![]() |
Zitat:
Das Display frisst soviel Strom.... und wenn ich schon nen Akku drin hab, wieso noch ne Batterie? Wenn ich ne Uhr brauch, bei der ich nur alle Jahre die Batterie wechseln muss, geh ich mir bei Aldi eine fpr 10 € holen :Lachen2: Aber mehr als 3 Tage wäre schon schön. MfG Matthias |
Zitat:
- Trainings mit einfacher Stoppuhrfunktion: Ja - Betriebsdauer der Batterien: Bis zu 24 Stunden im Trainingsmodus, bis zu 4 Monate im Uhrmodus - Funktionen der Uhr: Time of day (12/24h), dual time zone, calendar (day/date), daily alarm Was will man denn noch mehr von einer neuen Uhr erwarten? |
Also nach meiner Erfahrung mit der Fenix 2, die bis heute nicht richtig funktioniert, wird es seeeehr lange dauern, bis ich mir so nen Teil zulege. Der Garmin-Support konnte mir bis heute noch keinen Termin nennen, bis wann die Probleme behoben sind. Vielleicht war die Fenix 2 auch meine letzte Garmin überhaupt .. . An Eurer Stelle würde ich die ersten Tests mal abwarten, bevor ich mir so ein Teil zulege. Dass man mit der ersten Charge bei Garmin zu den Pilot-Kunden gehört und sozusagen die Qualitätstests fortführt, war schon immer so und hat mich bisher nicht gestört. Die Fenix 2 hat den Bogen aber jetzt überspannt und den Vogel abgeschossen. :Nee:
|
Zitat:
Das sind schon relativ beeindruckende Werte für eine Smartwatch, wenn sie sich im Alltag bestätigen. Das Display scheint also kein größerer Stromverbraucher zu sein. |
Zitat:
Hatte damals wie heute nie Probleme mit dem Teil und bin vom Polar zum bekennenden Garmin Jünger mutiert. Werde mir sicher die 920 zulegen. Gruss Beat |
Wow das ging ja jetzt schnell die letzten Tage mit den Neuigkeiten zur 920XT.
Am Samstag auf der Vital Messe zum Berlin Marathon hab ich am Garmin Stand keine Information zur 920 XT bekommen, um nicht zu sagen wurde ich schon fast unfreundlich abgewiesen. |
Zitat:
|
Zitat:
Da hab ich mich wohl etwas verhoben mit meiner Behauptung aber, was ich eigentlich meinte wenn man die Uhr für das nutzt für was sie gemacht ist, kommt man nie auf mehr als 2-3 Tage. Und man kauft das Teil doch um damit sein Training aufzuzeichen, bzw. zu unterstützen und nicht als Uhr. Wenn man sie dann vielleicht mal als Uhr nutzt, weil man mal Trainingspause macht und im Urlaub ist und mal was ganz anderes macht, wäre ne Akkulaufzeit von vielleicht 7 Tagen angenehm. Die 30 Tage sind dann schon eher zu viel. Wer trainiert 30 Tage nicht? :Lachanfall: Gut wenn sich 30 Tage ergeben wenn man alle andere Funktionen abschaltet ist es ja schön und dann auch egal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.