triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Pedal: Look, Shimano, Time? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33813)

Andique 25.08.2014 19:12

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1073595)

oha - hätt ich jetzt nicht gedacht. Aber du hast recht!

Andique 25.08.2014 19:33

@Hardtsee: bist du grad online? Hab dir ne PN zurückgeschrieben.

Andique 25.08.2014 19:39

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1073233)
Xpedo.

Haben die eigene Cleats?

Hardtsee01 25.08.2014 21:10

Shimano Ultegra Carbon Klickpedale PD-6800 Modell 2014

Bestellt bei Bike-components.de - derzeit im Angebot für 89,95 Euro

mit Stahlachse ;)

Dura Ace war mir der Mehrpreis nicht wert

magicman 26.08.2014 07:07

Zitat:

Zitat von Hardtsee01 (Beitrag 1073634)
Shimano Ultegra Carbon Klickpedale PD-6800 Modell 2014

Bestellt bei Bike-components.de - derzeit im Angebot für 89,95 Euro

mit Stahlachse ;)

Dura Ace war mir der Mehrpreis nicht wert

gut gemacht:)

hoderlump 26.08.2014 18:13

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1073511)
Die Time RXS, RSX, RXL und wie sie alle hießen sind super, leicht und leider nicht mehr neu zu kriegen. Nachfolger habe ich noch nicht getestet (wird bei ca ´nem Dutzend Räder auch teuer umzurüsten...). Platten gibt es zum Glück noch neu und ab und zu auch gebrauchte Pedale zu fairen Preisen.

Das stimmt so nicht, Time RXS gibt es sehr wohl noch. Ich bin erst vor zwei Wochen von meinen alten Look Classic auf Time RXS First umgestiegen und was soll ich sagen?

Sie sind sehr günstig, niedriger als Look, die Platten taugen viel besser zum laufen, sollen ein Leben lang halten, die vertikale Drehachse liegt im Gegensatz zu Shimano und Look in der Pedalmitte, das Pedal lässt den Q-Faktor variabel und die Stabilität beim Fahren ist auch genauso gut wie bei Look.

Das Ein- und Ausklicken geht mir aber ein bisschen zu schwer, deswegen würde ich in Zukunft nicht mehr die RXS First kaufen sondern die RXS Speed, bei denen ist die Federkraft einstellbar.

Außerdem sind Time-Pedale doch auch viel leichter als die Shimano-Teile oder?

la_gune 27.08.2014 09:31

Zitat:

Zitat von hoderlump (Beitrag 1073863)
Das stimmt so nicht, Time RXS gibt es sehr wohl noch.

Quelle bitte !!! :Huhu:
(ebay zählt nicht!)

Das dürften alles Restposten sein, denn Time hat inzwischen wenn ich richtig gesehen habe schon die 2. Generation Nachfolger. ;)

Und dass die Platten ein Leben lang halten muß ich leider wehement bestreiten ! Ich habe hier schon zweit gebrochene Platten, bei denen der vordere Haken abgebrochen ist. :(

Die Einstellung der Federspannung ist auch so eine Sache. Man kann einstellen zwischen stark, stärker, noch stärker und nicht mehr einklickbar. Das war bei den Look Delta (andere kenne ich nicht) deutlich besser.

Trotzdem schwöre ich auf die Dinger. Eingeklickt hat man das Gefühl eine Einheit mit der Kurbel zu sein. Kaum "Spiel" zu den Seiten, aber genug "Bewegungsfreiraum". Sehr angenehm. Und das Gewicht ist wirklich super.

carvinghugo 27.08.2014 10:03

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1073981)

Und dass die Platten ein Leben lang halten muß ich leider wehement bestreiten ! Ich habe hier schon zweit gebrochene Platten, bei denen der vordere Haken abgebrochen ist. :(

Das kann ich bestätigen.
Passiert mir zwei/drei mal im Jahr. Habe gerade heute früh an meinen Tri-Schuhen die Platten getauscht.
Letztes Jahr ist mir ein Pedal gebrochen. Ich schaue mal, ob ich noch ein Bild finde.

Da es gefühlt die letzten Jahre im schlimmer mit dem Plattenverschleiss wurde, bin ich gerade am Überlegen umzurüsten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.