triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Go Pro beendet Drafting beim IM Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33984)

FuXX 11.09.2014 06:59

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1077755)
Meine Postings diesbezüglich sind, und das wisst ihr ja wohl alle, auf die Spitze getrieben und mit sarkastischem Unterton.

Dennoch bin ich der Ansicht, dass bei derart überbuchten "Events" kein fairer Sport, im Sinne der bestehenden Regeln möglich ist, und von einer Vielzahl der Teilnehmer auch weder gewünscht noch praktiziert wird.

Das ist schlicht und einfach falsch. Wer will kann immer fair fahren. Auf die Spitze getrieben nimmt man einfach die Beine hoch, wenn die Gruppe kommt. Es geht also immer. Und ja, es gibt Leute die das machen. Ich hab das zum Beispiel in Zürich 2006 so gemacht und würde nie wieder dort starten.

Wenn man nicht gerade middle of the pack ist, dann ist fair fahren in Roth übrigens mit den Startgruppen extrem einfach. Das gleiche sollte für Frankfurt in der ersten Startgruppe gelten.

Diese "alles Lutscher" Aussagen sind total unfair - was eine gewisse Ironie hat, wo doch gerade Fairness angemahnt werden soll.

Spricht man dann über Einzelne geht es schnell in die Richtung: "Ja, den hab ich ja nicht gemeint, der lutscht natürlich nicht." Ja warum sagt man dann sowas, wenn man es doch nicht meint? Sippenhaft ist scheiße.

Dass man in Verdacht kommt, wenn man bei solchen Rennen außergewöhnlich schnell ist, ist klar. Umegekehrt findet man auch genug Leute bei denen die Leistungen konsistent sind mit denen bei anderen Rennen. Man sollte auch nicht vergessen, dass das Feld nach vorne und nach hinten von der Mitte aus immer dünner wird. Gerade die bei denen immer am meisten spekuliert wird ("die die die Quali geholt haben...") sind daher viel weniger verdächtig, als die große Masse.

Man kann gar nicht oft genug betonen, dass beim Ironman jeder ein anderes Rennen erlebt. Ich hab es so oft erlebt, dass ich hinterher das Gefühl hatte, dass es sehr fair zuging und andere berichteten mir dann von großer Lutscherei (und umgekehrt).

Bei deinem Lieblingsrennen wird ja bekanntlich auch extrem gelutscht, ist natürlich beim Inferno nicht so wichtig (und ist ja auch mein Lieblingsrennen), aber da könnte man ja auch einfach behaupten, dass du sicher schön von Beatenberg bis Meiringen in der Gruppe unterwegs warst - fühlt sich das gut an? (glaube ich übrigens nicht, auch wenn ich es nicht weiß)

FuXX

PS: Sorry für dieses Wort zum Sonntag, ist nur einfach ein Thema das mich seit mehr als einer Dekade aufregt. Diese Diskussionen sind fast genau so nervig wie das Lutschen an sich.

Raimund 11.09.2014 08:42

Ich glaub ich kauf mir jetzt auch mal so'ne Kamera und mach mir die unter'n Sattel...!

Ich könnte ein Portal aufmachen, wo dann andere auch ihre Videos hochladen können, falls sie von jemandem "verfolgt" wurden...


Ich erinnere mich an einen Fall aus Harsewinkel*, wo ich sogar ne Diskussion mit dem Typen hatte bevor ich mich von ihm "trennen" konnte. Das wäre sicher in Verbindung mit den Bildern sehr amüsant gewesen... ;)



*Den Namen musste ich damals sogar hier rausnehmen, damit der Kerl sich weiterhin mit seinen Leistungen bei den Kumpels brüsten konnte...

Rälph 11.09.2014 08:47

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1078003)
Ich glaub ich kauf mir jetzt auch mal so'ne Kamera und mach mir die unter'n Sattel...!

Das wäre tatsächlich eine Abschreckung! Nur, darf man das?

slo-down 11.09.2014 08:52

Bei Liga WK nicht !

Hafu 11.09.2014 08:54

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1078008)
Das wäre tatsächlich eine Abschreckung! Nur, darf man das?

Nein, darf man nicht. Wohl auch, um genau solche Situationen zu vermeiden wurde die Sportordnung um einen Actioncam/ Smartphone Paragraphen erweitert.

Raimund 11.09.2014 09:05

Ich darf zuhause auch nicht im Stehen pinkeln!;)

Im Ernst: Natürlich weiß ich, dass das verboten ist!

