|  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Wenigstens kriege ich als armer Schüler noch Rabatt :cool: Wenn du ja schon mal einen Trainer hast, dann wird es dir ganz gut ergehen, denn Feedback ist das wichtigste. Als ich vor 2 Jahren mal mit Schwimmen angefangen habe, war dass total Chaotisch und ohne Feedback -> Nach kurzer Zeit aufgegeben. Jetzt versuche ich es nochmal Koordinierter und nach Einleitung und möglicherweise auch bald im Verein. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Und wo du bei Naiv bist, ich habe mich als ich beim Brustschwimmen das erste Mal den Kopf unter Wasser genommen habe schon als richtiger Schwimmer gefühlt (das war morgens im Hallenbad umgeben von älteren Damen). Kommt immer drauf an wer so neben einem schwimmen :Lachanfall: | 
| 
 Zitat: 
 Du hast andere Ansprüche als die meisten. Man kann auch Spass am Schwimmen haben, wenn man die 1000 m in 18 oder 19 Minunten schwimmt. Drunter wirds zugegeben langsam wirklich mühsam. Und es gibt natürlich viele Leute wo ich auch denke, das was die da machen kann nicht wirlich Spass machen. Ich rede öfter Leute im Becken an und geb denen Tipps, weil ich es so grausam finde was die sich antun :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 So talentiert bin ich da auch mal wieder nicht, ich war nur konsequent und hartnäckig. Ich denke aber sub18 schafft jeder mit genug Einsatz. Klar, je jünger man anfängt, desto besser. Mit der Krankheit musst du dann abwarten, irgendwann wirst du bestimmt wieder normal trainieren können, bis dhain kannst du ja Technikvideos angucken :) | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Also ich hab vor gut 1,5 Jahren mit dem schwimmen begonnen. Bin jetzt 26 Jahre alt. Vorher wirklich nur mal geschwommen um vom Sprungturm an den Beckenrand zu kommen ;). Anfangs sah dass Monatelang wirklich aus wie n fast Toter Fisch, der ab und zu nochmal des zucken anfängt und sich dann doch noch n paar Meter durch die Schwimmhalle quält:Cheese:. Bei mir waren auch Anfangs die 25m im Hallenbad eine gefühlte Langstrecke. Aber hab mich dann wirklich nach und nach gesteigert. Was mir recht viel geholfen hat waren die DVD`s vom Holger Lünig und das Video von der Ute Mückel hier in der Mediathek. Wie vereinfache ich den Kraulzug heißt des glaube ich. Des habe ich mir immer wieder angeschaut und versucht es beim Nächsten mal schwimmen besser zu machen. Im moment schwimme ich die 1000m in knappen 17min ohne Neo. Und mit Neo die 1,9km auch schon in guten 30min. Wie gesagt, ich habe erst im Januar 2013 mit dem schwimmen begonnen. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.