triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Pro/Contra Sportverein (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33281)

alessandro_gato 09.07.2014 10:33

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1058285)
Genau das ist der Knackpunkt... Das Gute mitnehmen - das Lästige aber bitte nicht mitmachen müssen.

So funktioniert es eben nicht.

Verein 1: 50€ + DTU Ausweis
Lauftraining: ja (+ Wintersporthalle, Bahnentraining)
Radtraining: nein
Schwimmtraining: nein

Verein 2: 35€ + DTU Ausweis
Wald-Lauftreff: ja
Radtraining: nein bzw. nur für 35km/h Radfahrer
Schwimmtraining: keine Kapazitäten

Verein 3: 30€ + DTU Ausweis
Lauftraining: nein (werktags abends Lauftreff für Leute die im Ort wohnen. Für Auswärtige kein Angebot)
Radtraining: nein
Schwimmtraining: nein


Das sind doch alles typisch Deutsche, Veraltete Einrichtungen. Gut gedacht, gut gemeint, aber in der Realität alles nur "Pro Forma", sprich man zahlt für etwas ohne das es irgendetwas "gibt". Meiner Ansicht nach sollte man das ganze "e.V." System überarbeiten. Das System hat sich selber ad absurdum geführt. Gute Vereine mit Sportangebot kosten 185 Euro. Aber will ich wirklich 185€ ausgeben. Nein ! Der Rest also z.B. "Ehrenamtliches Engagement" usw. ist längst Vergangenheit. Gibt es eh nicht mehr. Heute läuft alles privatrechtlich/privatwirtschaftlich. Insofern sollte man auch die Möglichkeit haben als "Freier Sportler" für 45€ den DTU Ausweis direkt zu bekommen über die DTU.

dasgehtschneller 09.07.2014 10:33

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 1058284)
wow 180 Euro für ne Jahreslizenz: Wäre mir zuviel (die 90€ auch schon).

Immerhin sind es Schweizerfranken, also nur etwa 150€, ist aber immer noch verdammt viel.
Mit Verein und Frühbucherrabatt kommt man mit 70.- CHF davon.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1058285)
Genau das ist der Knackpunkt... Das Gute mitnehmen - das Lästige aber bitte nicht mitmachen müssen.

So funktioniert es eben nicht.

Deshalb bin ich noch in keinem Verein.
Ich würde auch gerne bei einer anderen Gelegenheit mithelfen aber ob das geht weiss ich eben nicht. Soweit ich weiss kann man einen "Ersatzhelfer" anstellen aber das will ich meiner Frau nicht zumuten.

Hafu 09.07.2014 10:36

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1058280)
...
Was mich etwas abschreckt ist dass der lokale Verein auch meinen Heim-Triathlon organisiert und dass ich da dann ev. arbeiten müsste statt mitzumachen.

Gut möglich, dass dein Verein so etwas von dir erwartet, aber von einem selbstorganisierten Triathlon profitiert der Verein (und damit auch all seine Mitglieder) in der Regel auch erheblich, da die Einnahmen aus so einer Veranstlatung helfen, die Mitgliedsbeiträge niedrig zu halten, bzw. man damit einen wesentlichen anteil der Schwimmbadmiete finanzieren kann.

Bei uns (150 Abteilungsmitglieder) wird erwartet, dass jeder beim Triathlon mithilft, wer will darf aber auch selbst starten. In dem Fall übernimmt er halt ersatzweise Aufgaben beim Aufbau für den Triathlon tags zuvor/ Startertütenpacken, Kuchen backen und beim Abbau von Zelten, Radständer usw. oder er organisiert ersatzweise ein statt ihm eine beim Triathlon helfende Person.

Läuftnix 09.07.2014 10:39

Ich habe bei uns im Verein nicht das Gefühl, dass da irgendjemand wg. des Startpasses Mitglied ist, sondern nur wegen der guten Trainingsbedingungen und der Gemeinschaft. 3x Schwimmen mit Trainer, 1x Lauftraining mit Trainer, Gemeinsame Radausfahren, Aktivitäten, gemeinsame WKs. Will halt nicht jeder Individualsport alleine betreiben.

Und das sagt ja schon der Name: ein Verein ist nicht nur ein Serviceangebot. Es ist eine Gemeinschaft, die vom Geben und Nehmen lebt. Bei unseren eigenen WKs kann jeder mal starten, muss aber auch mal als Starter ran.

Mein Rat schließt sich den anderen an: Einfach mal Vereine anschauen, mittrainieren und schauen ob es passt. Wenn nicht, dann nicht.

Hafu 09.07.2014 10:42

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 1058289)
...

Dieser Post hat mich wieder mal dran erinnert, dass TS.de ja eine Ignorierfunktion bietet, von der ich zwar nur sehr selten Gebrauch mache, die gelegentlich aber doch sehr praktisch ist und die ab sofort mal wieder zum Einsatz kommt.:Blumen: :(

alessandro_gato 09.07.2014 10:45

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1058292)
Gut möglich, dass dein Verein so etwas von dir erwartet, aber von einem selbstorganisierten Triathlon profitiert der Verein (und damit auch all seine Mitglieder) in der Regel auch erheblich, da die Einnahmen aus so einer Veranstlatung helfen, die Mitgliedsbeiträge niedrig zu halten, bzw. man damit einen wesentlichen anteil der Schwimmbadmiete finanzieren kann.

