![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Du hattest damals ja Deine Trainingsergebnisse nahezu perfekt umgesetzt.:Blumen: Ich hatte bei Dir auch noch viel GA1 Training und Stichwort "Maffetone-Puls" im Hinterkopf. Deine Herangehensweise kann also so schlecht nicht gewesen sein:Cheese: Ich versuche, mich daran zu orientieren:-)(-: |
Zitat:
Im Ernst, Pizza hatte ich früher auch öfters, finde ich wirklich nicht schlecht und ist auch für die Seele gut.:cool: |
Zitat:
Deine Idee hätte was:Blumen: . Im normalen Training steigerst Du Dich nach einer Ruhewoche ja auch erst langsam:8/ . Die besten und härtesten Einheiten habe ich normalerweise ja gegen Ende der 2-3 Belastungswochen. Je mehr ich darüber nachdenke, desto reizvoller finde ich es:Lachen2: . Die Mitochondrien wären noch "warm", der Körper nicht im Ruhemodus, aber von der Vorwoche relativ gut erholt, die gute Laune durch Sport bliebe erhalten. Es sollte halt eine vernünftige Mischung sein. Tolle Idee:Danke: |
Zitat:
Meine Pulswerte kenne ich seit 12 Jahren nicht mehr, Pulsmesser benutze ich insofern auch nicht. Wäre sicherlich besser, aber ich mag das Drumherum möglichst einfach, Sport pur:Lachen2: . Im Nachhinein hatte ich mir sicherlich, das eine oder andere Rennen dadurch vermasselt, weil ich einfach nicht darauf achtete in GA1 zu bleiben, sondern beim Kraulen schon mit Ziel Schwimm-PB am Limit war, später den Kalvarienberg einfach aufgrund des tollen Feeling hochsprintete O:-) Die Quittung kam später:quaeldich: . Es lag aber eher an jugendlichem Leichtsinn:hoho: und Nichtwissen der Folgen. Vom Gefühl her traue ich mir auch ohne Pulsuhr zu, zwischen GA1 und GA2 zu unterscheiden.:cool: |
Hey FFMT wann fängt den die misere bei dir überhaupt an mit dem "übersprudeln" der Energie?
Versuchs doch mal mit Freizeitpark, Achterbahn fahren,Bungeejump,Kletterpark(also diese einfach variante ned steilwandklettern). käme ja eig nur für 2 Tage vorm WK in frage da ja der Tag vor dem Wk eig mit 1,5std Sport(swim, bike, run aktivieren) vorbereiten des Materials inspektion der WK stätte etc genug programm ist. habe zwar keine großen Tapererfahrungen aber 2011 bei meinem ersten versuch hatte ich ja 3 Wochen vorher die probleme mit dem Knie habe 2 Wochen nix gemacht , 3Tage vorher 100 gefahren 1tag vorher 0,5/20/5 zum aktivieren und hatte energie wie nie zuvor(allerdings habe ich keine vergleichswerte), auch wenn ich dann aussteigen musste. LG Tatze |
Zitat:
Ich hoffe, ich trete dir nich zu Nahe :Blumen: , wenn ich mich an 2012 erinnere. Du bist immer so gut in Vor-Form, kannst die aber nicht ganz abrufen. Irgendwie warst/bist du gestreßt, mit dem Kopf woanders. Halt nicht ganz fokussiert. Ist zumindest mein Eindruck gewesen. Oder du baust dir selbst zuviel Druck auf. Manchmal habe ich gedacht, wenn du in Roth "nur" das abrufst, was du im Training immer ablieferst (deine 5 Std. MTB, der 35er im 6er Schnitt...:cool: ) , dann...:) |
Wie triduma schon schrieb, selbst nach zig Jahren ist man meistens noch immer auf der Suche nach dem Optimum.
Im TS Filme Archiv gibt’s es zum Thema Tapering nur sehr allgenmeine Infos. Jürgen Zäck beschrieb mal kurz verschiedene auch erfolgreiche Modelle seiner damaligen Mitstreiter, die sich vom Training in den letzten 3 Wochen komplett unterschieden. Selber kopiere ich derzeit einige Infos die Jürgen Zäck rübergebracht hat. 3 oder 4 Wochen vor der LD eine MD (diese ohne Zurückhaltung duchballern). 14 Tage vor LD Keysession 120km/20km WK Tempo und 7 Tage davor nochmal 100km /10km Mache generell immer etwas zu wenig an Umfängen (weniger ist mehr?) Dagegen habe ich eine für mich erfolgreiche, wenn auch extreme Ernährungsform gefunden. praktiziere seit 2011 nach dem Prinzip wie... (Was bringt „Low Carb, Hi Fat“? Trainieren mit wenig Kohlehydraten 25.03.2014, Film 889 und Triathlon-Stammtisch: Yvonne van Vlerken 26.06.2009, Film 302) Pulswerte werden von vielen als nicht notwendig erachtet. Für mich sind sie gerade in der Nachbetrachtung eines WK ein wichtiges Detail für die Zukunft. Trotz eines gut ausgeprägten Körpergefühl weiß man nachfolgend ganz genau in welchen maximalen Pulswerten sich bewegen sollte um einen Einbruch beim Marathon zu verhindern. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.