triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Willkommen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   ...noch ein Neuer aus München (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3309)

tri_stefan 10.04.2008 20:33

Preis/Leistung nicht gut. Aus meiner Sicht keine schöne Strecke. Letztes Jahr nicht ausreichend Wasser. Zu lange Wege in den Wechselzonen.

Fällt mir jetzt so spontan ein. Stimmung war auch nicht vorhanden. Mach im Mai den Stadt-Triathlon vom MRRC und dann eventuell Karfsfeld (natürlich nur Vorschlag).

Grüße,
Stefan

Helmut S 10.04.2008 21:12

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 84069)
.... Mach im Mai den Stadt-Triathlon vom MRRC...

Stadt-Tria ist m.W.n. ausgebucht. Ist aber ne empfehlenswerte Veranstaltung gerade für Einsteiger. War auch mein Erster Tria überhaupt. Die Atmosphäre im Oly-Park ist schon was Besonderes. Bin dieses Jahr zum 3. mal dabei ...

Evtl. im Forum des MRRC posten - u. U. springt noch ein Platz ab.

Als OD im Umkreis gibt's wahrscheinlich nicht schnell was besseres als den Rothsee Triathlon - wenn meine Erfahrung diesbezüglich auch begrenzt ist. Preis/Leistung ist auf jeden Fall gigantisch. Radstrecke ok - Laufstrecke allerdings gemein weil rauf und runter. War mein 2ter Tria und 1. OD. Bin heuer wieder dabei, weil echt geil!

Die Rother Orga ist stock professionell. Sogar Bierbänke und Helfer beim Neoausziehen nach dem Schwimmen. Nur Biertische und Bedienung gibt's keine :Cheese:

peace Helmut

Wagnerli 11.04.2008 08:28

Zitat:

Zitat von kroeschard (Beitrag 84004)
Hallo Stefan,

jetzt aber mal zu Sache - hast ja bei einigen Foris ein Statement zum Buga-Tri herausgekitztelt. Was ist denn am Buga-Tri so schlecht?

Als Greenhorn würde mich das brennend interessieren.

Danke,
Klaus

Ok,Du hast es so gewollt.
Wir waren nicht im letzten Jahr,aber auch da habe ich nur negative Dinge gehört.Nicht genug Wasser,obwohl es sehr warm war.

Ich erzähle Dir nur von den eigenen Erfahrungen.
Der Startgebühr ist sehr hoch (ok,Mieten in München sind auch knackig).
Zusätzlich durften wir noch Parkgebühren am Buga-Gelände bezahlen.
Die Verpflegung eher dürftig.
Es gibt keine Duschgelegenheiten.

Es gibt viel bessere Wettkämpfe für weniger Geld.

Wagnerli

Ingo77 11.04.2008 09:37

...und was ein absolute No-Go ist, ist die Draftingfreigabe auf allen Distanzen.

http://www.muenchentriathlon.de/olym.../reglement.php

Was machen da eigentlich für Leute mit?

Ingo

olli226 11.04.2008 09:51

Zitat:

Der MÜNCHEN TRIATHLON wendet sich in diesem Jahr noch stärker dem Breitensport zu.
.. daher auch das hier:
Zitat:

Erstmals entfällt in diesem Jahr das Windschatten-Fahrverbot. Es ist erlaubt im Pulk zu fahren (Draftingrennen). Denn, wenn tausende Teilnehmer auf gesperrten Straßen in einer 20 Kilometer Runde fahren, macht es keinen Sinn ein Windschattenverbot auszusprechen.
Das ist ja mal 'ne schneidige Begründung dafür...:Lachen2:

Zitat:

Auf der Laufstrecke (eine Runde á 5 km) werden an 3 Stellen Trinkwasser und Elektrolytgetränke angeboten - solange der Vorrat reicht.
Prima, also keine Beschwerden bitte, wenn's nix mehr gibt... die Vorräte waren dann eben weg :Lachen2: ... schneller sein, und noch was bekommen. Das ist wohl die Lösung:Cheese:

Ob der "gemeine Breitensportler" wohl in der Lage ist, im Pulk über die Radstrecke zu hämmern sei mal dahingestellt. Aber vielleicht kann man ja so einiges an Kampfrichtern einsparen. Bleibt zu hoffen, das dafür dann nicht eine entsprechende Anzahl an Sanitätern benötigt wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.