triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Dosentreiber-Frust (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32873)

Galaxy_I 02.08.2014 13:21

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1066853)

Ich habe den Eindruck, dass das Handy am Steuer wieder zunimmt.
Erst gestern hab ich an einer Kreuzung wieder ein junges Mädl gesehen, mit Handy am Ohr.

Scheint mir auch so. Dabei ist die Lösung so einfach: ich habe mir vergangenes Jahr für meinen Clio eine Freisprechanlage gekauft, hatr keinen Hunni gekostet und spielt auch noch die Musik vom Handy per Bluetooth über die Lautsprecher.

Walfanggegner 22.02.2015 16:52

Bei schönem Sonnenschein mit dem Rennrad unterwegs auf dem Radweg. Daneben paar cm Grünstreifen, dann direkt ohne Leitplanke oder ähnliches die Straße.
Ich komme auf eine Kurve zu, zu spät den Matsch dort gesehen, Hinterrad geht weg und schon lag ich da.
Mir ist bis auf ein paar Abschürfungen nichts passiert, Klamotten sind kaputt, geschenkt.
In dem Moment zwei Pkw vorbeigekommen. Hätten die ihre Scheibe runtergemacht hätten sie auf mich spucken können.

Hätte man kurz angehalten um ohne auszusteigen bloß zu fragen "alles ok?" hätte ich Daumen hoch gezeigt und geantwortet "Ja, alles klar. Danke der Nachfrage". Beide aber bloß geglotzt und weiter.
Ok, ist ja auch nichts großes passiert aber dessen konnte man sich im ersten Moment ja nicht sicher sein.

Bin ich zu naiv, ein Idealist oder einfach doof wenn mich diese Teilnahmslosigkeit und fehlende Hilsbereitschaft nachdenklich macht?

Sorry, musste einfach raus.

Ironmanfranky63 22.02.2015 20:02

Ihr schreibt mir so was von der Seele. Ich habe bei fast jeder Ausfahrt Ärger mit den Autofahrern. Manchmal hab ich so die Schnauze so voll das ich all meine Räder verkaufen will und mir ein anderes Hobby suche.
Aber nein ich fahre einfach zu gerne Rad. Ist doch einfach schön wenn der Frühling jetzt wieder kommt und es wärmer wird.
Der Stress umfasst fast das gesamte Repertoire
- Abduschen mit der Scheibenwaschanlage
- Bewurf mit Bierdosen und Flaschen, Zigarettenresten etc.
- Anbrüllen, Anhupen, Beleidigungen, Bedrohungen
- zu knappes Überholen und schneiden
Ich bin jetzt schon einige Jahre auf dem Rad unterwegs aber es wird immer schlimmer. Rücksicht und Respekt sind fast Fremdwörter für viele.

Kiwi03 22.02.2015 20:06

wir waren heute auch wieder gut 3 h unterwegs.. kein Problem, fast keine Autos unterwegs, wo wir waren.. kleine Wirtschaftswege, etc.. ich find das Münsterland immer wieder geil, wenn ich so was lese.. :Lachen2:

Im Sommer haste mehr Theater mit E Bikes, als mit Autos... :Lachanfall:

su.pa 23.02.2015 07:42

Wie wäre es zur Abwechslung mal mit einem positiven Bericht über einen netten Autofahrer :Lachen2:

Ich hatte mal bergab von der Arbeit heim einen ziemlich heftigen Sturz. Hab mich überschlagen und bin noch etliche Meter dahingerutscht.
Ein Autofahrer ist sofort stehen geblieben und zu mir hergelaufen. Er hat mir gleich aufgeholfen und sich erkundigt, wie´s mir geht.
Da er nicht weit weg gewohnt hat, hat er einen Hänger an sein Auto, mein Rad aufgeladen und mich heimgefahren.

Zum Dank bekam er natürlich eine gute Flasche Wein und Pralinen :Blumen:

Gestern mussten wir uns dann leider über Jogger mit Hund ärgern.
Wir auf dem Radweg, er kommt mit Hund an der langen Schleppleine entgegen. Sie haben die komplette Breite des Radwegs gebraucht. Er hat uns dann gesehen, aber brauchte ewig, bis er seinen Hund rüberkommandiert hat. Der Hund lief dann ca. in der Mitte und die Leine hing noch komplett durch. Das empfinde ich als durchaus unangenehm, weil man ja nie weiß, wie der Hund dann reagiert, der kann auch wieder einen Schritt zur Seite machen.

