![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() Ja, war auch die letzten Monate kaum schwimmen, von ernsthaftem Training kann seit Juni keine Rede mehr sein. Habe mich für nächstes WE zu einem Schwimmseminar in Aschaffenburg angemeldet ;) , bei dem es wohl auch eine Unterwasser-Video-analyse durch eine bekannte Schwimmerin :ja geben wird ... :) Um dabei eine nicht allzu erbärmliche Choreographie abzuliefern, werde ich morgen schon mal ein, zwei tausend Meter Schönschwimmen üben ... Ansonsten hoffe ich auf wieder regelmäßige Vereinstrainingszeiten (ohne Treibgut), wie letzten Winter (3x/w 1h 6:30-7:30), dann wird alles gut ... Gruß, Flow |
Noch ne nette Übung zur Koordination Arme/Beine:
ordentlich Beinschlag! beide Arme ausgestreckt nach vorne. nach jedem 6. Beinschlag ein Armzug rechts - das gleiche mit links. immer gut: Tauchübungen oder vom Beckenrand abstoßen gleiten...so weit als möglich (ohne Armzug oder Beinschlag) extrem übel: Luft ablassen, absinken, Kraul Beinschlag 10 m, nach oben, Rolle vorwärts, Luft holen u. die restl. Bahn normal kraulen ui ui ui |
Ich komm immer ganz gut damit zurecht, wenn ich einige Bahnen im 5er, 7er oder 9er Zug schwimmen. Ich muss mich selbst dann zwingen ruhig und gleichmässig zu schwimmen, weil ich sonst Sauerstoffprobleme bekommen.
Damit habe ich in den letzten Jahren immer die ersten Trainigseinheiten nach der Herbstmarathonpause verbracht. Stefan |
Zitat:
mal ganz im Ernst. Laufen lernste mehr oder weniger von alleine, einfach einen Fuss vor den anderen beim Schwimmen hats mir schon was gebracht wie Ute gezeigt hat wie der Arm gescheit benutzt werden sollte und nochmal ohne Scheiss :Lachen2: ich hab die ganze Zeit meinem Freund erklären versucht, das er---wenn er mal ordentlich schwimmen lernen würde, nochn paar minütchen auf seine Konkurenz gutmachen tät und drum hab ich ihn angemeldet und damit er nicht alleine hinmuss, geh ich eben mit ich behaupte von mir, begriffen zu haben, was wichtig ist und wie es geht, alles steht und fällt aber mit der ausreichenden Schwimmkondition, ich kann nochsoschön ziehen, wenn mir ruckzuck die Luft ausgeht, der Arsch nach unten hängt und die Arme nicht mehr hochkommen Klar muss mans erstmal ordentlich lernen, sehe aber viele---genau wie mit dem Lauf-ABC :Maso: die machen und machen und werdens nie begreifen, da hats einfach keinen Sinn, da wäre es am gescheitsten machem-machen-machen und ohne viel Firlefanz Achso, mein Kumpel schwimmt (er nennts jedenfalls so) jedesmal um 1:03 im Winter hau ich ihm bei 2min/100 dauernd von hinten auf die Füsse im Mai steigert er ordentlich die Umfänge und im Juni überrundet er mich auf 1000m 2x Er kom |
Zitat:
So schlecht wie ich mich Montag fühlte, fange ich eher mit kurzen extensiven Intervallen an und achte dann vermehrt auf Technik. Allzu lange konnte ich einen vernünftigen Zug Montag nicht aufrecht erhalten. |
Ich gebe es zu: ich bin ein Streber. Ich war heute wieder schwimmen (also sowas in der Art, sagen wir langsame Fortbewegung im Wasser) und es hat sogar halbwegs Spaß gemacht, allerdings hatte ich weder Uhr noch Kontaktlinsen dabei. Da ich aber regelmäßig die Beckenende berührt habe, kann es nicht sooooo schlimm gewesen sein, aber vielleicht bin ich auch einfach nur im Kreis geschwommen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.