![]() |
Preis/Leistung nicht gut. Aus meiner Sicht keine schöne Strecke. Letztes Jahr nicht ausreichend Wasser. Zu lange Wege in den Wechselzonen.
Fällt mir jetzt so spontan ein. Stimmung war auch nicht vorhanden. Mach im Mai den Stadt-Triathlon vom MRRC und dann eventuell Karfsfeld (natürlich nur Vorschlag). Grüße, Stefan |
Zitat:
Evtl. im Forum des MRRC posten - u. U. springt noch ein Platz ab. Als OD im Umkreis gibt's wahrscheinlich nicht schnell was besseres als den Rothsee Triathlon - wenn meine Erfahrung diesbezüglich auch begrenzt ist. Preis/Leistung ist auf jeden Fall gigantisch. Radstrecke ok - Laufstrecke allerdings gemein weil rauf und runter. War mein 2ter Tria und 1. OD. Bin heuer wieder dabei, weil echt geil! Die Rother Orga ist stock professionell. Sogar Bierbänke und Helfer beim Neoausziehen nach dem Schwimmen. Nur Biertische und Bedienung gibt's keine :Cheese: peace Helmut |
Zitat:
Wir waren nicht im letzten Jahr,aber auch da habe ich nur negative Dinge gehört.Nicht genug Wasser,obwohl es sehr warm war. Ich erzähle Dir nur von den eigenen Erfahrungen. Der Startgebühr ist sehr hoch (ok,Mieten in München sind auch knackig). Zusätzlich durften wir noch Parkgebühren am Buga-Gelände bezahlen. Die Verpflegung eher dürftig. Es gibt keine Duschgelegenheiten. Es gibt viel bessere Wettkämpfe für weniger Geld. Wagnerli |
...und was ein absolute No-Go ist, ist die Draftingfreigabe auf allen Distanzen.
http://www.muenchentriathlon.de/olym.../reglement.php Was machen da eigentlich für Leute mit? Ingo |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ob der "gemeine Breitensportler" wohl in der Lage ist, im Pulk über die Radstrecke zu hämmern sei mal dahingestellt. Aber vielleicht kann man ja so einiges an Kampfrichtern einsparen. Bleibt zu hoffen, das dafür dann nicht eine entsprechende Anzahl an Sanitätern benötigt wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.