Und ich würde das natürlich nie machen, weil man dadurch andere und sich selbst gefährdet, die Umwelt ruiniert und für Kinder ein schlechtes Vorbild ist...;)

Aber lustig wäre das allemal...:Cheese:

P.S.: Es geht mir nicht um Abschreckung, nur darum, dass dabei auch ICH meinen Spaß hab!

titansvente 11.09.2014 09:09

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1077973)
PS: Sorry für dieses Wort zum Sonntag, ist nur einfach ein Thema das mich seit mehr als einer Dekade aufregt. Diese Diskussionen sind fast genau so nervig wie das Lutschen an sich.

schon okay :Blumen:

Mich nervt diese Lutschrei und die damit verbundene Diskussion genauso wie Dich (und viele andere im Triathlon) und wir drehen uns damit seit Jahren im Kreis.

Ich kenne das Geschehen und bilde mir meine Meinung aus meinen Erfahrungen als Teilnehmer, als (sagen wir mal) Veranstalter, und aus merhjähriger Erfahrung als Referee beim der WTC.

"Vorne" und "hinten" kann man sicherlich fair fahren aber nicht in dem von Dir angesprochenen "middle of the pack".
Gruppenbildung ist hier schlicht unvermeidbar (Bist Du nicht Mathematiker?).
Zu meiner Zeit wurde dies auch seitens des Veranstalters akzeptiert und die Referees wurden entsprechend vergattert, da es sich bei den Lutschern ja schliesslich um zahlende Kunden handelt(e), denen man einen unvergesslichen Tag bereiten möchte.
Weil ich diese Philospohie schlicht nicht ertragen konnte, habe ich der WTC den Rücken gekehrt.
Viele Referees sind im Übrigen aus diesen Gründen ausgestiegen und sogar der "Haed of Referees" mit dem ich im Anschluss noch lange persönliche emails ausgetauscht habe.

Seit dem sind die Teilnehmerzahlen sogar noch gestiegen.

Aus der Sicht eines ehem. Ausrichters dreier DM kann ich berichten, dass wir uns, als die Teilnehmerzahlen ungeahnte Dimensionen annahmen, zwar ob der Mehreinnahmen gefreut, uns aber gleichzeitig allergrößte Sorgen um die Fairness gemacht haben.
Wir wollten die einzelnen Läufe bei 300 deckeln (erinnere ich mich da richtig Thorsten? Wenn nicht, dann korrigier mich bitte :bussi:), was aber nicht ging, da man bei einer DM die Anmeldung bis zum letzten Tag offen halten muss(te).
Wir hatten zar recht selektive Strecken aber auch dort war ein faires fahren aus meiner Sicht nicht mehr durchgängig gewährleistet und das hat mir tierisch gestunken!

Prinzipiell habe ich ja nix dagegen, dass bei diesen Formaten eine informelle Windschattenfreigabe herrscht, der Lifestyle im Vordergrund steht und der sportlich faire Wettkampf nur für Teile des Atheltenkreises gilt.
Wer das möchte, der soll dort teilnehmen.
Wer möchte, der kann auch zu der firmeneigenen Weltmeisterschaft einer private equity fahren - mir schnuppe.

Aber fragt doch mal, ob die WTC oder die Challenge freiwillig und aus Liebe zum fairen Sport ihre Teilnehmerzahlen deckeln würden? :Lachanfall:

Ich habe vor vier Jahren beschlossen, diesen Veranstaltern auf allen Ebenen den Rücken zu kehren und fühle mich gut mit dieser Entscheidung.

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1077973)
Bei deinem Lieblingsrennen wird ja bekanntlich auch extrem gelutscht, ist natürlich beim Inferno nicht so wichtig (und ist ja auch mein Lieblingsrennen), aber da könnte man ja auch einfach behaupten, dass du sicher schön von Beatenberg bis Meiringen in der Gruppe unterwegs warst - fühlt sich das gut an? (glaube ich übrigens nicht, auch wenn ich es nicht weiß)

Ja, leider wird beim Inferno mittlerweile auch von Single-Athleten gelutscht, was das Hinterrad des Vordermanns hergibt.

Im ersten Anstieg bin ich zusammen mit Narfis Narf gefahren und habe mich im anschliessenden Flachstück mehrfach bei den patroullierenden Kari beschwert und darum gebeten, der Lutscherei ein Ende zu machen. Kannst Andreas ruhig fragen, ob meine Aussage so stimmt :Huhu:

Ebenfalls habe ich bei den Verpflegungsposten und auch in einer Mail an den Veranstalter das hemmungslose Verklappen des Mülls auf dem Rad aber ganz besonders beim Lauf angesprochen.
Bei sowas MUSS NULL TOLERANZ gelten.
Disqulifikation und lebenslange Sperrre :dresche

Solchen Teilnehmern (Also Opportunistenlutschern und Müllverklappern) spreche ich die menschliche Reife ab, an solchen Veranstlatungen teilzunehmen.

...ach und: Im Crosstriathlon wird diese Diskussion NICHT geführt :)

Raimund 11.09.2014 09:31

Auf nach Brasilien!;)

http://instagram.com/p/omd46AG_Q4/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.