triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Low-Carb - aber wie vegetarisch? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33707)

tridinski 15.08.2014 17:15

Zitat:

Zitat von leserose (Beitrag 1070683)
Ich dachte: Wenn ich irgendwie mehr Protein reinkriege, dafür weniger Kohlehydrate, dann geht eventuell auch das Gewicht schneller runter?? Oder ist das verkehrt?

Reduzierung der KH ist ein sehr guter Ansatz, um mit dem Abnehmen voran zukommen. Ich empfehle dir aber, die dort reduzierten KCal nicht unbegrenzt durch Eiweiss zu ersetzen, sondern nur bis zu einer bestimmten Grenze:

Nicht-Sportler: 0,8g/d/kg (gr amm Eiweiss pro Tag pro Kilo Körpergewicht)
ca. 5h Sport/ Woche: 1,2g/d/kg
ca. 10h: 1.5
15: 1.8
20: 2
>20: max 2.5, mehr braucht keiner/kann der Mensch nicht verarbeiten

Was dann an KCal noch fehlt kann ideal aus Fett bezogen werden, aber bitte den "guten":
- Avocado
- Kokos
- Milchprodukte, vorzugsweise Bio, immer mit höchstmöglichem Fettanteil: Quark 50%, Käse 75%, Joghurt 10%, Milch 3,8%
- Fetter Fisch
- Fleisch mit Fettrand, marmoriert bzw. 'durchwachsen'
- Olivenöl


Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1070698)
Fürs Abnehmen "an sich" ist es erst mal irrelevant, was man isst. Entscheidend ist, dass man weniger isst, als man verbraucht.

Es ist sehr wohl relevant ist, was man isst. "Weniger Essen als man verbraucht" funktioniert nur in der Theorie, aber nicht in der Praxis. Wenn ein Großteil des Essens aus KH besteht, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du früher oder später Heisshunger bekommen und eben doch mehr essen wirst. DER entscheidende Unterschied ist die Insulinausschüttung, die bei hohem KH-Anteil ebenfalls hoch ist, bei niedrigem KH-Anteil ... niedrig.
Bei Fett und Eiweiss wird kein/kaum Insulin ausgeschüttet. Deshalb ist auch die Aussage dass es irrelevant sei was man isst nicht richtig, weil die Vorgänge im Körper sich nicht so sehr nach der MENGE der KCal richtigen, sondern insbesondere nach der ART der Makronähstoffe KH, Fett, Eiweiss. Hoher Insulinspiegel heisst zB dass die Fettzellen im Körper kein Fett abgeben, sondern im Gegenteil neues aufnehmen wollen. Der Abnehmkandidat will aber in die andere Richtung fahren, sollte also zu allererst dafür sorgen, dass der Insulinspiegel niedrig bleibt.


-----------


spannende Bücher zu dem Thema, teils auch mit Rezepten, aber insbesondere mit Grundverständnis der Stoffwechselvorgänge:
Geoff Bond "Natural Eating"
Prinzhausen "Ernährung im Ausdauersport"
Lorren Cordain "Paläo im Ausdauersport"
Lierre Keith "Ethisch essen mit Fleisch"
Gary Taubes "Good Calories, bad calories" (nur auf English, recht trocken aber sehr tiefgehend, keine Rezepte)

In Richtung LowCarb gehen davon insbesondere Keith, Taubes. Als Einstiegslektüre empfehle ich Bond.

Ansonsten einen Blick wert, hier auch viele Rezepte:
www.fettich.de
http://lchf.de (LCHF=LowCarbHighFat)

leserose 15.08.2014 17:25

Hallo,

vielen Dank für alle Eure Nachrichten. Das ist doch mal was! Besten Dank für die Buchempfehlungen. Ich war schon auf Google und Amazon, aber das Problem ist ja der Wald vor lauter Bäumen. Jetzt kann ich mir konkret Bücher anschauen. Danke dafür!

Auch ich versuche nicht den Sport in Kalorien umzurechnen. Ich weiß auch von den 7000kcal für ein kg Körperfett und all diese Scherze.

