![]() |
Also mit seriellen Sachen am Notebook zu arbeiten, halte ich für nicht mehr zeitgemäß.
Da muss du ja das Gerät immer schon beim Booten angeschlossen haben. Oder? Ich möchte da schon eine USB-Lösung haben. Wenn es nichts günstiges gibt, muss ich halt in den sauren Apfel Polar beißen. Volker |
Zitat:
|
So ist es.;)
Polartreiber sind vorhanden, falls benötigt.;) Gruß strwd Zitat:
|
Jörrrch hat es ja auch schon gesagt, es gibt noch sehr viele Sachen, wofür man serielle Schnittstellen benötigt, kommt immer drauf an, wie und womit man arbeitet.
Wir haben noch viele Geräte draussen beim Kunden, die an seriellen Schnittstellen hängen und das ist kein Kram von gestern. :Cheese: Gruß strwd Zitat:
|
Also ich habe schon Jahre nichts mehr seriell anschließen müssen. Kommt vielleicht auch drauf an, wie intensiv man macht, tut und bastelt. Ich nutze eigentlich nur.
Volker |
jo, mag alles richtig sein, aber einer der gründe wieso ich auf laptop umgestiegen bin war für mich eben mobil zu sein...deswegen wurde es auch ein 12 zöller und kein 17 zoll gerät für den halben preis.
ich will nich 100 verschiedene adapter dabei haben müssen. Das einzige was sonst noch seriell läuft wär mein Ergometer, aber der kommt im Herbst eh weg und wird gegen ein neueres modell ersetzt (sollte jemand einen Daum ergobike 4000TRS, mit 25-400W suchen, ich hätt da noch was;) ) ich hab das usb dongle jetz erstma bestellt, wenns funktioniert prima, wenn nich, muss ich mir eben was anderes einfallen lassen das mit den adaptern is doch immer irgendwo murks...da fängts doch schon an, das dingen was vorgeschlagen wurde(der usb-rs232 adapter) funktioniert nur nach USB 1,1, wenn du dir son ding an deinen Hub hängst, is der gesamte hub lahm gelegt, da ich nur zwei schnittstellen am schleppi hab und die sehr wahrscheinlich am selben controller hängen kann ich das gerät nich am hub haben während ich z.b. daten von ner externen platte benutzen will...das is alles murks. zu hause hab ich alle geräte die ich brauch am hub, stecke EINEN stecker in den laptop und los gehts...da muss nix umgesteckt, angesteckt, aktiviert oder deaktiviert werden:) |
Ich möchte eure entscheidung nicht in Frage stellen sondern nur fals andere das Problem haben noch etwas richtig stellen... diese Adapter sind USB 1.1 abwärts kompatibel sie haben bis 1 MBit datentransfer und werden sie an den IR direkt angeschraubt nehmen sie kein Platz weg da sie fest mit dem RS232-Polar Intrface fest verbunden sind.
Siehe hier Ans kabel des IR-RS232 anschrauben und das war es ![]() Wobei man wie getippt eine erweiterung des Laptops hat. Also wie getippt nicht um euch umzustimmen sondern da der Fred eventuell auch später gelesen wird für die Nachwelt. |
dabei sollte dann aber erwähnt werden dass das gerät dann nur während des konkreten betriebs am usb-steckplatz stecken sollte, da es sonst den gesamten USB-bus auf 1.1 runterdrosselt
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.