![]() |
Hallo, ich kann dir nicht behilflich sein, aber werde beim Lesen dieses Threads in meiner Meinung verstärkt, dass mein zukünftiges TT-Bike klassische Bremsen haben wird. Ich denke dabei an das Cervelo P3 2014, das auch super aussieht finde ich.
|
Zitat:
Gruß, Mario |
Juhu
Also, ich vermelde Fortschritt.
Ich habe mir eine neue Bremse von Campa geholt (lateral pull), den Zug sehr sauber gelegt, die Zangen sehr steil gestellt und siehe da: Ich habe Bremsleistung. Danke fuer die Tips! |
Zitat:
Wär auch mein Tip gewesen. Im Zweifelsfall nicht scheuen, mich mit ner PN zu 'belästigen'. Ich wunder mich regelmässig über irgendwelche Freds, die zwar seit 3 Wochen laufen, von denen ich aber nie was aufm Radar gesehn hab...:Maso: Was diese schice-Bremsengeschichten angeht: die U-Brakes (was anderes isses nicht) kamen zum Glück am MTB schon vor Jahrzehnten aus der Mode und die Cantis ebenso. beide haben eine Unart, die sie, nüchtern betrachtet, vollkommen ungenügend erscheinen lässt: sie arbeiten degressiv. Keine Ahnung, welche Idioten dieses System nach Jahrzehnten wieder ausgegraben haben und dachten, dass die Physik mittlerweile freundlicher gegenüber den Dingern eingestellt sei... |
Zitat:
|
Zitat:
Obwohl beide Bremsen aussehen wie aus der gleichen Aluschmiede zu kommen - die Verarbeitung ist hochwertiger. Def. einen Versuch wert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.