![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Formula ist da deutlich einfacher gestrickt, leidet halt unter dem gleichen Phänomen. Wär prinzipiell auch kein Problem, nur dass ein Auto oder Motorrad weniger oft aufm Kopf steht und man daher im Ausgleichsbehälter etwas Platz lassen kann für den Fall, dass die Bremssuppe mal tüchtig mit Wasser gesättigt ist... Zitat:
ich hab auch immer mal wieder Kunden, die ob des Phänomens stinksauer sind. Noch immer ist, auch bei Leuten, die sich n Rad für 4Mille kaufen oder mehr, die Denkweise vorherrschend, dass das einfach und ohne jeglichen Verschleiss funktioniert bis ans Ende aller Tage, weils das beim Oppa vor 30Jahren mit der Torpedo Dreigang und ner Stempelbremse ja auch tat... Zitat:
|
Respekt, hier hat sich ja nicht viel geändert in den letzten Jahren bzg. der Art der Diskussionen ;)
Back to Basic. Wie genau gehe ich denn vor, wenn ich nun Entlüften möchte. Ich habe ja kein Set mit Öl usw. |
Zitat:
Dann gibts bei youtube schöne Videos dazu, suchen mußt du aber selber.:) Habe es aber auch gefunden, kann also nicht so schwer sein.:Lachanfall: Irgendein Radgeschäft hat die ziemlich genau und detailliert gemacht und ins Netz gestellt. Bei der Formula brauchst du aber einen Helfer, das geht nur schwer alleine. Denn der eine muß am Bremsgriff arbeiten und der andere am Bremssockel. Geht aber einfach. Achja, meistens muß man 2 mal die Prozedur machen. Und vor allem aufpassen das keine Flüssigkeit auf die Beläge kommt, die sind nämlich dann hinüber. Also viel Spaß und gutes Gelingen. |
http://www.frosthelm.de/technik/werk...index_ger.html
alternativ jemanden machen lassen, der es kann. Wie gesagt entlüften kann ne ganz schöne Scheißarbeit sein |
Zitat:
Also, so richtig die Werkstatt eingesaut, dass erstmal ne gute Stunde Reinigen und alles Abwaschen angesagt war, nachdem ich mir die Augen soweit ausgewaschen hatte, dass ich wieder was sehen konnte, hab ich auch erst ein Mal, aber so Verallgemeinerungen wie "geht einfach" seh ich im Zusammenhang mit Formula skeptisch und bei Bremsen allgemein mit Bauchschmerzen. Denn: wir reden von ner Bremse. Sicherheitsrelevantestes Bauteil überhaupt am Rad. Red mal mit meinem Chef, der einer der Glücklichen war, die bei so ner Magura MT8 bergab in den Alpen ins Leere gegriffen haben. Das ist kein Spass. Beim Bremsen, grad im Notfall, hast du eine Chance und wenn das in die Hose geht, schaust du fix auch mal die Radischen von unten an. Vielleicht bin ich diesbezüglich ein bisschen bieder-moralapostelisch in dieser Hinsicht, aber ich hatte einfach schon genügend Fälle, die nicht so einfach waren, wie man es im Internet liest. Ich weiss wie jemand unds Rad hinterher aussieht, dem der Tourguide die falschen Bremsklötze eingebaut hat, die dann nur an nem 2mm dicken Alustift hängen, ehe sie davonfliegen, dem die Kumpels MaguraBlood statt DOT in die Formula pumpen, der meint, weil er das mal an nem Profi-Gerät gesehen zu haben meint, könne er die Bremsscheibe mit drei Aluschräbchen andübeln... Also, wenn jemand in nem Forum um Rat zu ner Bremse fragt, wär ich immer gaaaaanz vooorsichtig! Der erste Rat sollte da immer lauten: "Geh zum Händler!" (Maximal der zweite, wenn der erste lautet "lass vorher etwas Suppe ab, damits die Bremse löst") |
Zitat:
Ich hatte in der Vergangenheit, meistens mit dem Radhändler nicht soviel Glück, also mache ich das Allermeiste jetzt selbst. Aber wie gesagt, alles erwachsene Menschen hier, die müssen halt selbst entscheiden, was geht und was nicht geht. |
Zitat:
Zitat:
Grad wenn sie merken, dass bei der Bremse etwas 'doch nicht gegangen ist', könnt das in nem ungünstigen Augenblick passieren... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.