triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Verfallsdatum Laufschuhe? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3242)

garuda 01.04.2008 13:41

:Danke: für die vielen Infos hier wird man ja förmlich mit Schuhnahmen erschlagen:Holzhammer:
Ich verlier schon langsam den Überblick.
Zur Zeit trage ich zum laufen die Asics Gel, gen. Modell bez. weiß ich nicht mehr und der Karon ist schon im Müll gelandet.
Damit bin ich auch recht zufrieden.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 81331)
Die ersten 50% sind schnell dahin, dann geht's langsamer.

Tipp: Schuhe quasi ohne Daempfung kaufen, hat man laenger was davon. Alle "Herstellerangaben" dienen natuerlich nur dem Kunden, nicht dem Hersteller.

Jetzt überlege ich, ob ich mir diese noch mal anschaffe, oder wie von dude vorgeschlagen, auf einen Schuh ohne Daempfung umsteige um auch mal ein anderes laufgefühl zu bekommen.:Gruebeln:

Für Vorschläge von Herstellern, die auf zarte Frauenfüße passen bin ich offen:Lachen2:

Macht es Sinn, mal Schuhe mit und mal ohne Daempfung, im wechsel beim Training und WK zu tragen:confused:
Oder sollte man sich auf ein Modell festlegen?
Und wie wirkt sich das auf die Gelenke, Bänder und Sehnen aus:confused:

jens 01.04.2008 16:17

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 81669)
Zur Zeit trage ich zum laufen die Asics Gel, gen. Modell bez. weiß ich nicht mehr und der Karon ist schon im Müll gelandet.
Damit bin ich auch recht zufrieden.

Die Aussage ist ungefähr genauso wie "mein auto ist rot, die marke weiss ich nicht mehr. aber ich bin damit sehr zufrieden" :Cheese:

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 81669)
Oder sollte man sich auf ein Modell festlegen?
Und wie wirkt sich das auf die Gelenke, Bänder und Sehnen aus

grundsätzlich schlage ich vor, immer mindestens 2 verschiedene modelle im regal haben. auch füsse et al brauchen unterschiedliche reize. natürlich ist es wenig sinnvoll, zb einen brooks beast und einen supinationsschuh zu kombinieren. aber ein asics cumulus und ein nb 902 ergänzen sich beispielsweise gut.

letztendlich haben viele einen lieblingsschuh und der wird immer wieder gekauft. dass zweitmodell wird öfter mal gewechselt.

als (männlicher) läufer/triathlet gehört man zu der gattung mensch, der mehr schuhe im regal hat als imelda marcos.

greetz
jens

derzeit: 8x laufschuhe + 3x spikes + 2x trail + 3x rad + 2x mtb + 1x freizeitschuhe + 5x fürn anzug

garuda 01.04.2008 21:00

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 81746)
Die Aussage ist ungefähr genauso wie "mein auto ist rot, die marke weiss ich nicht mehr. aber ich bin damit sehr zufrieden" :Cheese:

Ich weiß, :Holzhammer: aber das trifft auch nur auf meinen Schuhe zu und sehr zufrieden ist doch schon mal was:Cheese:
Außerdem bin ich noch Rookie:Lachen2:

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 81746)

grundsätzlich schlage ich vor, immer mindestens 2 verschiedene modelle im regal haben. auch füsse et al brauchen unterschiedliche reize. natürlich ist es wenig sinnvoll, zb einen brooks beast und einen supinationsschuh zu kombinieren. aber ein asics cumulus und ein nb 902 ergänzen sich beispielsweise gut.

letztendlich haben viele einen lieblingsschuh und der wird immer wieder gekauft. dass zweitmodell wird öfter mal gewechselt.

als (männlicher) läufer/triathlet gehört man zu der gattung mensch, der mehr schuhe im regal hat als imelda marcos.

greetz
jens

derzeit: 8x laufschuhe + 3x spikes + 2x trail + 3x rad + 2x mtb + 1x freizeitschuhe + 5x fürn anzug


Die zwei genannten Modelle kenn ich noch nicht.
Werde ich mal unter die Lupe nehmen.:Blumen:

Bei der Vielzahl, an Herstellern und Modellen, blick ich nicht mehr durch.
Das ist ja mittlerw. ne Wissenschaft für sich:Nee:

Meik 01.04.2008 21:23

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 81669)
Macht es Sinn, mal Schuhe mit und mal ohne Daempfung, im wechsel beim Training und WK zu tragen:confused:
Oder sollte man sich auf ein Modell festlegen?
Und wie wirkt sich das auf die Gelenke, Bänder und Sehnen aus:confused:

Ja
Nein
Gut

:Cheese:

Verschiedene Schuhe im Wechsel zu tragen reduziert die Gefahr von Verletzungen oder Überlastungen durch einseitige Beanspruchung. Mit einem Schuh der wenig Dämpfung/Stabilität hat aber erst im Alltag und auf kurzen Einheiten beginnen.

Noch besser regelmässig barfuss laufen. Beispielsweise im Winter mit Neoprentauchschuhen auf einer Wiese das Aufwärmprogramm und/oder Lauf-ABC durchführen.

Gruß Meik

Diesellok 01.04.2008 21:26

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 81806)

Bei der Vielzahl, an Herstellern und Modellen, blick ich nicht mehr durch.
Das ist ja mittlerw. ne Wissenschaft für sich:Nee:

... sach mal - wie haben sich denn Deine Schuhe am WE geschlagen?
Sag an - wie ist es gelaufen im Königsforst :liebe053:

garuda 01.04.2008 22:16

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 81827)
... sach mal - wie haben sich denn Deine Schuhe am WE geschlagen?
Sag an - wie ist es gelaufen im Königsforst :liebe053:

Der Schuh hat sich gut geschlagen :Holzhammer:
Wie ich mich geschlagen hab, kanst Du hier lesen:Cheese:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...?t=3121&page=6

Mitteilung #48

:Huhu:

garuda 02.04.2008 09:35

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 81826)
Ja
Nein
Gut

:Cheese:

Verschiedene Schuhe im Wechsel zu tragen reduziert die Gefahr von Verletzungen oder Überlastungen durch einseitige Beanspruchung. Mit einem Schuh der wenig Dämpfung/Stabilität hat aber erst im Alltag und auf kurzen Einheiten beginnen.

Noch besser regelmässig barfuss laufen. Beispielsweise im Winter mit Neoprentauchschuhen auf einer Wiese das Aufwärmprogramm und/oder Lauf-ABC durchführen.

Gruß Meik

Ich würds gerne mal mit einem Schuh, der keine oder wenig Dämpfung hat probieren.
Irgendwo habe ich hier im Forum mal was von Woolf Schuhen gelesen.
Gibt es die für Damenfüße bei Woolf?
Ich glaub, die waren auch gar nicht so teuer?
Muss mich da mal noch ein wenig schlau machen.
Kann mir jemand dazu was sagen, oder mir den Link posten.

Vielen Dank.:Blumen:

engelchen 02.04.2008 10:04

Woolf gibts hauptsächlich bei Ebay und noch ein paar einzelnen Shops, irgendwer hier kennt die bestimmt.


Zur ursprungsfrage,

wenn meinen Schuhen die Dämpfung ausgeht schmerzen mir persönlich nach dem Lauf die Knie. Je nach Modell variierte das bis dato von unglaublichen 250km (Mikaaza, Modell weiss ich nicht mehr) bis zu meinen 2,5 Jahre alten Nike die bis heute etwa 2000km runter haben und ab und zu immer noch für lange Asphaltläufe taugen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.