![]() |
Zitat:
Aber: Hast Recht, natürlich brechen beim CX- oder MTB-Rennen nicht reihenweise die Rahmen auseinander. Das Zeug wird ja durchaus auch in der Luftfahrt verwendet - und da herrschen ganz andere Kräfte. |
Zitat:
Zitat:
Am MTB gibts da ein bisschen Wirrwar, SSP vorne, 15- oder 20mm-Steckachse, hinten Steckachsen;- die sollen sich erstmal sortieren und schauen, was sich am Ende durchsetzt. Die Materie ist ja mit Lenk- und Tretlagern, Direct-Mount-Schaltbauteilen usw. schon unübersichtlich genug und nicht jede nabe lässt sich problemlos vom einen auf ein anderes System umrüsten. Zitat:
Zitat:
Merke: bei ner identischen Schädigung, die nen Carbonrahmen zerstört und nen Alurahmen nichtmal sichtbar beschädigt, würde der Alurahmen auf jeden Fall auch ausgetauscht werden müssen. Macht mans? Nein, man sieht ja nix... Bricht garantiert nicht dann, wenn das Rad unbenutzt zuhause im Keller an der Wand lehnt. (Und ironischerweise haben genau die Jungs mit deiner Argumentation dann das sicherheitsrelevanteste Bauteil am Rahmen, nämlich die Gabel, ausgerechnet aus Carbon. Jaaja, nee klar...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.