triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   CX Laufrad neu einspeichen. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34134)

sybenwurz 31.10.2014 21:33

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1092019)
Ich musste allerdings die Speichen auf der rechten Seite wirklich stramm anziehen damit die Felge mittig bleibt. Auf der linken Seite werden die dann logischerweise etwas weniger angespannt sein. Ich nehme an dass es so richtig ist.

Im Prinzip 'ja'.
Wie so oft kommt es aber auch hier auf ein gesundes Verhältnis an.
Es gehört zu den Fähigkeiten eines guten Laufradbauers, das hinzubekommen.
Das vielzitierte Tensiometer am Schluss hinzuhalten, reicht da nicht. Es wird nur das Ergebnis zeigen, nicht den Weg dahin, und damit auch zwangsläufig nicht den Weg zu einem guten Ergebnis.

Zitat:


Ich habe jetzt auch mit Erstaunen festgestellt, dass die VR Felge um Ca. 5 mm nach Links versetzt ist. Das hat vielleicht mit der Bremsseite was zu tun.
Was meinst du mit "Bremsseite"? Hast du ne Scheibenbremse?

rennrob 31.10.2014 21:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1092024)
Was meinst du mit "Bremsseite"? Hast du ne Scheibenbremse?

Genau.
Cannondale CAADX Disc 2014.
Da ist der Abstand zw. dem Reifen und dem Gabelschenkel links um ein Paar mm geringer als rechts.

sybenwurz 31.10.2014 22:11

Darauf kann ich dir jetzt modellbezogen nicht auswendig antworten.
Letztlich müssen Vorder- und Hinterrad in einer Spur laufen. Wie der Rahmenhersteller hierzu die Achsaufnahmen mit Rohren verbindet, ist vom Effekt her letztlich egal, da kann man notfalls natürlich auch nen Knoten reinmachen. Oder eine Seite ganz weglassen, siehe Quintana Roo oder auch Cannondale mit der Lefty.
Am sichersten wird dir das letztlich Cannondale oder ein denen angeschlossener Händler beantworten können.

Ich würde an deiner Stelle erstmal einfach das Vorderrad umgedreht in die Gabel stecken. Wirst wahrscheinlich die Bremszange abbauen müssen, aber dann siehst du schonmal, ob die Felge dann nach rechts versetzt ist, es also an deiner aussermittigen Zentrierung liegt, oder ob die Einbaulage gegenüber der Gabel gleich bleibt, also die Gabel asymetrisch ist.

feinkost 31.10.2014 22:22

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1092024)
Das vielzitierte Tensiometer am Schluss hinzuhalten, reicht da nicht.


Wie funktioniert das eigentlich :confused: das Tensiometer.

sybenwurz 31.10.2014 22:45

Das Ding misst, wie weit sich die Speiche mit definierter Federkraft zwischen zwei Punkten mit ebenfalls definiertem Abstand auslenken lässt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.