triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Erfahrungsberichte Challenge Almere (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34146)

trisportimi 26.09.2014 21:42

Zitat:

Zitat von mavo (Beitrag 1082190)
Mediathek:

Erfahrungsbericht Challenge Almere

Gruß
Mattes

nicht mehr aktuell, denn die Radstrecke wurde geändert!

trisportimi 26.09.2014 21:50

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1082206)
Naja mir geht es ja nicht nur um den Wettkampf, sondern ganz im Besonderen auch ums Drumherum und so etwas wie touristische Aspekte ;) Auf den Bildern sah die Stadt sehr modern aus. Ich mag es aber auch idyllisch...

Als idyllisch kann man die nähere Umgebung von Almere nicht bezeichnen, da musst du dich schon ins Auto setzen und z.B. Richtung Amsterdam, Edam etc fahren.

Vicky 27.09.2014 07:30

Zitat:

Zitat von trisportimi (Beitrag 1082412)
Als idyllisch kann man die nähere Umgebung von Almere nicht bezeichnen, da musst du dich schon ins Auto setzen und z.B. Richtung Amsterdam, Edam etc fahren.

Vielen Dank :) Dann schaue ich mal in Richtung Dänemark oder Norwegen.

Walfanggegner 14.09.2015 10:08

Hey :Huhu:

Irgendjemand aus dem Forum bei der diesjährigen Auflage der Challenge Almere (also vergangenes Wochenende) am Start gewesen?
Wenn ja: was gibt es zu berichten?
Spiele mit dem Gedanken, für 2016 zu melden....

dishone 14.09.2015 13:17

Zitat:

Zitat von Walfanggegner (Beitrag 1164873)
Hey :Huhu:

Irgendjemand aus dem Forum bei der diesjährigen Auflage der Challenge Almere (also vergangenes Wochenende) am Start gewesen?
Wenn ja: was gibt es zu berichten?
Spiele mit dem Gedanken, für 2016 zu melden....

Hallo Walfanggegner,

ich war am Wochenende auf der LD unterwegs und war mit der Veranstaltung zufrieden. Viele freundliche Helfer, gute Versorgung, gute Organisation.

Die Schwimmstrecke ist einfach und angenehm, es gibt kein Gedränge und die Unterwasserpflanzen links und rechts der gemähten Passage weisen einem sanft den Weg ;)

Der Radkurs (2 Runden) ist brettflach, der Belag weitestgehend ok. Ein paar Speedbumps + Pflasterpassagen gibt es allerdings. Habe in Almere Haven zb. meine Zuckerplörre in ner Bodenwelle verloren und musste kurz anhalten. ABER: Der Kurs ist extrem windanfällig, vor allem die ewig lange, exponierte Passage auf dem Deich. Hier stecken gefühlt 10 Minuten +/- drin, je nachdem aus welcher Richtung der Wind kommt.

Gelaufen wird in relativ vielen Runden (6x7km) um den See. Auch diese Strecke ist schnell, die Dichte an Verpflegungsstellen ist hoch (alle 1,5km) und mir hat diese Kleinteiligkeit gefallen.

Walfanggegner 14.09.2015 13:23

:Blumen: Vielen Dank für die Eindrücke! Dir darf man zum Finish gratulieren?

Das eine oder andere hatte ich bereits gehört / gelesen (Schlingpflanzen, Windanfälligkeit, Qualität des Belags der Radstrecke,....).
Wollte da einfach mal wissen, ob das nach wie vor Bestand hat, oder ob man das eine oder andere ggfs. gegenüber der Vorjahre geändert hat.

D.h. also konkret, dass man mit Schlingpflanzen nichts zu tun hat wenn man auf der Ideallinie den anderen hinterherschwimmt?

Flache Radstrecke heißt im Umkehrschluss aber auch keine Möglichkeit des "Rollenlassens" sondern in einem Stück kurbeln nehme ich an.

dishone 14.09.2015 13:51

Zitat:

Zitat von Walfanggegner (Beitrag 1164965)
:Blumen: Vielen Dank für die Eindrücke! Dir darf man zum Finish gratulieren?

Ja, man darf. Vielen Dank! :Blumen:

Zitat:

Das eine oder andere hatte ich bereits gehört / gelesen (Schlingpflanzen, Windanfälligkeit, Qualität des Belags der Radstrecke,....).
Wollte da einfach mal wissen, ob das nach wie vor Bestand hat, oder ob man das eine oder andere ggfs. gegenüber der Vorjahre geändert hat.
Ich hatte auch einiges gehört. Habe es mir deutlich schlimmer vorgestellt als es dann tatsächlich gewesen ist. Mit Unterstützung durch Westwind könnte man hier eine richtig schöne Radzeit produzieren.

Zitat:

D.h. also konkret, dass man mit Schlingpflanzen nichts zu tun hat wenn man auf der Ideallinie den anderen hinterherschwimmt?
Genau. Ich fand die Pflanzen am "Rand" der Schneise - wie angedeutet - sogar ganz hilfreich, weil ich beim Schwimmen schnell unkonzentriert werde und sie mich wieder auf Kurs gebracht haben.

Zitat:

Flache Radstrecke heißt im Umkehrschluss aber auch keine Möglichkeit des "Rollenlassens" sondern in einem Stück kurbeln nehme ich an.
Stimmt ebenfalls. Man sollte keinen Tritt auslassen.

Walfanggegner 14.09.2015 14:38

Zitat:

Zitat von dishone (Beitrag 1164982)
Ja, man darf. Vielen Dank! :Blumen:



Na dann Glückwunsch :)
Nichts zu danken!
Bzw. umgekehrt nochmals Danke an dich für die Einblicke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.