![]() |
|
Ich möchte gerne mal wieder einem Rennradler oder gar dreien glauben:
Kittel, Degenkolb und Martin begrüßen das kommende Antidopinggesetz nicht nur notgedrungen, Zitat:
Ich glaube nicht, dass Armstrong das getan hätte. |
Zu später Stunde gab es gestern im DLF-Sportgespräch ein äußerst interessantes Interview mit Werner Franke zu hören.
Demnach ist der vorliegende denkbar unprofessionelle Gesetzesentwurf völlig lächerlich und wird in dieser Fassung leider gar nichts zur Aufklärung oder Abschreckung von Dopingfällen in Deutschland beitragen. Franke sieht in dem Gesetzesentwurf sogar einen Freibrief für das Doping nach bewährter Manier. Solange in Deutschland die "Götter in Weiß" sich hinter ihrer ärztlichen Schweigepflicht verstecken können werden die schwarzen Schafe unter ihnen weiterhin ihre Geschäfte machen. Deutschland bleibt beim Thema Antidopingkampf leider nur auf dem Niveau eines Balkan-Staates stehen und es ist kein breiter Wille zum Fortschritt in Sicht. |
|
Ich finde das Gesetz gar nicht schlecht, nur so kann glaubwürdig gegen Doping vorgegangen werden.
|
|
Zitat:
Das Dopingzeugs besitzt der Gott im weißen Kittel, der Doper lässt sich von ihm was verabreichen, mit der Absicht nicht genau zu wissen was es ist und der Dok versteckt sich hinter der Schweigepflicht. Keiner der was weiß ,muss jemals unter Eid aussagen und keiner besitzt was und die Kontrollen finden eh nix von dem neuen Stoff. Nur in verunglückten Fällen kommt was ans Licht...so wie bisher. Die Ärzte bleiben sauber, der Spitzensportler kann nachträglich schon noch erwischt werden, wenn die Laborproben lange genug aufgehoben werden (und keiner im Labor mal russisch aufräumt), aber wie lautet dann die Strafe für jemanden der nicht mal genau weiß was er verabreicht bekam ? |
Zitat:
Die Schweigepflicht gilt nicht bei begründetem Verdacht auf Vorliegen einer Strafttat, insbesondere wenn die Gefahr besteht, dass der Beschuldigt auch künftig Straftaten begehen wird (Gefahrenabwehr). Doping ist jetzt mit dem neuen Gesetz eine Straftat und somit kann sich ein evt. betroffener Arzt auch nicht mehr dahinter verstecken. Man muss erstmal die zukünftige Rechtspraxis abwarten, wie mit der Schweigepflicht im Einzelfall umgegangen wird. Zitat:
Ob jemand in einem Gerichtsverfahren vereidigt wird, entscheidet das Gericht und da das Antidopinggesetz die Voraussetzung schafft, dass Dopingfälle vor einem ordentlichen Gericht und nicht nur einer Antidopingkommsission landen können, besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit, dass Zeugen dort vereidigt werden, wenn der Richter es zur Wahrheitsfindung für erforderlich hält. Im übrigen ist auch eine uneidliche Falschaussage strafbar, nur eben mit anderem Strafmaß als eine eidlich Falschaussage. Es gibt sicherlich noch Verbesserungsmöglichkeiten bei dem beschlossenen Antidopinggesetz (insbesondere die Verwässerung der Strafbesitzbarkeit von Doping, durch den Zusatz, dass beim Sportler aufgefundene Dopingmittel nur strafbar sind, wenn sich der Sportler "damit einen Vorteil verschaffen wollte", öffnet (in meiner juristischer Laiensicht) Tür und Tor für faule Ausreden und Winkeladvokaten, aber letztlich ist ein verbesserungsfähiges Antidopinggesetz immer noch besser als gar kein Gesetz und Gesetze die es gibt, lassen sich in der Zukunft noch mit vergleichsweise wenig Aufwand ändern oder präzisieren. Der entscheidende Fortschritt gegenüber der alten Regelung nach Sportrecht und Arzneimittelgesetz ist, dass nun bei Anfangsverdacht auf Doping mit ganz anderen staatlichen Ermittlungsmethoden an der Aufklärung gearbeitet werden kann, als dies der NADA möglich ist (bei der alten Rechtslage wären staatliche Ermittlungsmethoden, wie z.B. Überwachung von Telefon, emails, Hausdurchsuchungen, Zeugenvernehmungen usw. nur möglich gewesen beim Sonderfall Doping Minderjähriger oder begründetem Verdacht auf gewerbsmäßiges Doping im großen Stil, also gewissermaßen nie). Man muss jetzt mal die Zukunft abwarten, wie sich das Gesetz in der Praxis bewährt. Einfach nur fatalistisch vor sich hin zu granteln, wie es Prof. Franke sehr gerne tut, hilft der Sache nur wenig. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.