Bei uns (150 Abteilungsmitglieder) wird erwartet, dass jeder beim Triathlon mithilft, wer will darf aber auch selbst starten. In dem Fall übernimmt er halt ersatzweise Aufgaben beim Aufbau für den Triathlon tags zuvor/ Startertütenpacken, Kuchen backen und beim Abbau von Zelten, Radständer usw. oder er organisiert ersatzweise ein statt ihm eine beim Triathlon helfende Person.

Ich persönlich verfahre immer so.

Ich schnuppere in einen Verein rein. Gibt es keine Integration, keine Offenheit gegenüber Neumitgliedern also gewissermaßen nur Großstadt-Ignoranz oder ausweichende "bla bla"-Antworten oder Äußerungen "Wie keine freien Kapazitäten" oder "Musst du halt schneller fahren. Macht nur Sinn wenn Gruppe von Geschwindigkeit zusammenpasst" oder "Habe keine Zeit für Radtrainings wo ich auf Langsamere warten muss" oder "Ich fahre immer Rad mit einem Bekanten. kann Dir da nicht helfen", usw.

=> Dann helfe ich auch nicht beim Volkslauf, Crosslauf oder der RTF. :Hexe: :-B-(

Sollte ich mich aufzwingen ? :hoho: Sicher nein !!

Ich will die DTU Direktmitgliedschaft für 45€ ...

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1058295)
Dieser Post hat mich wieder mal dran erinnert, dass TS.de ja eine Ignorierfunktion bietet, von der ich zwar nur sehr selten Gebrauch mache, die gelegentlich aber doch sehr praktisch ist und die ab sofort mal wieder zum Einsatz kommt.:Blumen: :(

Ignorefunktion "HAFU": Ja SUPI....

Im Grunde ist das ganze einfach: Es gibt Leute die profitieren von den Subventionen des Staates (verbilligter Eintritt ins Schwimmbad, Schwimmbahnenkapazitäten, Wintersporthalle) und die wollen eben von den Kapazitäten nichts an die Anderen abgeben. Sprich 100 % der Mitglieder zahlen aber nur 10-20% kommen in den Genuss des Sportangebots, da das unter der Hand an Kumpels, Nachbarn und Freunde vergeben wird. Der Rest geht leer dabei aus....

slo-down 09.07.2014 10:52

Ich habe lange überlegt ob ich hier was schreiben soll.

Ich bin ganz klar pro Verein. Ich bin bei uns auch in der Vorstandschaft. Wir sind ein "kleinerer" Verein mit ca. 100 Mitgliedern. Davon würde ich sagen sind ca. 35 aktive Athleten.

Bei uns sind auch alle Leistungsklassen vorhanden, vom Jedermann Athlet bis hin zum Athlet mit Profilizenz und regelmäßiger Hawaii Teilnahme.

Unser Jahresbeitrag beträgt für einen Erwachsenen 100,00 € inkl. Schwimmbeitrag.

Für diese 100,00 € bekommen unsere Athleten von uns.

3 x Schwimmeinheiten (60 - 90 min) in der Woche
2 x Laufeinheiten (120 min) in der Woche

Des Weiteren gibt es den Startpass umsonst, Voraussetzung sind mind. 3 Wettkämpfe auf der OD oder höher.

Auch gibt es Zuschüsse für Wettkampf und Vereinsbekleidung.
WIr fahren jedes Jahr ins Trainingslager nach Italien / Spanien.
Es gibt ein Sommgrillfest und auch ein Jahresabschlussfest.

Seit 10 Jahren organisieren wir auch eine Breitensportveranstaltung im Bereich Laufen.

Wie Ihr seht haben wir einiges zu bieten, und auch bei uns gibt es in regelmäßigen Abständen Leute die daran etwas auszusetzten haben, bzw. die nurdie Vorzüge abgreifen wollen, aber sich nicht im Verein einbringen.

Wir sind jetzt leider dazu gezwungen worden, hier schärfere Regeln einzuführen.

Was ich damit sagen will, wenn die Chemie stimmt, zwischen dir und den anderen Athleten finde ich einen Verein eine super Sache.
Etwas Toleranz wird natürlich vorausgesetzt.

Ich persönlich bin froh das ich im Triathlonverein bin. Ich fühle mich rundherum wohl.

Gruß

drullse 09.07.2014 10:58

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 1058289)
Heute läuft alles privatrechtlich/privatwirtschaftlich.

Man merkt einmal mehr: Du hast absolut KEINE Ahnung, wovon Du redest.

Wenn Dir in den Vereinen jedesmal Gegenwind ins Gesicht weht, würde ich mal das eigene Verhalten überdenken und nicht pauschal die Vereine beschuldigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.