triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Macht LD Training langsam? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33167)

McFitz 02.07.2014 21:37

Zitat:

Also Du plädierst eher die kurzen Intervalle zu lassen und mich wie geplant auf normale spezifische Interfalle zu focusieren!?
Ja, ich würde LD Intervalle fahren, kenne auch keinen der im LD Training 10x2min Intervalle auf dem Rad fährt.

ich bin, wie gesagt, aber auch kein Intervallprofi. Spreche nicht so drauf an, oder mache es nicht richtig :-)

Das höchste der Gefühle waren 20-30min Intervalle, die ich in meiner aktuelen LD Vorbereitung gemacht habe, aber habe kürzere eher aus Bauchgefühl nicht eingebaut / mich nicht mit beschäftigt.

Kido 08.07.2014 17:30

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1055889)
na für mich ist die radleistung erst einmal unabhängig, von der laufleistung...

Für mich auch


Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1055889)
...nach deiner berechnungsweise müssten ja radprofis in triathlons auch die besten laufleistungen abliefern....

Eben nicht, denn sie sind ja auf das Radfahren spezialisiert. Ich denke du hast nicht ganz verstanden was ich meinte.

Es geht mir nicht darum, dass wenn ich schnell Radfahre ich auch automatisch schnell laufe. Das habe ich glaube auch nirgends geschrieben.

Es geht mir einfach darum, dass wenn ich schnell Radfahren kann ich auch eine zumindest konkurenzfähige Laufleistung abliefern will.


Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1055889)
...wer zu wenig oder verkehrt laufen trainiert kann doch nicht einfach sagen, die anderen mit ähnlichen radzeiten laufen viel schneller, also müsste ich das auch können. dazu müsste man doch in erster linie das lauftraining vergleichen, nicht die radleistung.

Das zweifelt doch keiner an. Natürlich muss ich genauso wie für das Radfahren um schneller zu werden auch gescheit Laufen trainieren.

Aber nur weil ich gut Rad fahren kann, kann ich doch auch den Anspruch haben genau so gut laufen zu können. Dass das natürlich vom Lauftraining und nicht vom Radtraining kommt ist mir vollkommen klar.

Aber davon abgesehen messe ich dem Radfahren zwei Bedeutungen zu. Zum einen kann ich als guter Radfaher gut radfahren und wenn ich das Pacing gut wähle eben auch noch gut laufen. Vorrausgesetzt ich habe auch gut laufen trainiert.

Bei mir ist es aber eben so, dass mir das Radfahren besser liegt und ich im Vergleich zum laufen besser abschneide. Ich will aber beides versuchen an zu gleichen, damit am Ende eine bessere bzw. schnellere Gesamtzeit raus kommt. Das heißt natürlich, dass ich weiterhin gut Rad fahren will aber eben zukünftig mich auch beim Laufen verbessern bzw. steigern will.

Ich hoffe jetzt wird es klarer, dass es mir nicht darum ging, dass eine gute Radperformance eine gute Laufperformance impliziert sondern das beides seperat gut trainiert werden muss.

Kido 08.07.2014 18:16

Zitat:

Zitat von McFitz (Beitrag 1055934)
Ja, ich würde LD Intervalle fahren, kenne auch keinen der im LD Training 10x2min Intervalle auf dem Rad fährt.


Ich habe mich entschieden die jetzt auch zu lassen. Das ist wohl erstens nicht Zielführend und zweitens wird mich das zu viel Regenerationszeit kosten. Werde wie geplant die längeren Intervalle fahren. Wenn gleich mir meine Anfangsfrage so noch keiner beantworten/bestätigen konnte.

Fahre z.Z. neben der langen Radausfahrt von 5h+ auch K3 Training und muss sagen, dass der Druck darüber schon so langsam kommt. Konnte mich über die letzten 4-5Wochen gut steigern. Das macht sich auch bei der langen Radausfahrt bemerkbar. Da sich das LD-Tempo nicht so sehr von diesem Tempo unterscheidet sollte sich das auch für die LD positiv auswirken. Ich muss nur aufpassen, dass die lange Radausfahrt nicht zu schnell wird. Das macht mich sonst zu stark fertig und die Regeneration steigt sonst zu stark an. Befinde mich in einer Phase wo ich mich eher bremsen als antreiben muss. Das wird sich vielleicht wieder umkehren, wenn die Intervalle auf dem Plan stehen.


Zitat:

Zitat von McFitz (Beitrag 1055934)
Das höchste der Gefühle waren 20-30min Intervalle, die ich in meiner aktuelen LD Vorbereitung gemacht habe, aber habe kürzere eher aus Bauchgefühl nicht eingebaut / mich nicht mit beschäftigt.

Länger bist Du nicht gefahren? hattest Du da nicht auch mal welche mit 40min dabei?
Und bist Du wie in Arnes Plänen auch mal Wettkampfsimulationen von deutlich mehr als einer Stunde gefahren?
Wie hast Du das generell gesteuert, nach Watt oder Puls? Und bist Du die Intervalle schneller als geplante IM-Pace gefahren oder im angestrebten Tempo/Intensitätsbereich?

McFitz 09.07.2014 14:30

Ich meinte das mit "höchste der Gefühle" eher in Richtung der "Kürze" --> 20-30min waren die kürzesten Intervalle.

Die Längsten waren 2x1:30, 10-20 Watt über angestrebten Wettkampftempo. Das ganze in der 2ten Build Phase. Dazu noch GA1 ein und ausrollen. Bin über WK Tempo gefahren, da es mich sonst nicht ausgepowert hat (Laufen danach war auch über WK Tempo, hatte mich also nicht platt gefahren).

Ich kann aber nicht sagen, ob es gut oder schlecht ist, über der geplanten Wettkampfpace zu fahren. Und ich bin nach Watt, nicht nach Puls gefahren.

Am besten an den Tria Szene plänen orientieren, da steckt sicher mehr Wissen drin, als mein Geblubber :-)

aims 09.07.2014 14:47

Mach LD Training langsam?...

... kein LD Training macht langsam.:Lachen2:

Check this out

HollyX 09.07.2014 15:45

Hi Leute,

ich hab mich vor einiger Zeit auch gefragt, welche Intervalle Sinn machen und war zwischen den von Arne kürzlich präsentierten 5x5-high-resistance-Intervallen und den typischen 20min.- Intervallen hin- und hergerissen.

Daher kombinier ich einfach beide in meiner LD-Vorbereitung: 30' ein, 5x5' dickster Gang was geht, 2' Pause, 5' locker dann 3x20' ebenfalls dickster Gang aber angenehm hart. Dauer der Einheit 2:30h; anschließend 1-1:30 Koppellauf mit absolut toten Beinen.

Fühlt sich bombig an. Keine Ahnung, wie das die Erfahrenen unter Euch sehn.

Grüße
Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.