triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Was will mir der Veranstalter hiermit sagen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33176)

OH_JE51 04.07.2014 14:01

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1055816)
"Offen" im Sinne von "ungebrückt" darf er sein. Die Rohrenden müssen jedoch geschlossen sein (Endkappe drauf oder Lenkerendschalthebel montiert).

Das stimmt so nicht. Auflieger welche nach vorne ragen dürfen die Linie der senkrecht nach unten ragenden Bremsgriffe nicht überschreiten. Gerade Auflieger müssen gebrückt sein (nicht nur verschlossen sondern eine handelsübliche Brücke haben und nichts Marke Eigenbau) - Lenkerendschalthebel sind bei Draftingrennen national und international verboten. Es gibt auch "kleine Auflieger" welche vorne geborgen sind. Diese "Bögen" müssen zueinander zeigen und dürfen max. 3cm Abstand haben.

Thorsten 04.07.2014 14:42

Zitat:

Zitat von OH_JE51 (Beitrag 1056549)
Das stimmt so nicht.

Meine Antwort bezoge sich auf die von TriInfected in #10 gestellte Frage, wie es bei "normalen" Triathlons sei. Und dafür stimmt die Antwort :dresche ;).
Zitat:

Zitat von neolino (Beitrag 1056152)
So exotisch müssen diese Länder gar nicht sein. Wir haben in der Schweiz den "Schaffhauser Triathlon" bei dem es eine Windschattenfreigabe gibt und trotzdem klasische Tri Bikes erlaubt werden ... (ist aber das Einzige Rennen dieser Art das ich in der Schweiz kenne)

Zeigt vielleicht, dass die Schweiz doch exotisch ist :Lachen2:.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.