triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kette von SRAM (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33524)

tandem65 31.07.2014 17:41

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1066023)
Habe bei der 8fach-Kette meines Singlespeeders beim letzten Wechsel auch mal eine Shimano-Kette genommen (kam mir halt gerade in die Finger) und das alte SRAM-Kettenschloss direkt weiterverwendet. Kein Problem.

Die Nicht-Wiederverwendbarkeit schreibt SRAM erst mit den 10fachen dazu. Wie gesagt, mir leuchtet es nicht ein. Wenn mir jemand einen Grund nennt, lerne ich aber gerne dazu.

Das Schloß darf mit der gleichen Kette weiterverwendet werden. Das Schloß unterliegt aber dem gleichen Verschleiß wie alle anderen Kettenglieder. Wenn also die anderen Kettenglieder verschlissen sind, ist es doch nur normal daß ich das Kettenschloß aus dem gleichen Grunde nicht noch einmal verwende.

tandem65 31.07.2014 17:48

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1066424)
Hast Du das schon probiert?
Als ich das 10-fach-Ding zum Kürzen geöffnet hab, war das alles andere als trivial und schon gar nicht ohne Werkzeug..
Hab's aber auch weiterverwendet und fährt bisher problemlos ...

Im Neuzustand geht das meiner Erfahrung nach ganz gut. Gebraucht ist natürlich Kettenöl & Sandgemisch zwischen den Laschen und es lässt sich daher nicht mehr so gut öffnen.

Thorsten 31.07.2014 19:18

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1066430)
Das Schloß darf mit der gleichen Kette weiterverwendet werden. Das Schloß unterliegt aber dem gleichen Verschleiß wie alle anderen Kettenglieder. Wenn also die anderen Kettenglieder verschlissen sind, ist es doch nur normal daß ich das Kettenschloß aus dem gleichen Grunde nicht noch einmal verwende.

Das würde ich auch noch begreifen und bei der neuen Kette ist ja gleich ein Schloss dabei, das ich auch direkt verwende. Aber nach einer Reinigung oder Demontage beim Flug hätte ich nicht jedesmal 2-3 € für ein neues Schloss ausgeben wollen.

Das Wording von SRAM ist allerdings anders bzw. lässt mehr als genug Interpretationsmöglichkeiten.

sybenwurz 31.07.2014 23:36

Zitat:

Zitat von ThoMu (Beitrag 1066401)
Das interessant an der SRAM ist ja die Möglichkeit die Kette ohne Werkzeug runter zu nehmen! Das war ja mein primäres Interesse an der Kette!

Wozu willste ne Kette abnehmen bitteschön?
Wennse verschlissen ist, fliegtse eh runter, da ists wurscht, wie.
Ich zwickse normal ohne gross Gucken mitm Bolzenschneider durch.
Reinigen? Zeitverschwendung. Aufs grosse Kettenblatt und die Innenlaschen schön sauberpolieren, die Aussenlaschen sind dann automatisch auch direkt dabei.

Die Verschlussart einer Kette wär für mich absolut kein kaufentscheidendes Kriterium. Die kommt neu drauf und wennse fritte ist wieder runter. Dazwischen wird geschmiert und geputzt, aber nix geöffnet und nix abgenommen und wieder montiert.
Die einzige Ausnahme sind Campaketten, denn die verlangen ein (teures natürlich) Spezialwerkzeug zum Vernieten. Sram, Shimano, Connex gehen mit nem normalen Kettentrenner, notfalls am Multitool.
Ich glaub, das ist mein Slogan diese Woche: keine Raketenwissenschaft draus machen!

sybenwurz 31.07.2014 23:39

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 1066213)
Wenn du also eine SRAM Kette ausprobieren willst, wir können dir eine (unter 300Km Laufleistung) günstig schicken.

Wieviele Glieder hat die noch?
Watt isses für eine?
Und: was willste 'für haben?

Hab grad die Göttin der Morgenröte verscherbelt und stelle fest, dasses mehr Kohle kosten wird, die Brocken wieder einzukaufen, als ich für die Schnitte gekriegt hab...

Shangri-La 01.08.2014 07:41

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1066533)
Wieviele Glieder hat die noch?
Watt isses für eine?
Und: was willste 'für haben?

Hab grad die Göttin der Morgenröte verscherbelt und stelle fest, dasses mehr Kohle kosten wird, die Brocken wieder einzukaufen, als ich für die Schnitte gekriegt hab...

Wir müssen mal suchen und messen. Die war an meinem RR mit Kompakt groß-groß 50-28 montiert.

coparni 01.08.2014 07:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1066531)
Ich glaub, das ist mein Slogan diese Woche: keine Raketenwissenschaft draus machen!

Richtig. Laut der meisten Marketingabteilungen sind wir schon weit darüber hinaus. Das Wissen und die Fertigung der heutigen Carbonrahmen müsste von Aliens an uns übermittelt worden sein. SETI bestreitet das noch aber irgendwann werden sie die Wahrheit raus lassen.

Außerdem sind in der Fertigung bei jeder Firma 35 Ingenieure (!) die jede einzelne Faser in die Form streicheln bevor sie dann mit der Wärme aus einem Antimaterie-Kraftwerk ausgebacken wird.

ThoMu 01.08.2014 07:56

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1066557)
Richtig. Laut der meisten Marketingabteilungen sind wir schon weit darüber hinaus. Das Wissen und die Fertigung der heutigen Carbonrahmen müsste von Aliens an uns übermittelt worden sein. SETI bestreitet das noch aber irgendwann werden sie die Wahrheit raus lassen.

Außerdem sind in der Fertigung bei jeder Firma 35 Ingenieure (!) die jede einzelne Faser in die Form streicheln bevor sie dann mit der Wärme aus einem Antimaterie-Kraftwerk ausgebacken wird.

:Lachanfall: :Lachanfall:

Thema Kette ist für mich dann vom Tisch! :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.