triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Smartphone fürs Kind: how to? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32495)

schoppenhauer 28.04.2014 09:38

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1036805)
Du hast doch heute überall W-Lan verfügbar. Oder wenn es ganz schlimm kommt, klinken sie die kleinen Cleverlies einfach über dein Smartphone ins Netz ein. Funktioniert zumindest zwischen zwei Apple-Geräten einwandfrei.

Da ist sie nirgends außen vor!

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 1036808)
womit sie dann immer außen vor ist


topre 28.04.2014 09:39

Von welchem Alter sprechen wir denn?
Wir haben früher halt Zettelchen geschrieben, später waren es Chats und SMS, heute ist es WhatsApp. Jede Zeit hat ihr Suchtpotential. Irgendwann muss man den Umgang mit social media und Smartphone sowieso lernen. Je früher umso besser - meine bescheidene Meinung. Alles was verboten oder verteufelt wird, macht nur noch mehr Spaß... ;)

Mobiles Internet ist aber letztlich sicherer als sich dauernd irgendwo einhacken zu müssen. Da hat man das Ding nur noch mehr in der Hand...

MattF 28.04.2014 09:54

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1036805)
Du hast doch heute überall W-Lan verfügbar. Oder wenn es ganz schlimm kommt, klinken sie die kleinen Cleverlies einfach über dein Smartphone ins Netz ein. Funktioniert zumindest zwischen zwei Apple-Geräten einwandfrei.

Wegen dem extremen Suchtfaktor von Whatsapp in dem Alter würde ich bewusst auf mobiles Inet verzichten.


Ja klar logisch!

aims 28.04.2014 10:11

Ich habe zwei Kids 5J + 10J und finde es absolut schrecklich welche Anziehungskraft Handy's, Laptops und Spielkonsolen auf die Kleinen haben. Der Große hat bis jetzt noch nicht den Wunsch nach einem Handy oder gar SmartPhone geäußert. Habe aber häufig Dikussionen darüber das die PS3 ausgemacht wird obwohl bei mir ein festes Zeitlimit gilt.

Ich habe mir gesagt. Je später und je weniger um so besser ohne sie von der Welt und Freunden abschneiden zu wollen. Bin vielleicht ein bisschen Old-School aber die Dinger werden echt teilweise zur Pest. (Auch wenn ich selber FB, WhatApp, etc. nutze)

Mit meinem 5 jährigen spiele ich zusammen Schach und ist eine wahre Freude zu sehen welchen Spaß ihm das macht und was der für Gedankengänge machen kann.

schoppenhauer 28.04.2014 10:44

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1036816)
Ja klar logisch!

Gut, dann erklär ich dir das noch mal.

Zu Hause: WLan
Bei der Freundin: WLan
Auf langweiligen Familienfeiern: WLan
Auf Reisen: Nötigenfalls eine Smartphone-Smartphone-Verbindung über mein Smartphone
In der Schule: Nix Appen
Und auch sonst: Nix Appen

Somit kommt Sie für meinen Geschmack auf den richtigen Mix aus on- und offline.

Carlos85 28.04.2014 10:55

Ich schreib dir mal was zu den Accounts, den Rest darfste selber entscheiden :)

Leg dir einen zweite Apple ID zu, für den Zweck, dass deine Tochter diese nutzen kann um Musik, Apps und Co. kaufen zu können.

Da man keine Kreditkarte an einen Apple Account hinterlegen muss (wie manche meinen), kannst du z.B. einfach Guthaben auf das Konto laden, somit wäre diese Seite dann auch begrenzt. Natürlich kannst auch die Kreditkarte reinmachen, das obliegt dir.

Deine Tochter hat an dem Handy also ihren eigenen Account und du bekommst die Rechnungen.

JoRo73 28.04.2014 11:00

bei mir die selbe Konstellation.

