triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Petition gegen Erdölbohrungen vor Lanzarote u. Fuerteventura (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32916)

Stefan 05.06.2014 22:22

im März mit dem Flieger in den Süden ins Trainingslager

mit dem Auto ins Schwimmtraining

quer durch Europa mit dem Auto zum Quali-IM

im Oktober zum IM nach Hawaii

die Wohnung im Winter immer auf 24 Grad

Öl und Gas bevorzugt von dort, wo man weder trainiert noch seine Ferien verbringt

Nobodyknows 06.06.2014 06:48

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1047714)
im März mit dem Flieger in den Süden ins Trainingslager

mit dem Auto ins Schwimmtraining

quer durch Europa mit dem Auto zum Quali-IM

im Oktober zum IM nach Hawaii

die Wohnung im Winter immer auf 24 Grad

Öl und Gas bevorzugt von dort, wo man weder trainiert noch seine Ferien verbringt

Fortsetzung:
Carbonrahmen, Sportbekleidung, Unterhaltungselektronik und Telekommunkationsgedöns aus China (wo die Umwelt ohnehin schon im Arsch ist).

Gruß
N. :Huhu:

MattF 06.06.2014 08:28

Dagegen:

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96lpest_im_Nigerdelta

protestiert keiner. Ist ja in Afrika.

Vielleicht sollte die in ein Trainingscamp investiern.

MfG
Matthias

qbz 06.06.2014 08:52

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1047764)
Dagegen:

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96lpest_im_Nigerdelta

protestiert keiner. Ist ja in Afrika.

Vielleicht sollte die in ein Trainingscamp investiern.

MfG
Matthias

Natürlich gab es organisierte Proteste gegen die zerstörerischen Explorationsbedingungen im Nigerdelta von engagierten Vereinen wie Amnesty z.B., Greenpeace und Umweltschutzorganisationen der UNO sowie Infos in den Medien: http://www.amnesty-stuttgart.de/nigerdelta.html

Allgemein:
Weshalb soll der Protest der Kanaren gegen die geplante Erdölbohrung falsch sein, weil es anderswo verheerende Zerstörungen gibt? Nach dieser Logik dürfte man in DE nicht gegen AKW's votieren, solange in Fukushima der Pazifik verseucht wird ??? Ein mehr als schwaches Argument ...

tridinski 06.06.2014 09:26

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1047773)

Weshalb soll der Protest der Kanaren gegen die geplante Erdölbohrung falsch sein, weil es anderswo verheerende Zerstörungen gibt? Nach dieser Logik dürfte man in DE nicht gegen AKW's votieren, solange in Fukushima der Pazifik verseucht wird ??? Ein mehr als schwaches Argument ...

+1

Kanaren-Petition unterzeichnet


wem Kanaren oder Niger zu weit weg ist hier was vor der Haustür:
in meiner Heimat, der Eifel, werden die Berge abgebaut um Basalt, Lava und andere Gesteine zu gewinnen, um damit ganz simple Strassenfundamente zu bauen, nicht nur lokal, sondern in großem Stil bundesweit und im angrenzenden Ausland. Es heisst sogar, das Gestein werde nach China exportiert. Es scheint einfach viel zu billig zu sein, dass sich das überhaupt lohnt. Die Abbaugebiete sollen nun nach dem Willen der Gesteinslobby massiv ausgeweitet werden.

In der Natur erfüllt das Gestein den Zweck der Wasserspeicherung, was für die Mineralquellen der Eifel wichtig ist. Ebenso für das Grundwasser, welches nach vorliegenden Analysen für die Trinkwasserversorgung weit über den Bereich der Eifel hinaus (Köln-Bonn, Ruhrgebiet, Rhein-Main, Saar, ...) relevant ist. Mit der Ausweitung des Gesteinsabbaus graben wir uns also selber das Trinnkwasser ab.

Mehr auf http://eifelvulkane.wordpress.com/ auch dort die Möglichkeit an einer Petition teilzunehmen.

NBer 06.06.2014 09:33

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1047788)
....... hier was vor der Haustür.....

auch wieder NIMBY. wo sollen dann die steine für die strassen herkommen? na gut, man könnte natürlich auch komplett auf strassenbau verzichten......

Nobodyknows 06.06.2014 09:34

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1047773)
Weshalb soll der Protest der Kanaren gegen die geplante Erdölbohrung falsch sein...

Nein, ist nicht falsch! Ist gut und wichtig!

Aber die Online-Petitionen sind gerade dabei durch ihre inflationäre Zunahme und durch teilweise fragwürdigen Inhalte wirkungslos zu werden.

https://www.openpetition.de/petition...undfunkgebuehr

Das ist mittlerweile genauso bekloppt wie eine Stunde zur Rettung der Welt gemeinsam mit Bono das Licht auszuschalten...oder bei den Schlagwörtern "Krebskranke Kinder" sofort den Geldbeutel aufzumachen.

Gruß
N. :Huhu:

KalleMalle 06.06.2014 10:01

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1047793)
Aber die Online-Petitionen sind gerade dabei durch ihre inflationäre Zunahme und durch teilweise fragwürdigen Inhalte wirkungslos zu werden.

Dazu kommt noch, daß sie - imho - rechtlich gesehen keinerlei Bedeutung haben. Im Grunde genommen kann man dann genausogut hier oder in irgendeinem anderen Forum einen Thread aufmachen, seine Meinung reinschreiben und gut is.

Da hat dann auch keiner was von - obwohl: Bei openpetition.de ist man mit nur einem Klick wenigstens auf dem Online-Spendenformular. Da kann man dann wenigstens die openPetition GmbH unterstützen.
Der Geschäftsführer jedenfalls - so heißt es auf Seite - studierte Informatik in Berlin und arbeitete als Software-Entwickler und IT-Manager u.a. bei Infoseek und eBay.
Keine Ahnung was die mit dem ganzen Datenmüll so machen, der bei ner Petition nebenbei so anfällt. Egal - ist ja fürn guten Zweck :)

Außerdem ist Campact noch Mit-Gesellschafter bei der openPetition GmbH. Über die dort agierenden Herrn kann man sich mithilfe von Google ja auch mal ein paar Meinungen einholen, die auf der Campact-Seite sicherlich nicht zu finden sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.