triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   4:28:55 auf 180 km in Roth mit 2500 bis 3000 Jahreskilometern! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33462)

Spanky 25.07.2014 13:48

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1064209)
Triathlon ist halt auch extrem einfach. Radfahren und Laufen muss man nicht lernen, das ist für den Durchschnittsmenschen ohne Lernaufwand. .

....Du alter Ketzer :dresche ...aber recht hast Du :Cheese:

popolski 25.07.2014 14:05

Die Biathleten fahren auch gerne mit dem ganz guten Benzin....

NBer 25.07.2014 14:05

ich sag ja immer beim skifahren, dass skating dem radfahren zugute kommt (druck aus dem oberschenkel), und klassisch laufen dem laufen (druck aus der wade/fußgelenk). insofern wundert mich das gar nicht, dass skilangläufer hervorragende radfahrer sind.
im biathlon habe ich einmal was von 8000 jahreskilometern auf dem ski gelesen. plus 2000-3000 auf dem rad. das alles multipliziert mit den trainingsjahren eines spitzenbiathleten. und zack....absolut nachvollziehbare radzeit.

Pmueller69 25.07.2014 14:31

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1064195)
Martina Beck (Glagow) hatte sich auch schon mal in Monaco die Quali für Hawaii und IM70.3 geholt.

Hätte ich nicht gedacht, dass Athleten, die nur 1Std Vollgas geben müssen, auch nach 4,5Std noch eine solche Leistung bringen können.

Martina Beck hat die 70.3 WM Quali damals (2007) knapp verpasst.

Hafu 25.07.2014 14:34

Hatte es Hilmar schon geschrieben.

Der Andi ist ein talentierter Radfahrer mit ordentlich Bums in den Beinen (ich war vor zwei Jahren beim Chiemseetriathlon die letzten 30km mit ihm unterwegs), aber die Radzeit ist sicher auch kosmetisch verbessert, weil er sich mit der Windschattenbox nicht so gut auskennt, die es ja im Biathlon nicht gibt.

Wenn mich Radleistungen interessieren und ich Livebilder suche, dann schaue ich gelegentlich in die Teilnehmerfotos von Sportlern mit ähnlicher Rad- und Schwimmleistung und mustere die Gegend hinter deren Hinterrad;) :Huhu:

https://www.marathon-photos.com/scri...photo=CRFH5850

Matthias75 25.07.2014 14:34

Zitat:

Zitat von kris camper (Beitrag 1064176)
Anders gefragt: Wie gut sind denn die Skating-Leistungen von Leuten wie Michael Göhner (der ja gern mal einen Wintertriathlon macht) im Vergleich zu den echten Biathleten/Langläufern einzuschätzen? Können da die Profitriathleten mit zweitklassigen Spezialisten mithalten?

Skaten/Langlaufen ist allerdings eine technisch nicht so ganz einfache Sportart. Denke, dass es für einen Langläufer/Biathleten einfacher ist radzufahren als für einen Triathleten langzulaufen.

Matthias

abc1971 25.07.2014 15:00

Zitat:

Zitat von sevenm (Beitrag 1064162)
Wundert mich ehrlich gesagt nicht! Von Ole Einar Björndalen habe ich mal gehört, dass der Alpe D'Huez in irgendwie 40 und ein paar Minuten hochgefahren ist... Die Jungs im Biathlon haben eine der größten Sauerstoffaufnahmen im Ausdauersport überhaupt, entsprechend gut sind die kardio-pulmonal vorbereitet. Dann reichen scheinbar halt auch 2-3000 km um ein bisschen fahrradspezifische Muskulatur aufzubauen und solche Leistungen zu bringen! Stark ist es allemal!

Korrekt - das haben die Mal im ZDF, im Vorfeld des Bergzeitfahrens nach Alpe D'Huez, veranstaltet. Meine mich zu erinnern, dass auch Hilde Gerg dabei war + weitere Prommis. Ole Einar war am Ende tatsächlich schneller, als einige Sprinter bei den Rad-Pro's (!)

abc1971 25.07.2014 15:01

Zitat:

Zitat von kris camper (Beitrag 1064176)
Anders gefragt: Wie gut sind denn die Skating-Leistungen von Leuten wie Michael Göhner (der ja gern mal einen Wintertriathlon macht) im Vergleich zu den echten Biathleten/Langläufern einzuschätzen? Können da die Profitriathleten mit zweitklassigen Spezialisten mithalten?

Ich glaube hier ist wohl die schlechtere Technik das Manko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.