triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rennrad feldwegtauglich? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32908)

Mike1 05.06.2014 00:40

Kommt halt auch auf die Feldwege an. So ein bisschen feiner Schotter geht mit allem, aber grob geschotterte Spurrillen (da rutscht man dann seitlich herum und schneidet sich die Flanken auf), getrocknete/gefrorene Traktorspuren usw. ist mit Rennradreifen definitiv ungut.

Joerg aus Hattingen 05.06.2014 06:27

Zitat:

Zitat von boeder (Beitrag 1047297)
Hi, mit welchem Mantel kann ich ein RR auf einer längeren Radtour für kurze Strecken feldweg-/schottwerwegtauglich machen? Möchte überwiegend asphaltierte Straßen befahren.

Dein Gewicht + korrekter Druck (>= 8bar) sind die entscheidenden Parameter. Ich habe mir noch nie einen Platten gezogen (bei völlig unterschiedlichen Mänteln), wenn ich 8bar und mehr in den Reifen (23mm) hatte. Die breiteren Mänteln mag ich am RR gar nicht.
Ich wiege aber auch nur knapp 70kg.

sbechtel 05.06.2014 09:40

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 1047417)
(>= 8bar) [...] nur knapp 70kg.

So viel Druck bei so wenig Gewicht?? :confused:

Ich wiege gut 80 und fahre eher 7,5bar und die alte Faustregel Gewicht/10 halte ich auch für nicht verkehrt. Bei so viel Druck geht ja auch Komfort und vor allem Traktion verloren.

Maris 05.06.2014 10:01

Conti GP 4S >> absolut empfehlenswert, teuer!
Conti GP 4000S >> mäßig geeignet, wie oben schon beschrieben, Flankenschnitte!
Vittoria Rubino (Pro?) >> hatte ich mal am Alltagsrenner, der ohne Rücksicht auf Verluste über Feld- und Waldwege geheizt wurde - nicht eine Panne in gut 1,5 Jahren (dann hab ich das Rad verkauft). Günstig!

deepblue120 05.06.2014 11:11

Mir ist mal ein 4000s seitlich aufgeriessen. Asphaltierter Wirtschaftsweg mit Schotter und Kieseln aus dem ausgefahrenen Rand der Straße lagen da im Weg. Da machte es PENG und der Schlauch war hin. Nuerer Schlauch rein und nach nach Hause eiern, weil der neue Schlauch durch den Riss rauslukte.
Seitdem habe ich in der Satteltasche neben Schlauch und Reifenheber immer ein Stück alten Mantel dabie. Den kann ich dann auf die kaputte Stelle legen.
Ansonsten fahre ich meinen 4000s auch mal auf Schotterpisten bzw. Waldautobahnen. Aber eher ungeplant und/oder nur sehr begrenzt.

Joerg aus Hattingen 05.06.2014 11:17

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1047471)
So viel Druck bei so wenig Gewicht?? :confused:

Ich wiege gut 80 und fahre eher 7,5bar und die alte Faustregel Gewicht/10 halte ich auch für nicht verkehrt. Bei so viel Druck geht ja auch Komfort und vor allem Traktion verloren.

Wenn ich Komfort haben wollte, führe ich kein RR. :Lachen2:
7bar sind für mich die untere Grenze dessen, wo ich mich 'sicher' bzgl Platten fühle. Und über mangelnde Traktion kann ich mich nicht beklagen, hab schon einen Porsche und ein Moped an einer Ampel versägt. :Lachen2:
(Das Mädel hat das Moped abgewürgt, als ich rechts an ihr vorbei fuhr und der Porsche hatte wohl den falschen Gang drin :Lachanfall: )

Lui 05.06.2014 15:30

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 1047481)
Conti GP 4000S >> mäßig geeignet, wie oben schon beschrieben, Flankenschnitte!

Ich selbst habe ne Zeitlang Conti GP 4 Season benutzt da ich zwar nie wirklich off-road fahre aber ich fahre auch mal Waldautobahn. Danach habe ich zu GP4000s gewechselt und es läuft genauso gut, im Sinne von, ich habe genauso selten Platten.

Im Buch von Sean Conway(World Cycling Stripped Bare), der unter andrem am Rennen um die Welt teilgenommen hat, schreibt er er hätte im Training alles mögliche ausprobiert, von super lightweight bis zu heavy puncture proof Reifen. Er hätte unterwegs sehr viele Leute getroffen, die 900gr. Touring Reifen fuhren, die alle sagten, sie hätten nicht einen einzigen Platten gehabt.
Darauf schreibt er weiter, aber ratet mal was. Er hatte nur etwa alle 500 Meilen einen Platten und das beinhaltet Peru und Indien wo der Untergrund "really really bad" waren, und das alles mit 200gr. Conti GP4000s Reifen(25c).

Duafüxin 05.06.2014 16:11

Wieviel wiegt Shaun Timberlake bzw wieviel Systemgewicht bringt er auf die Waage?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.