![]() |
Hafu,biste sicher, dass VanMoof nicht genausoviel Bürokratie im Schadensfall bedeutet?
Ich mein,den Ansatz find ixh interessant,ber noch interessanter ists eben,wie die Praxis aussieht... |
Find es auch geil, hab mich aber auch gefragt wie das in der Praxis aussieht. Wer bezahlt das neue Schloß? Wie schaut's aus wenn einer das Rad kaputt macht bevor es gefunden wird? Bekomm ich dann den schrott zurück oder ein neues?
Ich würde es wohl trotz aller Fragen abschliessen, einfach weil's ne geile Sache ist und die Leute wohl vom Diebstahl abhält. |
Zitat:
Ansonsten helfen Artikel wie der aus der "Zeit" möglicherweise, dass etwas besser informierte Fahrraddiebe lieber andere Räder klauen, zumindest in Städten wie Amsterdam, wo VanMoof einen gewissen Bekanntheitsgrad hat. Und die Aktion bzw. Artikel über die Geschichte sind natürlich auch perfekte (und kostenlose) Werbung für einen (hochpreisigen) Hersteller |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.