![]() |
Zitat:
Von einem Gesamtpreisgeld von 5 Mio $ bleiben bei 4 * 150.000 (IM 140.6) + 4 * 75-100.000 (IM 70.3) + 250.000 (Zell am See) + 650.000 (Kona) noch viele, viele Dollars übrig, die verteilt werden wollen. Selbst wenn man es mal 2 nimmt, da ich nicht eindeutig herauslesen kann, ob die z.B. 150.000 $ in Summe oder jeweils für Männer und für Frauen verteilt werden, fehlt noch eine gute Million. Also dürften die anderen aufgeführten Veranstaltungen ebenfalls Preisgeld-Veranstaltungen sein. Kann ja mal einer die Summe gemäß der Liste zusammenrechnen ... Edit: die Summe ist 2.965.000 $ |
Auf der Liste ( http://www.ironman.com/triathlon/org...t-details.aspx ) stehen nur Rennen, die in Nord-/Mittel- und Südamerika stattfinden, einzige Ausnahme die 70.3 Weltmeisterschaft in Zell am See, Österreich.
Bei den Rennen im Rest der Welt wird sich also wahrscheinlich nichts großartiges ändern, der fehlende Betrag an Preisgeldern wird aber dort ausgeschüttet. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Um ehrlich zu sein verstehe ich das ganze aber immer noch nicht zu 100%. Bisher ist ja nur ein Teil gelistet. Wenn sich bei den Europäischen Rennen nichts ändert muss man doch davon ausgehen das auch Amerikanische Pro's die fehlenden Punkte lieber in Europa holen wollen. Also eine Verschiebung durch WTC Relgelwerk richtung Europa, was ich mir nicht vorstellen kann. Zusätzlich fallen ja alle "AG only" Rennen ganz aus dem Pro-Ranking (wenn es auch bisher hier kaum Punkte gab). - Der Sinn bleibt mir bisher verborgen. Außer vieleicht, wie schon vermutet, die durch die WTC selbst verursachte Pro Flut wieder etwas einzudämmen. Mfg Toto |
Dieser Artikel geht etwas mehr ins Detail:
Ironman Announces Redistribution of Prize Purse Money for 2015 Zitat:
|
Aber AGler können sich dort weiterhin qualifizieren nehme ich an?
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.