![]() |
@trist
Da das alles nur virtuell ist kann man das wohl nicht sagen. Große Firmen müssen sich bei sowas aber immer auf ihre letzte Bilanz beziehen. Die Firma yahoo, oder goole oder ebay sind ja auch etliche Milliarden wert, aber wenn du jetzt deren Hardware und Immobilien verkaufen müsstest wäre das sicher nichmal ein Bruchteil des Börsenwertes. Alles was dazwischen ist, ist reine Spekulation. Ich habe neulich einen Bericht über den Ölpreis gesehen und warum dieser im Moment so hoch ist. Da hat ein Händler gesagt 90 % des an der Rohstoffbörse gehandelten Öls gibt es gar nicht und wird nur auf dem Papier hin und her verkauft. Deswegen ist der Ölpreis auch so hoch. Dürften die da nur mit Öl handeln das es wirklich gibt, wären die Märkte da nicht mehr so lukrativ und damit der Ölpreis viel geringer ... :Maso: |
Zitat:
Davon abgesehen, seit Jahren wurde immer wieder von den völlig überbewerteten Immobilien in den USA berichtet. Anscheinend sind desungeachtet nahezu alle Banken mitgegangen auf der Suche nach schnellem Profit. Monopoly halt. TriSt |
Zitat:
Irgendeine alte Börsenweisheit sagt, daß es alle 7 Jahre crasht, aber auch alle 7 Jahre wieder boomt. Die Boom Phasen sind aber immer etwas stärker als die Crashphasen. historisch betrachtet stimmt das soweit. Das Problem in der heutigen Zeit ist aber das viel mehr virtuelles Geld und virtuelle Werte gehandelt werden, das war vor dem Internet nicht so sehr der Fall. Da wäre niemand auf die Idee gekommen, den Wert einer Firma von jetzt auf gleich in den Himmel zu jagen nur weil die einen großen Auftrag an Land gezogen haben. Da wurde noch schön die Jahresbilanz abgewartet und der Wert einer Firma dann anhand von handfesten Gewinnen bewertet und nicht an virtuellem Besitz. Ich könnte mir vorstellen, daß die Zyklen immer kürzer werden in Zukunft und die Crashs immer kleiner und in Nischen und nicht mehr Global. So isses ja im Moment auch. Stahl und Industrie brummt, Banken floppen. Solange der Markt sich umschichten kann isses dann eigentlich auch noch gar kein Crash. |
Zitat:
Überbewertete Immobilien, die beliehen wurden und das nicht nur von Banken sondern auch von Privatpersonen, die sich dann Autos, Flachbildschirme etc. davon gekauft haben. Das ist eben der amerikanische Traum:Cheese: , den man uns jahrelang als erstrebenswerten Optimismus verkauft hat von dem wir Jammerlappen was lernen können und endlich unsere Sparkassenmentalität zugunsten von Konsum aufgeben sollten. Zum Glück hat da nicht jeder drauf gehört |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Da kann ich Dude nur beipflichten. Wenn deine Hypothek platzt wirst du ganz schnell merken wem das Haus gehört :Cheese:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.