![]() |
Zitat:
Moin, mir ging es weniger um die Erkenntnis: "Herr Leherer, Herr Lehrer, ich bin der Erste, der was weiß!" Mehr um Details zur Strecke und daher meine Fragen im Blog entsprechend... Sollte es so bereits im Netz kursieren, würde ich mich zuerst zwar stark wundern - und danach ist mir das eigentlich ziemlich wumpe, da ich mir meine Fragen im www.triblogger.de bisher immer selber ausgedacht habe... Egal, jetzt dann halt etwas, was sicher so noch nicht im Netz steht da es brandaktuell auf die heute hier gestartete kleine Diskussion eben eingeht. Ich werd's auch nicht in den Blog packen, da mich dort das "Große und Ganze" interessiert und ich es geil finde, dass sich das Team um Uwe so ein Projekt für unseren Nischensport zutraut. Also dann - für die eher "kritisch by Nature" eingestellten Athleten (von denen es in der Tat und bedauerlicherweise hier im TSF immer mehr zu geben scheint - dies war übrigens ein Grund meines Rückzugs aus diversen meiner vorherigen Lieblingsblogs hier...) - zum Thema eines möglichen Windschattenrennens in Dresden. Obwohl, eigentlich ist es so lächerlich, das Thema bereits jetzt zu diskutieren, wo zur selben Zeit von den Veranstaltern um die Veranstaltung an sich gekämpft wird, aber - um es mit Shakespeare zu sagen "Was Ihr wollt"! Wir sehen uns draußen - Sport Frei! Hi Flachy, man hat mich darauf hingewiesen das die "Windschattenfraktion" in "Triathlon-Szene" Anfragen hat;-)))?! Also: Windschattenfahren ist NICHT erlaubt!! In Köln beim Rheinauhafen Triathlon hat das sogar dieses Jahr mit einer von den Behörden kurzfristig von 8 km auf 4,5 km verkürzten Radrunde ziemlich gut geklappt. Wir hatten dann entsprechend kleine Startgruppen….! Beim ersten mal in Dresden muß sich das natürlich auch erst mal ein wenig einspielen und wir müssen schauen wieviele Anmeldungen es werden und wieviele Startgruppen wir genehmigt bekommen. Ich bin da aber durchaus positiv gestimmt. Übrigens haben wir in Köln für unsere Mittel-, und Langdistanz eine Art Kennzahl für die Windschattenregel "konstruiert" um die Rennen etwas vergleichbarer zu machen. Wir nehmen die Kilometer der Radrunde und teilen diese durch die Starterzahl. Beispiel: Mitteldistanz und Langdistanz haben in Köln eine ca. 54 km Runde. Die Kennzahl ermitteln wir bei der Langdistanz so: 54.000 Meter : ca. 300 Starter = 180 Das heißt jeder der Starter auf der Langdistanz hatte in diesem Jahr wenn alle im selben Abstand fahren würden 180 Meter als alleinige "Box" auf der Radstrecke zur Verfügung. Bei der Mitteldistanz sind es 54.000 Meter : ca 1000 Starter = 54 Damit sehen wir in Köln ziemlich gut aus, entgegen einiger anderer Meinungen;-)! Ich hoffe die Info hilft weiter. Gruß aus Kölle, Uwe www.willpowerraces.de |
Zitat:
heute kein kroko - erkältung (und das kurz vorm geplanten marathon). :( :( :( |
Zitat:
Super-eigentlich für die aktuelle Diskussion recht unkritisch, da ohne Anwesenheit und aufgrund von Fotos die Windschattenproblematik in einigen Rennen zu beurteilen sehr gewagt ist (IMHO), und das als, im Verhältnis der Sportarten, eher starker Radfahrer-pimpf :Lachanfall: |
Also, ich bin der Meinung man sollte bei dieser Veranstaltung den Windschatten nicht in den Mittelpunkt der Diskussion stellen. Der sportliche Wert ist doch, genau wie in HH beim Cityman, geringer als der Touristik- und Eventfaktor. Dies ist eine Sache, da kommt meine Frau auch gern mit, dann gehen wir in die Oper, dann machen wir eine Stadtrundfahrt und essen chic, irgendeine Bestzeit wird da, jedenfalls von mir, sicher nicht angestrebt. Super! Seit dem Elbeschwimmen in Königstein 2002 wird das mein erster Besuch in Elbflorenz. Danke, danke, danke! Was willst Du trinken, flachy?
|
Ich gehe davon aus dass man sich über eine eventuelle Terminkollision mit dem meist ebenfalls am letzten Juli-Wochenende unweit entfernt statt findenden Leipzig Triathlon Gedanken gemacht hat?
|
Danke für die Infos Flachy. Unser Urlaub wurde schon mal vorsorglich eine Woche nach hinten geschoben :Cheese:
Könnte unser Saison-Highlight werden:liebe053: |
Zitat:
denke Leipzig wird am selben WE stattfinden:Huhu: |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.