![]() |
Frederic hat übrigens mit 15:27 (auf exakt abgemessener Strecke von 5km) ein neue Laufbestzeit aufgestellt, die auch nach den Trainingsleistungen zu erwarten war.
Außerdem hat er soeben erfahren, dass er doch morgen für die Teamstaffel nominiert worden ist, was allerdings vermutlich auch mit den Hautverletzungen des knapp vor ihm eingelaufenen Yannick Schauffler zusammenhängt. Immerhin noch zwei kleine Trostpflaster. Ein paar Bilder gibt es auf der FB-Seite der DTU: https://www.facebook.com/media/set/?...96236&t ype=1 |
Wie wäre das ohne Windschattenfahren ausgegangen? Ist er da besser dran?
|
Wird höchste Zeit für eine Sendung mit Euch! Let me know, wenn Ihr mal freitags im Frankfurter Raum seind – ansonsten per Skype!
:Blumen: |
Zitat:
|
Schade!
Ich bin ja ein großer Fan eurer Familie und vor allem auch von Frederic und hätte ihm so gewünscht, dass er das Ticket holt. Kopf hoch, Frederic! Gruß J. |
Zitat:
Ich frage mal Junior, wenn er wieder daheim ist, was ihm am liebsten wäre. Die Autobahnen um Würzburg und Frankfurt meide ich am Freitag nachmittag normalerweise wie die Pest. Aber euer neues Studio würde mich schon mal interessieren. Skype ginge ja immer. |
Vor kurzem ist übrigens die Nationenstaffel in Weert zu Ende gegangen, die auch wieder mit Livestream übertragen wurde.
Mir zwei Motorradkameras (eine fürs Laufen und eine für die Radstrecke und einer stationären Kamera für die Wechselzone und einer für den Zieleinlauf war der Stream übrigens trotz des vergleichsweise kleineren Wettkampfes bereits auf dem Niveau, das Ironmanlive im Idealfall bietet (oft genug gibt es von den Ironman-Wettkämpfen ja auch überhaupt keine Bewegtbilder.) Das Deutsche Team hat sich hervorragend geschlagen: Nach der ersten Starterin lagen sie zwar nur auf Rang 9, aber Frederic konnte einige Plätze und viel Zeit gut machen und auf Rang 5 an die nächste Starterin übergeben und Peer Sönksen übernahm auf 4 oder 5 (konnte ich nicht genau erkennen) und lief dann als zweiter ins Ziel hinter den siegreichen Spaniern.:Blumen: :liebe053: Während die DTU derzeit bei den Erwachsenen abgesen von Haug praktisch kein Land sieht im Vergleich zu den Topnationen Spanien und v.a. Großbritanien, schaut es beim Nachwuchs derzeit also wesentlich vielversprechender aus. (Für Freunde "erdrückender" Zahlenkolonnen wie mich, gibt es hier die ausführliche Ergebnisliste. Der spätere Sieger Dijkstra aus GB war im Schwimmen auch nur 11s schneller als Frederic und hatte ebenso wie Frederic den gravierenden Nachteil aus der zweiten Reihe starten zu müssen, was man bei fast allen Schwimmzeiten sieht; Drijkstra wechselte dann noch 11s schneller als Frederic und schaffte es mit den schnellsten ersten 5 Radkilometern im ganzen Feld so eben noch die erste Gruppe zu erreichen. Damit sind ein Teil der Trainingsschwerpunkte für die kommenden Wochen schon vorgegeben. Frederic hatte immerhin dann beim Laufen mit einem Tempo von deutlich unter 3'/km die schnellsten letzten 800m von allen 76 Teilnehmern.) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.