triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Versorgung nur mit Flüssigkeit bis Km 25? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3337)

Ocean 09.04.2008 11:47

Deinen Wasserbedarf kannst du doch ganz einfach testen.
Wiege dich nakig auf der Waage, gehe eine Stunde im WK Tempo laufen, danach duschen + Haare trocknen und dann wieder nakig auf die Waage. Von der Differenz ziehst du noch das getrunkene Wasser ab (wenn du was getrunken hast).

Wenn du weisst was du in einer Stunde ausschwitzt, weißt du auch wieviel du mindestens wieder aufnehmen musst um nicht auszutrocknen.

Die KH Zufuhr musst du dann einfach immer mal wieder im Training oder bei kleineren WKs testen.

Da ist jeder anders drauf und es gibt keine goldene Regel.
Ich persönlich kann während eines WK z.b. essen und trinken was ich will, interessiert meinen Magen überhaupt nicht, andere fangen schon bei nem Gel an zu kotzen :Kotz:

Im Training solltest du bei den 25 km eigentlich nur mit Wasser hinkommen. Evtl. zwischendurch mal ne Flasche mit Iso, aber da sind ja auch immer die Möglichkeiten des mitschleppens entscheidend.
Auf meiner Laufstrecke am Rhein habe ich z.b. einen Brunnen stehen an dem ich Wasser holen kann, andere werden vom Partner auf dem Rad begleitet, oder legen sich was ins Auto, oder oder oder ...

Ich selber laufe bei Ü2 Stunden Läufen mit ner hochkonzentrierten Isoflasche 30 Minuten los und trinke die bis zum Brunnen halb leer. Dann fülle ich die wieder auf und laufe damit die nächste 3/4 Stunde. Dann nochmal vollmachen mit Wasser pur und nochmal ne 3/4 Stunde, dann nochmal vollmachen und wieder die 30 Minuten nach Hause.

Ich schwitze aber auch bei 18 - 20 Grad locker nen Liter pro Stunde beim laufen aus. Bei 25 Grad werdens auch gerne mal 1,5 Liter, da brauche ich dann 2 Flaschen oder muss die Runden kleiner machen.

*JO* 09.04.2008 13:05

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 83695)
Jetzt stellt sich mir aber die Frage,nimmst Du die Gels selbst mit?

Teils Teils ein paar hab ich in immer dabei (in der hand) ich habe beim laufen gerne was zum festhalten....keine arnung :S

garuda 09.04.2008 13:20

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 83689)
Ich habe (ähnlich wie du holger) sehr gute erfahrungen damit gemacht bei laufwettkämpfen zu essen solang es noch gut geht.
Um dann in der endphase wo mann meiner meinung nach eh nicht mehr so viel aufnehmen kann nicht mehr zu mir nehmen zu müssen.
Die ganze Sache sah so aus.
Gel+trinken bei:
km 5
km10
km15
km20
km25
km30
dann keines mehr !! nur nochmal Cola an der letzten verpflegungsstelle. Keine frage das war schon sehr viel Essen für einen Marathon ich konnte die letzten km super laufen obwohls da nochmal ganz schön hoch und runter ging :P

jetzt würde mich interesieren wo der wissenschaftliche Haken an der sache ist :)

Zitat:

Zitat von Flossi (Beitrag 83677)
Ich stimme voll zu: keine feste Nahrung.
Ich habe nach einigen Versuchen einen ähnlichen Rhythmus gefunden, wie er bisher beschrieben wurde:
Marathon: KM7 1. Gel dann alle 5-6km (je nach Verpfl-Stelle)
Halbmarathon: KM7 1. Gel dann bei KM12/17


Nehmt Ihr die Gels komplett, d.h. ein Tüte bei Km 5, die nächste bei Km 10 usw.
Oder teilt ihr z.B. eine Tüte auf die 1.Hälfte bei Km 5 den Rest bei Km 10.
Wieviel ml. sind da drinnen?

Lecker Nudelsalat 09.04.2008 13:32

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 83717)
Nehmt Ihr die Gels komplett, d.h. ein Tüte bei Km 5, die nächste bei Km 10 usw.
Oder teilt ihr z.B. eine Tüte auf die 1.Hälfte bei Km 5 den Rest bei Km 10.
Wieviel ml. sind da drinnen?

Aufteilen geht gar nicht bei dem klebrigen Zeug, also immer komplett, ist ja auch nicht so viel.

Ich habe immer eigene Gels dabei, in meinem Startnummerngürtel sind kleine Schlaufen, wo ich die reinpacken kann.

Gruß strwd

garuda 09.04.2008 13:41

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 83696)
Du hast mich zwar nicht gefragt, aber ich antworte trotzdem :Lachen2:

Ja.

Es gibt Startnummernbänder mit gel-schlaufen.
meins hat 3 gel-schlaufen auf jeder seite.
das reicht locker für nen marathon.


Also ich bin, was das Laufen angeht, da sehr empfindlich.
Ich kann nichts zusätzliches am Körper gebrauchen. Mir ist ja schon ein wenig dickere Kleidung für den Winter zu unbequem.
Wenn ich da dann manche mit Ihren Verpflegungsgürtenln rumeiern sehe, nee das ist nichts für mich.:Nee:

Wie muss ich mir die Startnummernbänder Vorstellen?
Ich dachte, diese Starnummernbänder sind aus ner Art Gummi,
aber wenn mann die Gels daran befestigt, schlackert das doch rum, besonders wenn ich da 6 Päckchen Gel dranhängen würde, wie Jo die wohl braucht:-((
Nicht das ich die jetzt schon brauchen würde, weiss ja noch nicht mal ob ich das Zeugs überhaupt vertrage:Holzhammer:

Wagnerli 09.04.2008 13:49

Natürlich sollst Du die Gels im Trainingsläufen ausprobieren.
Grundsätzlich sollte man nicht hingehen und im Wettkampf etwas essen oder trinken,was man vorher nicht ausprobiert hat.
Du willst doch nicht das Risiko eingehen,dass der Magen zu macht.

Ein Startnummerband ist ein Gummiband.Ich finde die Dinger nicht störend,aber das kannst Du alles vorher ausprobieren.
Wagnerli

Lecker Nudelsalat 09.04.2008 14:01

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 83722)
Also ich bin, was das Laufen angeht, da sehr empfindlich.
Ich kann nichts zusätzliches am Körper gebrauchen. Mir ist ja schon ein wenig dickere Kleidung für den Winter zu unbequem.
Wenn ich da dann manche mit Ihren Verpflegungsgürtenln rumeiern sehe, nee das ist nichts für mich.:Nee:

Wie muss ich mir die Startnummernbänder Vorstellen?
Ich dachte, diese Starnummernbänder sind aus ner Art Gummi,
aber wenn mann die Gels daran befestigt, schlackert das doch rum, besonders wenn ich da 6 Päckchen Gel dranhängen würde, wie Jo die wohl braucht:-((
Nicht das ich die jetzt schon brauchen würde, weiss ja noch nicht mal ob ich das Zeugs überhaupt vertrage:Holzhammer:

Startnummernband brauchst Du doch beim Triathlon, oder wo befestigst Du Deine Startnummer?

Gruß strwd

garuda 09.04.2008 14:10

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 83726)
Startnummernband brauchst Du doch beim Triathlon, oder wo befestigst Du Deine Startnummer?

Gruß strwd

Schon klar;) Mir ging es rein ums laufen:)
Die gibt es doch bestimmt auch bei manchen Laufveranstaltungen?
Beim HM wurde die Nr. mit Sicherheitsnadeln festgemacht, deshalb kenne ich die Dinger noch nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.