triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   LRS Auswahl, eure Meinung bitte! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32246)

stuartog 07.04.2014 19:36

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 1031783)
So war das ja auch nicht gemeint, einfach ein Shimano 11fach Hinterrad z.B. mit einer Campa Gruppe fahren und visa versa.

Wenn du die Schaltung sehr gut einstellst und keinen Wert auf Schaltkomfort legst geht das...aber das macht keinen Spaß. Ich spreche aus Erfahrung :Cheese:

Lecker Nudelsalat 07.04.2014 21:40

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 1031791)
Wenn du die Schaltung sehr gut einstellst und keinen Wert auf Schaltkomfort legst geht das...aber das macht keinen Spaß. Ich spreche aus Erfahrung :Cheese:

Danke für den Tip.

Ich hab im Moment aber auch nur ein Rad (RR) mit 11fach und muss nicht wechseln. :Cheese:

Andique 07.04.2014 22:00

Was sprich gegen nen soliden laufradsatz von radplan delta-


Schmitz Katze bzw. Finale SL

MarionR 08.04.2014 11:33

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 1031773)
Du kriegst die Ritzel doch gar nicht auf den jeweils anderen Freilaufkörper...also wie darüber nachdenken ob die Ritzel von Campa bzw. Shimano/Sram gleich breit sind?

Man kann die Zondas aber auch gleich Shimano-kompatibel kaufen.
Bin ich echt am überlegen... befürchte aber Probleme mit der Style-Polizei....

MatthiasR 08.04.2014 13:17

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1031940)
Man kann die Zondas aber auch gleich Shimano-kompatibel kaufen.
Bin ich echt am überlegen... befürchte aber Probleme mit der Style-Polizei....

Mich hat sie noch nicht verhaftet, obwohl ich am Renner Zondas (mit Shimano-Rotor) zu einer Ultegra-Gruppe fahre.
Und wer damit Probleme hat, kann ja die fast baugleichen Fulcrums fahren.

Gruß Matthias

Road_Runner 08.04.2014 14:32

CITEC 3000 S Aero und 3000 ist kein Unterschied ausser dem Gewicht. Hab beide und für die Trainingsbüchse reichen die 3000 ohne Probleme aus und sind super stabil. Klare Empfehlung. Die 3000 fallen für €299 vom Laster und sind Preis/Leistung m.M. nach unschlagbar. Hab aber auch kein Gewichtsfetisch :)

sybenwurz 08.04.2014 14:42

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1031940)
Man kann die Zondas aber auch gleich Shimano-kompatibel kaufen.
Bin ich echt am überlegen... befürchte aber Probleme mit der Style-Polizei....

Ja, im Gegensatz zu Shimano beispielsweise bieten die den Freilauf für die 'Konkurrenz' wahlweise an. Kann man auch umbauen.
Fulcrum entstand eigentlich rein aus dem Antrieb heraus, auch Shimanofahrer/inne/n das Fahren neutraler Konkurrenzprodukte zu ermöglichen...

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 1031997)
CITEC 3000 S Aero und 3000 ist kein Unterschied ausser dem Gewicht.

Der war gut...:Lachen2:
Klebense da Gewichte rein oder kommt der Gewichtsunterschied vielleicht doch durch die Verwendung anderer Bauteile...?

fras13 08.04.2014 15:06

Und was ist mit Citec 3000 Aero (ohne S ) ???:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.