triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Streckenvermessung: eure Erfahrungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32623)

Jimmi 15.05.2014 09:56

Ich organisiere selbst ein Langstreckenschwimmen und die Bojensetzung ist nicht gerade einfach, zumal wir zwei Runden schwimmen. Wir haben das per Google ausgemessen, entsprechende Landmarken anvisiert, z.T. auch noch Pflöcke gestetzt. Aber ganz korrekt wird das nie sein.

Extrem war es einmal beim Abschluß des Thüringen-Cups Freiwasserschwimmen wo wir statt 5 x 1000 m geschätzte 5 x 1100 m geschwommen sind. Zeiten kannst Du da vergessen. Spaß macht so was aber trotzdem.

Was mich immer etwas nervt, sind Leute die mit Bestzeiten prahlen aber eigentlich nicht die volle Strecke absolviert haben, weil sich der Ausrichter vermessen hat. Meine eigene Marathonbestzeit ist deshalb ebenfalls fragwürdig (Rundenlauf unter Tage). Und beim Ötztaler zum Beispiel kam ich auch nur auf etwas über 5000 HM und nicht auf 5500 wie der Veranstalter angibt. Dafür ist ein 400er Brevet auch nur mindestens 400 km lang und kann auch mal über 420 km gehen...

TriTom 15.05.2014 11:00

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1041565)
(...) Was mich immer etwas nervt, sind Leute die mit Bestzeiten prahlen (...)

In meinem alten Verein wird heute noch eine Bestenliste (die heißt auch dort so) online geführt mit Vereinsteilnehmern auf Langdistanzwettkämpfen und deren Finisherzeiten. Die Langdistanzliste wird tatsächlich als Sportlerranking der Finsherzeiten geführt, also schnellste Finisherzeit = Platz 1.
Meine Argument, dass selbst schon bei EINEM Wettkampf (z.B. IM Frankfurt) die Streckenlängen von Jahr zu Jahr variieren können und Wettkampfzeiten auch schon allein durch äußere Einflüsse (z.B. Wetter) nicht vergleichbar sind, viel auf wenig Verständnis.
In der Liste werden also munter die Finisherzeiten von Roth, Lanzerote und anderen Wettkämpfen unabhängig von Streckenprofil, Bedingungen und tatsächlichen Wettkampflängen miteinander verglichen. Wer's braucht ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.