![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich bezweifle weiterhin, dass "saubere Kette" das Hauptkriterium sein sollte.
Aus einem recht interessanten und paxisorientierten Test: Zitat:
Und es war dann auch der Sieger in diesem kleinen Verschleißtest mit 6 Schmiermitteln. Dort wurde zwar das 105er Zeugs nicht getestet, aber es ist ein Tour-Test verlinkt, in dem es nur mittelmäßig getestet wurde. Am einfachsten gibt's den hier: http://tausendkilometer.files.wordpr...miermittel.pdf Der Test erscheint zwar weniger praxisorientiert (Verschleißtest ohne Schmutz und Wasser), aber in diversen Diskussionen im Tour-Forum heißt es immer wieder, das 105er sei zwar bei Trockenheit gut, spüle sich aber bei Regen sehr schnell raus. |
Zitat:
|
Das Zeug ist wirklich super, hab davon schon drei Flaschen durch. Allerdings wundert mich die empfohlene Menge, ich gehe damit sehr sparsam um, da es tatsächlich eine Megasauerei macht wenn man zu viel nimmt, dann hat man schwarze Spritzerchen bis zu den Ohren hoch nach der Ausfahrt, bzw schon nah dem Durchschalten der Ritzel solange das Rad noch am Montageständer hängt.
Die Einwände sind auch nicht unberechtigt, es verschwindet sehr schnell, ca alle 5 Fahrten(300-400km) muss wieder was drauf, was mich aber nicht stört, so bin ich gezwungen die Kette zu pflegen und kann das nicht vergessen. |
Zitat:
Grad bei Fahrradzukunft testen sie aus Spass an der Freud und aus der Sicht von 'Jugend forscht für Olympia', nicht aus journalistischer. Zu Innotech im Allgemeinen und der Brühe im Speziellen möcht ich mich nicht äussern, wir haben sie aus vielerlei Gründen wieder rausgeschmissen. |
der Satz ist gut
immer wieder, das 105er sei zwar bei Trockenheit gut, spüle sich aber bei Regen sehr schnell raus wer nach einer Regenfahrt sein Rad nicht komplett reinigt alles neu Ölt , DIE SATTELSTÜTZE RAUSMACHT da ist eh Hopfen und Malz verloren:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.