triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Sram elektronisch (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32684)

StanX 16.05.2014 05:52

https://www.youtube.com/watch?v=9Yn_...W-83M7&index=2

Also definitv wireless der Spaß.

Finde ich sehr sehr geil. Super geil.

Ob die Schaltlogik so gut ist muss man sehen, klingt aber für mich machbar.

Beat 16.05.2014 06:59

Wireless
 
Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1041781)
https://www.youtube.com/watch?v=9Yn_...W-83M7&index=2

Also definitv wireless der Spaß.

Finde ich sehr sehr geil. Super geil.

Ob die Schaltlogik so gut ist muss man sehen, klingt aber für mich machbar.

Tönt ja vielversprechend.
Wenn die Schaltqualität (Rasche Gangwechsel) gleich gut ist wie bei der jetzigen Shimano Kabelversion könnt ich mir dies gut vorstellen dass es ohne Probleme funktioniert.
Muss ich doch noch warten mir ein neues Rad anzuschaffen.
Denke dass Shimano hier nachziehen wird.

Gruss Beat

Matthias75 16.05.2014 08:55

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 1041769)
Das ist ja vom Antragsteller so gewollt, denn je uneingeschränkter ein Patent ist, umso "besser". Also ein Patent auf "Wasser in allen Aggregatzuständen" ist besser als eins auf "Wasser, Eis und Wasserdampf".

Schon klar :Huhu: . Bezog sich nur auf den Kommentar von Sybi, dass sie gleich MTB und Rennrad machen.

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1041781)
https://www.youtube.com/watch?v=9Yn_...W-83M7&index=2

Also definitv wireless der Spaß.

Finde ich sehr sehr geil. Super geil.

Ob die Schaltlogik so gut ist muss man sehen, klingt aber für mich machbar.

Was ich nach wie vor enttäuschend finde, ist, dass die ergonomischen Möglichkeiten nicht so konsequent ausgenutzt werden, wie dies damals Mavic gemacht hat, z.b. Brems-Schaltgriffe für Zeitfahrlenker, Lenkerendschalter gibt's, aber die vollen Möglichkeiten, wie Mavic z.B. mit den "Hörnchen" oder einer zusätzlichen Oberlenker-Schaltposition, sind da noch lange nicht ausgeschöpft, v.a. an den normalen STIs. Die Sram-Schalter sehen ja doch den mechanischen sehr ähnlich.

Matthias

MattF 16.05.2014 10:28

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1041809)

Was ich nach wie vor enttäuschend finde, ist, dass die ergonomischen Möglichkeiten nicht so konsequent ausgenutzt werden, wie dies damals Mavic gemacht hat, z.b. Brems-Schaltgriffe für Zeitfahrlenker, Lenkerendschalter gibt's, aber die vollen Möglichkeiten, wie Mavic z.B. mit den "Hörnchen" oder einer zusätzlichen Oberlenker-Schaltposition, sind da noch lange nicht ausgeschöpft, v.a. an den normalen STIs. Die Sram-Schalter sehen ja doch den mechanischen sehr ähnlich.

Matthias


Sehe ich genauso. Man müsste die kompletten Bremsgriffe mal neu denken und alles alte über Bord werfen.

Matthias75 16.05.2014 12:04

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1041861)
Sehe ich genauso. Man müsste die kompletten Bremsgriffe mal neu denken und alles alte über Bord werfen.

Mavic wurde ja damals von der UCI ausgebremst. Die Hörnchen mit dem zusätzlichen Daumenschalter waren im Sturzfall angeblich zu verletzungsanfällig. Dabei war diese Hörnchenposition die bequemste Oberlenkerposition, die ich je hatte. Und man konnte noch schalten! Da sind Campa, Shimano und Sram meilenweit von entfernt.

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.