triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schaltzug Wechseln mit oder ohne Außenhülle? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33688)

coparni 14.08.2014 13:03

Es gibt Rahme mit Führungen drinnen. Da kannst du einfach den Zug rein schieben und der kommt immer an der richtigen Stelle raus. Bei Rahmen ohne Führungen landet der Zug im Rahmenrohr. Bei großen Öffnungen kann man das Ende mit nem Haken rausfischen. Kann aber auch Nerven kosten. Besser ist es einen Zugdraht oder halt den Liner mit einzuziehen.

Tetze 14.08.2014 13:34

Vermutlich habe ich jetzt nicht weit genug gedacht:
Mein Rahmen hat, wenn ich das richtig gesehen habe, durchgehende Hüllen für die Züge, die Hüllen "verschwinden" einfach in Löchern, ohne Zuganschlag oder so.
Habe nicht daran gedacht, dass ggfls. innenverlegte Züge im Rahmen ohne Hülle laufen.
Dann müsste es doch bei mir ohne den Zwischenschritt klappen, oder?

LidlRacer 14.08.2014 14:07

Zitat:

Zitat von Tetze (Beitrag 1070412)
Mein Rahmen hat, wenn ich das richtig gesehen habe, durchgehende Hüllen für die Züge, die Hüllen "verschwinden" einfach in Löchern, ohne Zuganschlag oder so.

Das wäre bei Schaltzügen sehr ungewöhnlich. Aber ist ja leicht festzustellen: Wenn Du das eine Ende ein wenig aus dem Rahmen ziehst, müsste es ja am anderen Ende in den Rahmen reingezogen werden.
Wenn das so ist, ist natürlich der Zwischenschritt mit dem Liner überflüssig.

sybenwurz 14.08.2014 15:38

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1070432)
Wenn das so ist, ist natürlich der Zwischenschritt mit dem Liner überflüssig.

So siehts aus.
Generell gehts darum, dass immer ein Bauteil im Rahmen verbleibt, was als Führung dient: Aussenhülle fürn Zug, Zug für die Aussenhülle.
Geht die Aussenhülle nicht durch und gibts, siehe Coparni, keine Führung im Rahmen, erledigt das der Liner oder man muss halt den Zug irgendwo in den Rahmen stopfen und irgendwo wieder rausangeln.
Letzteres ist das Szenario, das es zu vermeiden gilt. Erstens ists nervig und zweitens kanns echt dauern, bis man den Zug im Rahmen wiederfindet und drittens hat man ihn dann noch lange nicht durch die Austrittsöffnung gefädelt...

Matthias75 14.08.2014 16:08

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1070465)
eht die Aussenhülle nicht durch und gibts, siehe Coparni, keine Führung im Rahmen, erledigt das der Liner oder man muss halt den Zug irgendwo in den Rahmen stopfen und irgendwo wieder rausangeln.
Letzteres ist das Szenario, das es zu vermeiden gilt. Erstens ists nervig und zweitens kanns echt dauern, bis man den Zug im Rahmen wiederfindet und drittens hat man ihn dann noch lange nicht durch die Austrittsöffnung gefädelt...

Jep, macht tierisch Spass... Bisher zweimal gemacht.... Mangels Draht beim ersten einen Wollfaden in den Rahmen gefädelt und mit dem Staubsauger und diversem gebastelten Adaptern am zweiten ende wieder rausgesaugt. Beim zweiten Mal den rahmen auf den Kopf gestellt und Glück gehabt, dass der Zug wieder richtig vor dem Auslass lag... Auf jeden Fall echt nervig und im dümmsten Fall kann man damit einen Samstag Nachmittag verbringen....

Ich hab' beim letzten Mal einfach einen anderen Zug an den alten Zug mit Klebeband angeklebt, der dann beim Rausziehen als Führung drin blieb. Den neuen Zug dann wieder angeklebt und das gleiche wieder zurück.

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1070174)
Mir ist letztes WE am RR erstmalig der Schaltzug für den Ritzelblock direkt am STI Schaltergriff gerissen.
Ab da ging es dann nur noch 45km nach Hause und alles mit dem 11er Ritzel!

Tipp für's (hoffentlich nicht passierende) nächste Mal: Mit den Einstellschrauben kann man das Schaltwerk und den Umwerfer auch auf einem andere Gang fixieren.

Matthias

glaurung 14.08.2014 16:32

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1070477)
.......und im dümmsten Fall kann man damit einen Samstag Nachmittag verbringen....

......bei mir war's mal ein Werktags-Vormittag, was die Situation natürlich kaum erträglicher macht! :Lachen2: :Lachen2:

Matthias75 14.08.2014 21:31

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1070488)
......bei mir war's mal ein Werktags-Vormittag, was die Situation natürlich kaum erträglicher macht! :Lachen2: :Lachen2:

Würde sagen, wir einigen uns auf unentschieden :Cheese: :Cheese:

Matthias

glaurung 14.08.2014 22:19

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1070529)
Würde sagen, wir einigen uns auf unentschieden :Cheese: :Cheese:

Matthias

Die letzten beiden Male hatte ich aber Glück und war nach jeweils ca. 30min fertig mit dem Scheiss. D.h. vielleicht lieg ich dann sogar ein bisschen mit 2:1 in Führung. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.