Sohn hat mein 3GS und Aldi Talk Prepaid. Damit kommt er dann auch gut aus. Ich habe ihm gezeigt, wie er "mobile Daten" an und aus stellen kann und so kann er selbst entscheiden, ob er sein Guthaben für Whats App ausgibt oder für telefonieren. Bisher kommt er rund 3 Monate mit 15 EUR Guthaben aus - das finde ich ok. Sollte er das Guthaben irgendwann mal deutlich schneller verbrauchen, wird er mit zur Kasse gebeten, damit er auch merkt, dass der Spass Geld kostet.

Ich habe ihm einen eigenen itunes Account eingerichtet und kann das auch nur empfehlen. Er lässt sich zum Geburtstag oder so dann Guthaben Karten schenken und kann dann so frei darüber verfügen. Die Anzahl der gemeinsam genutzten aber zu bezahlenden Apps hält sich doch stak in Grenzen, war also bisher nicht wirklich ein Thema. Um den Überblick zu behalten, leite ich alle seine emails an ,meinen Account weiter, auch um ihn ein bisschen vor den Gefahren zu schützen, die das Internet so mit sich bringt. Natürlich habe ich das mit ihm im Vorfeld besprochen, so dass er dies weiss. Wir haben da Gott sei Dank einen ganz offenen Umgang miteinander, so das das kein Problem für ihn ist. Die "geheimen" sachen, werden eh über Whats App geregelt :-)

Ich denke, dass wir so einen guten Mix haben. Vielleicht hilft es Dir auch....

sybenwurz 28.04.2014 15:10

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 1036802)
whatsapp und viele andere, gerade für Kinder, schöne apps sind ohne Internet witzlos.

Genau darum gehts mir doch.
Ich möchte gerne vermeiden, dass die Kurze nur noch das Ding vorm Kopf hat, weil sie alle 2 Minuten irgendwelche Nachrichten lesen und/oder beantworten 'muss'.
Andererseits finde ich Internet schon wichtig (Emails, googlen, ...) und wie geschrieben: zuhause hat sie keins.
Daher schlagen zwei Herzen in meiner Brust.






Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1036837)
Ich schreib dir mal was zu den Accounts, den Rest darfste selber entscheiden :)

Leg dir einen zweite Apple ID zu, für den Zweck, dass deine Tochter diese nutzen kann um Musik, Apps und Co. kaufen zu können.

Zitat:

Zitat von JoRo73 (Beitrag 1036838)
bei mir die selbe Konstellation.

Sohn hat mein 3GS und Aldi Talk Prepaid. Damit kommt er dann auch gut aus. Ich habe ihm gezeigt, wie er "mobile Daten" an und aus stellen kann und so kann er selbst entscheiden, ob er sein Guthaben für Whats App ausgibt oder für telefonieren. Bisher kommt er rund 3 Monate mit 15 EUR Guthaben aus - das finde ich ok. Sollte er das Guthaben irgendwann mal deutlich schneller verbrauchen, wird er mit zur Kasse gebeten, damit er auch merkt, dass der Spass Geld kostet.

Ich habe ihm einen eigenen itunes Account eingerichtet und kann das auch nur empfehlen. Er lässt sich zum Geburtstag oder so dann Guthaben Karten schenken und kann dann so frei darüber verfügen. Die Anzahl der gemeinsam genutzten aber zu bezahlenden Apps hält sich doch stak in Grenzen, war also bisher nicht wirklich ein Thema. Um den Überblick zu behalten, leite ich alle seine emails an ,meinen Account weiter, auch um ihn ein bisschen vor den Gefahren zu schützen, die das Internet so mit sich bringt. Natürlich habe ich das mit ihm im Vorfeld besprochen, so dass er dies weiss. Wir haben da Gott sei Dank einen ganz offenen Umgang miteinander, so das das kein Problem für ihn ist. Die "geheimen" sachen, werden eh über Whats App geregelt :-)

Ich denke, dass wir so einen guten Mix haben. Vielleicht hilft es Dir auch....


Das ist doch genau sowas, wie ich es lesen wollte....:Lachen2:

Also, das zweite iTunes-Konto ist jedenfalls schonmal gesetzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.