triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Faire Mittel- Langdistanz Triathlon Veranstaltungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34250)

Kiwi03 07.10.2014 13:54

Ocean Lava :Lachen2:

Harm 07.10.2014 14:15

Zitat:

Zitat von JumpungJackFlash (Beitrag 1084422)
MD Hannover Limmer

Auf der MD hab ich da schon so 1-2 Pärchen oder Dreigrüppchen gesehen auf der LD war es echt einsam.
Elbaman LD: drei bergige Runden mit wenigen Flachstücken. Wenig Teilnehmer wobei die ambititionierten MDler teilweise kleine Grüppchen bilden.

loomster 07.10.2014 14:50

www.axtri.no
Drafting ist glaube ich sogar freigegeben, weil es für die 8km wo es flach ist eh egal ist und eine grössere Gruppe als drei schon Zufall ist.

maksibec 07.10.2014 17:15

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1084442)
Mitteldistanz Waldviertler Eisenmann in Litschau/Österreich. Der offizielle Slogan "Die Lutscher sollen zu Hause bleiben"

2,3 km Schwimmen - 85 Rad mit ganz vielen kleinen Steigungen und Kurven - 21,1 km Lauf auf Schotterwegen mit kleinen bösartigen Anstiegen.

Ebenfalls meine Empfehlung :Blumen:

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1084475)
Podersdorf fand ich z.B. letztes Jahr sehr gut. Bei 200-300 Starter auf der Langstrecke gibt's genug Platz. Die "ambitionierte" Sportler, die bereit sind, für eine Platzierung nicht nur bereit sind alles zu geben sondern auch alles zu tun, haben sich lieber bei den Challenge und IM-Rennen getummelt. "Ich hab' in Podersdorf 'ne Langdistanz gemacht" klingt halt für einige nicht so gut wie "Ich hab' einen Ironman gemacht." Gab' auch keine Quali für irgendwas. Man war halt irgendwann im Ziel und hat 'ne Langdistanz gemacht. Also weniger und vielleicht auch entspanntere Sportler, die das Rennen nicht machen, um nachher damit anzugeben.

Dieses Jahr auf der Mitteldistanz auch recht fair (und soweit ich beurteilen konnte auch auf der parallel stattfindenden Langdistanz). Den ein oder anderen Zug gibt es halt immer.

Ach ja, und wir Triathleten sind natürlich frei, diesen ganzen Marketing-Quatsch nicht mitzumachen. Nicht-Triathleten verstehen das Wort Langdistanz nicht, das Wort Ironman aber wohl. Und das gilt auch für Podersdorf und alle anderen Langdistanzen :)

Andreundseinkombi 22.10.2014 06:14

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1084792)

:Liebe: danke für den Tipp!

massi 22.10.2014 08:24

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1084792)

:liebe053: Wie geil! Der ist auf der Liste! Danke
Die Radstrecke mit 3000 hm auf 98 km ist schon heftig.

massi

loomster 22.10.2014 08:39

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 1089455)
:liebe053: Wie geil! Der ist auf der Liste! Danke
Die Radstrecke mit 3000 hm auf 98 km ist schon heftig.

massi

Die Radstrecke geht, ist ja sehr konstant, oben schneit es nur manchmal, aber darauf kann man sich ja vorbereiten. Was fies ist, ist die Laufstrecke. Zumal da die norwegischen Bergziegen von Stein zu Stein hüpfen und ich nicht wirklich :)

magl 22.10.2014 08:47

Podersdorf

auf der Langdistanz war alles sauber 2013

ganze flache Radstrecke wenig Teilnehmer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.