Ich habe wohl soviel inzwischen gelesen, dass ich mir eben nicht mehr sicher bin, on es wirklich egal ist, WAS man ist und es nur am WIEVIEL liegt. Oder ob es nicht auch um das WAS geht. Insulinspiegel ist hier das Stichwort. (EDIT: Sorry Tridinski, dass kam gerade gleichzeitig als post.)

Vielleicht sollte ich einfach weniger lesen, weniger denken und mehr einfach machen und laufen lassen.

:confused: :confused: :confused:

~anna~ 15.08.2014 17:26

Fürs EiweiB, wenn kein Fleisch, dann eben Fisch, Eier und fermentierte Milchprodukte (alles wenn möglich in guter Qualität, sprich von halbwegs artgerecht gehaltenen Tieren).

Bei low-carb sollte der GroBteil der Kalorien ja von Fett kommen, ich denke da findest du auch auf Standard-lowcarb- oder paläo-Seiten gute Anregungen; ist ja nicht so, dass Omnivoren nichts als Fleisch essen... ZB Frühstück http://paleomg.com/category/breakfast/ (musst halt das Fleischlose und KH-arme rausklauben ;), zB http://paleomg.com/dill-smoked-salmo...pper-scramble/ ).

Meine persönliche Basisernährung ist momentan eigentlich auch ziemlich fleischlos (da in Spanien qualitatives Fleisch schwer erhältlich ist) und abseits des Sports nicht sehr KH-reich. Fisch, Meeresfrüchte, Avocados, div. Gemüse und Kräuter, Oliven- und Kokosöl, Bio-Eier, ein paar Nüsse... Ich persönlich halte von striktem lowcarb in Verbindung mit Leistungssport nichts und esse ums Training herum viele leere KH; aber das soll jeder für sich entscheiden.

Edit: Hab tridinski´s Post irgendwie nicht gesehen - stimme voll und ganz zu ;) .

Raimund 15.08.2014 17:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sorry, aber bei dem threadtitel musste ich hier dran denken...:)

leserose 15.08.2014 17:57

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ja, so in etwa komme ich manchmal dann auch vor!!! Danke. Aber trotzdem.... es ist eben wie es ist.

holger-b 15.08.2014 18:11

Zitat:

Zitat von leserose (Beitrag 1070671)
Gibt es ein gutes Kochbuch für eine Low- Carb- Ernährung ohne Fleisch?

Ich weiß ja, Frauen brauchen für jedes Gericht eine Anleitung. Ich habe dann bei uns das "Schlank im Schlaf - VEGETARISCH" bei uns eingeführt. Frau weiß was sie kochen soll, es kommt Abwechslung rein, es schmeckt und es gibt keine Diskussionen. Im Buch steht es ja so.

Ansonsten sind wir aber weder Vegatarier noch ernähren wir uns low carb. Wir versuchen einfach eine gesunde Mischung aus allem zu machen. Dazu gibt es auch mal vegetarische low carb Tage, sind aber Ruhetage oder Entlastungstagen. An Tagen mit Training halte ich nichts von low carb, meiner Meinung nach volliger Unsinn. :Cheese:

leserose 15.08.2014 18:35

Also, es ist ja nicht so, dass ich für alles ein Rezept brauche! Nur beim Backen, das geht sonst in die Hose...:Cheese:

Aber dieses "Schlank im Schlaf- Buch" hatte ich mir auch schon mal angeguckt. Und jetzt habe ich es bestellt. Basta.

Für das Training brauche ich (noch) keinen Plan, aber für das Essen brauche ich mal eine Anleitung, damit es irgendwie in geregelten Bahnen läuft. Ich probiere es aus. Danke.

holger-b 15.08.2014 19:08

Zitat:

Zitat von leserose (Beitrag 1070723)
Aber dieses "Schlank im Schlaf- Buch" hatte ich mir auch schon mal angeguckt. Und jetzt habe ich es bestellt. Basta.

... aber für das Essen brauche ich mal eine Anleitung, ...

Wir fande und finden es sehr anregend. Benutzen es aber fast nur für Gerichte am Abend. Gerichte mit relativ großen Mengen an Sellerie, Fenchel, Chicoree, etc. Haben einen angenehmen Eigengeschmack und mit den empfohlen Eiweißmengen machen sie auch recht lange satt. Viel Spaß beim probieren. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.