![]() |
ich habe, trotz oder gerade wegen meiner jämmerlichen Leistungen, mir meinen Jugendtraum erfüllt und ein HED3 für vorn und einen Citec disc 8000 gebraucht gekauft. Beide zusammen inkl. einer sehr guten Ultegra Kassette und Veloflex Record Bereifung vorn haben mich gerade mal 650 gekostet.
Keine Ahnung ob es mich schneller macht, aber es macht mir mehr Spaß und sieht schöner aus, ich kann mich darüber freuen. Das finde ich mindestens genauso wichtig wie reine Messwerte, daher fahre ich auf dem Rennrad Mavic Cosmic Carbone SL, da ich Hochprofiler einfach mag. Daß es dadurch im windigen unruhiger zu fahren ist und außerdem sind die Räder recht schwer. Mir egal, sieht gut aus, hört sich gut an, ich fahr es so viel lieber als mit dem leichteren Standard Laufradsatz ;) |
Die Kombi hätt ich für 650€ auch genommen... ;)
|
waren schon 2 gute Schnäppchen, aber sooo ungewöhnlich auch wieder nicht, einfach ein bischen Zeit lassen bei der Suche und nicht versteifen.
Wenn saugünstig ein Satz 303 oder 404 firecrest carbon clincher angeboten werden, muß man halt auch mal zuschlagen ;) Wenn einen Schlauchreifen nicht stören, findet man im tour forum in letzter Zeit sehr oft passable Angebote für 40-100mm hohe Felgen, zwischen 300 und 500 sind da chicke Sachen dabei (gewesen) |
Ich stell jetzt mal ne ganz konkrete Frage:
Wer der hier Anwesenden hat denn nun beim Umstieg auf einen Aerolaufsatz (erstmal egal ob Hochbett oder Trispokes) eine effektive Geschwindigkeitserhöhung feststellen können und wieviel? Ich hardere momentan auch mit diesem Thema und kann einfach gar nicht einschätzen ob sich der finanzielle Aufwand (außer aus optischen Gründen) lohnt. |
Ein Aerohelm ist sicher die sinnvollere Geldanlage soweit du noch keinen hast. Da bekommst du viel mehr Watt pro Euro raus, etwa Faktor 10 gegenüber dem LRS (UVP). Der 200 Euro Aerohelm bringt denn auch gut 20 W.
Ich muss sagen, nachdem ich mal einen Probe gefahren bin, merk ich schon einen gewissen Unterschied bei Geschwindigkeiten über 35. Es ließ sich einfach ein bisschen entspannter fahren (im Bereich von 1 km/h, keinesfalls mehr, eher weniger). Beim LRS wirds ein ähnlicher Effekt sein, aber halt bedeutend doch erst ab 35 aufwärts. |
cfexistenz, nachdem ich letztes Jahr eh einen neuen Helm brauchte, hab ich gleich 'nen Giro Air Attac mit Shield genommen...
|
Zitat:
|
Der absolute Zeitgewinn durch aerodynamisch optimiertes Material ist bei langsameren Fahrern größer als bei schnelleren.
1 km/h gegenüber Deinen Oval Concept ist nicht drin. Auch wenn man Abschnitte mit sehr viel höheren Geschwindigkeiten als Deiner Durchschnittsgeschwindigkeit unterstellt, ist eine Verbesserung in dieser Größe nicht möglich. Falls Du jedoch auch bei Reifen und Schläuchen noch Optimierungsmöglichkeiten hast, wird die gewünschte Verbesserung allmählich realistisch. Allerdings kannst Du auch Deine bisherigen Laufräder entsprechend pimpen. Der Yaw-Calculator auf der Website von HED überschätzt IMHO die auftretenden Windwinkel – sie sind nach meiner unmaßgeblichen Auffassung in einer realen Situation wesentlich kleiner. Grüße, Arne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.