![]() |
Zitat:
|
Keine Empfehlung sondern genau das Gegenteil davon. Ich hatte mir aufgrund der guten Testergebnisse in der Rennrad-Bravo die Busch & Müller IXON IQ zugelegt - nicht die Speed, sondern ein Modell mit den Akkus direkt in der Lampe. Jedenfalls ist das Ding sehr kopflastig und hat bei mir auf ruppigen Straßen nicht gehalten. Egal wie fest ich sie gemacht habe, irgendwann ist sie mir immer wieder vorne abgekippt.
|
Zitat:
Eine Lage Isolierband darunter hast Du ausprobiert? |
Zitat:
Allerdings würde ich da Bumm&Busch mit nem Freispruch versehen, denn die können nix dazu, wenn man den Halter nicht richtig anzieht: ![]() Ehe man den Knebel umlegt, kann man ja durch Ein- oder Ausdrehen variieren, wie fest das Ding sitzt. Und man sollte es nicht glauben, aber der Verstellbereich des Schellenbandes reicht tatsächlich von dünnen Trekkinglenkern bis zu den dicken Prügeln mit 31,8mm-Klemmung. Nur die 35mm-Lenker von Deda packts nicht. Übrigens gibts auch nen fest montierbaren Halter im Programm von B&M: ![]() |
Also ich hatte 2 IXON Speed IQ und war mit der Leuchtleistung nicht wirklich zufrieden.
Ich hab jetzt ne Magicshine MJ872 und fahr mit der größtenteils mit 25-50% Leuchtleistung umher, was in etwa 100% der IXON Speed IQ entspricht :Lachen2: Hach, irgendwie freue ich mich schon auf die bevorstehenden Fahrten bei Nacht! |
Als "Notbeleuchtung" - und falls es doch mal etwas später wird - wandert bei mir oft die Blackburn Flea Kombi in die Trikottasche:
http://www.amazon.de/Blackburn-Front.../dp/B00449IU6E Ist schön klein und leicht, so dass man nicht eine riesen Lampe mit sich rumschleppen muss. Wie gesagt, ist eher zum gesehen werden und für den Notfall gedacht. |
Zitat:
|
Zitat:
Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.