triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   "Angst" im Strassenverkehr - was tun? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32312)

TheRunningNerd 11.04.2014 14:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1032959)
Ich weiss natürlich nicht, wie man das wahrnimmt, wenn man vorher nix mit dem MTB- (oder vielleicht allgemein Geländesport-)Zirkus am Hut hatte, aber meine Starts bei diversen Crosstriathlons (ich meine jetzt wirklich Xterra-Format oder die O-See-Challenge, wo ne echte MTB-Strecke serviert und nicht nur auf der Waldautobahn dahingerodelt wird) gehörten bisher ganz klar zu den Highlights meines Sportlebens. Ist einfach ne ganz andere Atmosphäre, die mir nicht so aufgesetzt vorkommt wie bei 'normalen' Triathlons.

Insgesamt sind die "wir-gehen-in-Wald-und-Berge-und-machen-uns-dreckig" Sportler ja meistens eh eher mein Ding. Mit den meisten reinen Rennradlern hier in Hamburg konnte ich ehrlich gesagt nie soooo viel anfangen, kann aber auch an mir liegen.

Galaxy_I 11.04.2014 14:58

Mir ging es lange nicht unähnlich, bis ich es geschafft habe, mir ein etwas dickeres Fell zuzulegen. Ein Teil davon war, mein zumindest unterbewußtes Schuldgefühl, dass ich ja den Autofahrern im Weg bin, abzulegen. Dies wiederum klappte, weil ich mir immer wieder klar gemacht habe, dass mir die Straße genauso wie den Autofahrern gehört, von meinen Steuern gebaut wird etc. und ementsprechend die Autofahrer auch Rücksicht zu nehmen haben.Eigentlich verrückt, aber mir hat's geholfen.

Zusätzlich natürlich Streßvermeidung, vieles war ja schon aufgeführt:

Vor allem dicht befahrene Straßen ohne Randstreifn im Berufsverkehr meiden.

Und vor allem mitdenken.

Wenn bei dir rundum kaum eine Möglichkeit besteht, ruhigere Zonen ohne Streß zu erreichen, wäre zu überlegen, ob man das Rad nicht ins Auto wirft und woanders trainiert.

Nepumuk 11.04.2014 14:59

Ich fahre mittlerweile auch viel mehr MTB, weil mir das Generve mit dem Renner im Straßenverkehr zu blöd ist. Den Renner nehme ich nur noch für das spezifische Triathlontraining (Aerohaltung). Mir ist das mittlerweile egal, ob das das optimale Training ist, mir ist der Spaß wichtiger.

Campeon 11.04.2014 15:02

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 1032978)
Insgesamt sind die "wir-gehen-in-Wald-und-Berge-und-machen-uns-dreckig" Sportler ja meistens eh eher mein Ding.

Da gibts nur eins, werde Crosstriathlet.

Gut, bei extremen Downhills kannst du dich mehr ängstigen als im Straßenverkehr, aber wenn was passiert, dann ist max die Tapete ab oder das Schlüsselbein durch.
Damit kann man aber weiterleben!:Cheese:

Lui 11.04.2014 15:09

Zitat:

Zitat von Galaxy_I (Beitrag 1032979)
Vor allem dicht befahrene Straßen ohne Randstreifn im Berufsverkehr meiden.

Ich habe letztes Jahr täglich sehr viele KM killen wollen, also habe ich immer Strecken gesucht, wo ich halbwegs meine Ruhe habe, wie ellenlange Feldwege, die geteert sind, aber es gab eine lange Schnellstrasse wo ein Radverbotsschild war und wie ne halbe Autobahn wirkte, wo ich llinks mit Leitplanke dazwischen auf dem Weg für Radfahrer fuhr, wo ich aber Rennradfahrer auf dieser Schnellstrasse mit Lauter LKWS sah(mitten im Berufsverkehr) und mich fragte:"Entweder bin ich die größte Memme, die es gibt oder die Typen sind einfach nur völlig beschränkt.
Allerdings bin ich kein Felix Baumgartner Typ, also wird es wohl ne Mischung aus beidem sein.
Es gibt schon viele Landstraße wo mir der Schweiß auf der Stirn steht. Ich fahre sowieso so, dass ich für allle mitdenke, sonst wäre ich schon ca. 10000 tot, aber wenn der Verkehr von hinten kommt, gibt es nichts was man machen kann außer Vertrauen, dass nicht einer mit 3 Promille mich in ein Wachkoma schickt.

Wenn ich es vermeiden kann fahre ich die "Schleichwege" also abseits von Verkehr, die es zumindest in der Kölner Gegend genug gibt, da nur Landstraße mir zu stressig ist und Stress hat man eh genug.

TheRunningNerd 11.04.2014 15:12

Zitat:

Zitat von Dummschwätzer (Beitrag 1032982)
Da gibts nur eins, werde Crosstriathlet.

Gut, bei extremen Downhills kannst du dich mehr ängstigen als im Straßenverkehr, aber wenn was passiert, dann ist max die Tapete ab oder das Schlüsselbein durch.
Damit kann man aber weiterleben!:Cheese:

Witzigerweise habe ich bei sowas weitaus weniger Schiss. Da habe ich mehr die Illusion, das Risiko das ich eingehen will selbst in der Hand zu haben, während ich auf der Strasse letztlich völlig machtlos bin, wenn einer mit 180 von hinten angerauscht kommt und mich mit dem Aussenspiegel mitnimmt....

Campeon 11.04.2014 15:13

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 1032987)
Witzigerweise habe ich bei sowas weitaus weniger Schiss. Da habe ich mehr die Illusion, das Risiko das ich eingehen will selbst in der Hand zu haben, während ich auf der Strasse letztlich völlig machtlos bin, wenn einer mit 180 von hinten angerauscht kommt und mich mit dem Aussenspiegel mitnimmt....

Fährst du auf der Autobahn???
Na da hätte ich auch Angst.;)

TheRunningNerd 11.04.2014 15:19

Zitat:

Zitat von Dummschwätzer (Beitrag 1032989)
Fährst du auf der Autobahn???
Na da hätte ich auch Angst.;)

Ja was weiss ich was für Vollpfosten da auffer Strasse rumheizen. Ich habe ja null Plan von Autos und autofahren, ich habe keinen Führerschein, kein Auto, und mag die Teile auch einfach nicht. Die stinken alles voll, Strassen verschandeln überall wo man hinkommt die Landschaft, und ständig und überall nerven sie rum in dem sie hupen, quietschen, brummen oder sonstige Geräusche machen. ;)

Vielleicht ist das auch ein Grund warum ich so'n Schisser im Strassenverkehr bin, weil ich selbst kein Autofahrer bin und daher keine Ahnung habe wie die Welt aus der Lenkrad-Perspektive aussieht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.