triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Alu Bremsflanke für die Berge notwendig? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32913)

Alfalfa 05.06.2014 11:20

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1047504)
Sicher bremst eine Aluflanke besser

Das ist als pauschale Aussage falsch. Zumindest bei Trockenheit.
Es gibt jedoch bei unterschiedlichen Carbonbremsflanken vermutlich größere Qualitätsunterschiede als bei Alubremsflanken.

alpenfex 05.06.2014 11:23

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 1047516)
Das ist als pauschale Aussage falsch. Zumindest bei Trockenheit.
Es gibt jedoch bei unterschiedlichen Carbonbremsflanken vermutlich größere Qualitätsunterschiede als bei Alubremsflanken.

In der Mehrheit der Fälle ist dies aber sicher zutreffend. Mehrheit verstehe ich hier durchaus als >80%. Wenn Du Xentis+Kork/SwissStop drauf hast, liegst Du wohl auch in den 80%.

Alfalfa 05.06.2014 11:57

Ich hab drei verschiedene Laufradsätze jeweils mit unterschiedlichen Belägen getestet. Damit wollte ich eigentlich nur sagen, dass es meiner Ansicht nach inzwischen so gute Carbonfelgen gibt, dass ich persönlich eine Alubremsflanke nicht für "notwendig" halte.

Mit der Aussage "in der Mehrheit der Fälle" kann glaub ich keiner was anfangen, außer man benutzt es um Carbon zu "verteufeln".

alpenfex 05.06.2014 11:59

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 1047528)
Ich hab drei verschiedene Laufradsätze jeweils mit unterschiedlichen Belägen getestet. Damit wollte ich eigentlich nur sagen, dass es meiner Ansicht nach inzwischen so gute Carbonfelgen gibt, dass ich persönlich eine Alubremsflanke nicht für "notwendig" halte.

Mit der Aussage "in der Mehrheit der Fälle" kann glaub ich keiner was anfangen, außer man benutzt es um Carbon zu verteufeln.

Du musst genauer lesen. Ich habe geschrieben, dass ich es nicht für notwendig halte und auch auf Carbon bremse bzw. auf die entsprechende Bremstechnik hingewiesen habe. Und was Du glaubst bzw. wie Du Mehrheit definierst, interessiert auch keine Mehrheit :Huhu: Zudem ist es sicher auch noch ein Faktor ob der "Reiter" 50 oder 100kg wiegt. Aber wie auch immer, ich schreibe hier nichts mehr.

Alfalfa 05.06.2014 13:10

Klar, da gäbe es noch viel mehr Aspekte, die man diskutieren könnte.
Warum so empfindlich?

dasgehtschneller 05.06.2014 13:25

Wie wärs mit einer Bremse welche keine Wärme produziert?
:Lachen2:

alpenfex 05.06.2014 13:29

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1047552)
Wie wärs mit einer Bremse welche keine Wärme produziert?
[/IMG] :Lachen2:

Klar...und irgendwann hebst Du dann ab wie hier:


ralfausc 08.07.2014 14:02

off topic

@ Alfalfa:

kann man über deine Erfahrungen zum Meilenstein irgendwo was lesen?
Ich war nach dem Chiemsee-Tria über die Bremsleistung etwas ernüchtert. Es hat allerdings auch geschüttet, wie aus Eimern.

MfG, Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.