triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Sind Eure Familien abgesichert? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32280)

Mikala 09.04.2014 10:15

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 1032185)
Mein RLV und Vermögen geht auf mein Nachkommen und der hat 400.000€ Freibetrag, somit sehe ich den Punkt nicht.
Dazu kommt eine Waisenrente vom AG und vom Staat. Ich denke damit ist mein Kind voll abgesichert, und die Mutter auch.

Und Du hast verfügt, dass Deine Partnerin das Geld für Dein Kind verwalten darf?
Thomas Kind bekommt nur wenige Euros vom Staat.
Die kannst Du wirklich unter den Tisch fallen lassen.
Da zahlt jeder Vater mehr Unterhalt.:(

Ich muss nur meine Kinder versorgen.
Wenn Deine Partnerin aber nicht arbeitet oder weniger arbeitet, weil sie Euer Kind betreut, solltest Du sie auch absichern.
Der Vater meiner Kinder hat das leider nicht getan.

KalleMalle 09.04.2014 10:46

Wenn ich überzeugt davon wäre, daß eine Lebensversicherung im Falle meines unfreiwilligen Todes auch wirklich bezahlt, dann hätte ich vermutlich schon längst eine.

Leider ist mir aus den letzten ~ 10 Jahren aber kein Fall in Erinnerung (weder selbst erlebt, noch Hören-Sagen), in dem eine Versicherung so geleistet hat, wie man es 'erwartet hätte' - Ausnahme dürfte der ADAC-Schutzbrief sein.

Superpimpf 09.04.2014 10:55

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1032191)
Leider ist mir aus den letzten ~ 10 Jahren aber kein Fall in Erinnerung (weder selbst erlebt, noch Hören-Sagen), in dem eine Versicherung so geleistet hat, wie man es 'erwartet hätte' -

Sicherlich versuchen die Versicherungen meist, die Lage so zu interpretieren, dass sie nicht zahlen müssen. Im Todesfalle läßt sich aber wenig diskutieren :Lachen2:

KalleMalle 09.04.2014 11:07

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1032195)
Im Todesfalle läßt sich aber wenig diskutieren :Lachen2:

Dann lies Dir mal den Abschnitt zu 'gefahrerheblichen Umständen' in Deiner Police durch.
Und sag' Deiner Familie vorher Bescheid, daß Sie im Falle Deines Unfalltodes der Versicherung innerhalb von 48 Stunden Bescheid geben muß - sonst hat die nämlich schon mal die erste Bombenausrede warum sie nicht bezahlen muß. :Huhu:

Duafüxin 09.04.2014 11:20

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1032199)
Dann lies Dir mal den Abschnitt zu 'gefahrerheblichen Umständen' in Deiner Police durch.
Und sag' Deiner Familie vorher Bescheid, daß Sie im Falle Deines Unfalltodes der Versicherung innerhalb von 48 Stunden Bescheid geben muß - sonst hat die nämlich schon mal die erste Bombenausrede warum sie nicht bezahlen muß. :Huhu:

Das ist sicherlich auch das erste woran man denkt, wenn der Partner mitten aus dem Leben gerissen wurde ...

neonhelm 09.04.2014 11:41

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1032207)
Das ist sicherlich auch das erste woran man denkt, wenn der Partner mitten aus dem Leben gerissen wurde ...

Deshalb hilft es ja, auch einen schriftlichen 'Notfallplan' zu haben, den man dann einfach abarbeitet. Mit Adressen, Nummern allem drum und dran. Und von dem auch mehr als ein Mensch weiß, wo er ist.

drullse 09.04.2014 11:47

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1032207)
Das ist sicherlich auch das erste woran man denkt, wenn der Partner mitten aus dem Leben gerissen wurde ...

Darauf spekulieren die ja...

Mikala 09.04.2014 11:50

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 1032214)
Deshalb hilft es ja, auch einen schriftlichen 'Notfallplan' zu haben, den man dann einfach abarbeitet. Mit Adressen, Nummern allem drum und dran. Und von dem auch mehr als ein Mensch weiß, wo er ist.

So ist es.:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.