Auf unseren Kommentar, ob das sein muss, folgte natürlich kein Verständnis vom Jogger, sondern er hat nur blöd zurückgeblafft :Nee:

flachy 23.02.2015 08:40

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 1115171)
Der Stress umfasst fast das gesamte Repertoire
- Abduschen mit der Scheibenwaschanlage
- Bewurf mit Bierdosen und Flaschen, Zigarettenresten etc.
- Anbrüllen, Anhupen, Beleidigungen, Bedrohungen
- zu knappes Überholen und schneiden
Ich bin jetzt schon einige Jahre auf dem Rad unterwegs aber es wird immer schlimmer. Rücksicht und Respekt sind fast Fremdwörter für viele.

Ja Wahnsinn, klingt wie der Stoff für einen echten Sporthasser-Thriller...
Ich selber kann hier nix dramatisches beisteuern, war gestern wieder einmal auf Tour im Sorbenland (auf der D-Karte ganz rechts zu finden, viele halten es wohl wegen der sorbischen Ortsnamen bereits für Polen) - alles wie immer.
Ein gefühltes Drittel der PKW's hupt und winkt beim Entgegenkommen freundlich - ich nutze im Winter immer die Radwege, das freut die morgendlichen Kirchgänger, vielleicht ist es aber auch bloß Mitleid, Rennradler im Winter sind hier eher selten.
Und meist bleiben die PKW's auf den kleinen Landstraßen sogar eine Weile hinter mir, denn bei nasser Fahrbahn und Schlaglöchern ist das Überholen für Beide nicht immer als "Win-Win-Prozedur" möglich.
Gestern fuhr ein Caddy sicher 3 Kilometer mit maximal 27 km/h in gutem Abstand hinter mir her und als er auf einer geraden Stelle dann doch überholte, gab's ein Lächeln und sein Daumen ging ganz entspannt nach oben.
Ich wohne jetzt knapp vier Jahre hier, hatte bei den sicher um die 40.000 km noch nie Stress, keinen Unfall.
Fasse daher für mich zusammen:
Das Sorbenland der Westlausitz ist angenehm und gefahrlos für Rennradler, hier bleibe ich noch eine Weile.

weimea 23.02.2015 09:02

Naja, sind wir Radfahrer immer die Guten? Samstag bei schönem Wetter die erste längere Tour gemacht. Dort wo ich oft trainiere-im Elbe Elster Kreis ist fast soviel los, wie im Sorbenland :Huhu:

Schleicher nach Schlagloch hinten bekommen, gemütlich angehalten, hatte zum Glück alles Nötige zum Flicken dabei und mich frisch ans Werk gemacht. War gerade dabei, das Hinterrad auszubauen, kommt ein anderer Rennradler daher. Ich stand ca. 1 Meter neben dem Radweg. Ich geschaut, freundlich gegrinst, er knapp gerad Mal den Kopf bewegt..ohne weitere Reaktion. 2 Minuten später kommt ein Skater, älteres Semester,angehalten, nachgefragt ob ich Hilfe brauche und nach kurzem Plausch weitergerollt.

MattF 23.02.2015 11:01

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1115220)
ich nutze im Winter immer die Radwege, das freut die morgendlichen Kirchgänger, vielleicht ist es aber auch bloß Mitleid, Rennradler im Winter sind hier eher selten.


Also nach meiner Beobachtung gibt es signifikante Unterschiede des Verhaltens von Dosenfahrer im Winter und Sommer.

Im Winter oder auch im Sauregen, werde ich nie angehubt.

Das ändert sich wenn im Sommer die Strassen voll mit Rennradfahrern sind. Wahrscheinlich sind die Autofahrer dann nur noch genervt. Im Winter kommt doch ein bisschen Bewunderung hoch, für den harten Hund auf dem Rad :dresche


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.