triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Künstliche Hüfte - ja oder nein? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32125)

titansvente 02.04.2014 08:16

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 1030407)
Und dass mein Hüftknochen stark deformiert ist, sieht man auf dem Röntgenbild inzwischen sehr deutlich, selbst als Laie ist das nicht zu übersehen

Wie Hafu bereits geschrieben hat, werden Patienten mit Leidensdruck operiert und keine Röntgenbilder :Huhu:
Ich kann Dir gerne mal meine Röntgenbilder schicken, kann aber auch nur meine Aussage wiederholen, dass meine Frau mehrfach Patienten hatte, deren Röntgenbilder einen weitaus höheren Zerstörungsgrad aufwiesen und die damit noch sehr gut durch's Leben kamen.
Goolgle mal Bilder von Coxarthrose...

aRa 02.04.2014 23:31

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 1030407)
Grade mal Schenkelhernie gegoogelt. Klingt mir jetzt beim ersten Lesen nicht nach dem, was mich plagt.

die klassische Schenkelhernie hat mit der "Schenkelhernie" aus dem FDM Konzept nichts zu tun...! Versuch ist es Wert, vllt kann man mit FDM bissi was rausholen.

Ravistellus 03.04.2014 11:45

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1030410)
Wie Hafu bereits geschrieben hat, werden Patienten mit Leidensdruck operiert und keine Röntgenbilder :Huhu:

Das habe ich verstanden und mache ich mir auch bewusst. Mir ging es darum, dass ich an der Diagnose ziemlich wenig Zweifel habe. Ich glaube also nicht, dass es grundsätzlich eine Fehldiagnose ist. Ich war vor einigen Jahren bei diversen Ärzten, als die Arthrose noch nicht so weit fortgeschritten war. Da gab es zeitweise Zweifel. Inzwischen habe ich lange niemanden mehr gesprochen, der das bezweifelt.

Strittig ist mMn nur die Art der Therapie. Aber die von aRa ins Spiel gebrachte FDM werde ich noch mal testen, habe da wie gesagt schon mal von gehört und wie aRa richtig sagt, kann's ja sein, dass da noch mal bisschen was zu holen ist.

Ravistellus 16.04.2014 18:32

Habe Ende des Monats hier einen Termin:
http://www.uni-potsdam.de/sportmediz...omechanik.html

Kostet nicht die Welt und die Krankenkasse schießt sogar was zu, obwohl es keine Kassenleistung ist. Meine Überlegungen scheinen was für sich zu haben.

In der Süddeutschen ist heute ein Artikel über Rückenschmerzen und eine "multimodale Schmerztherapie" (ich hoffe, ich habe das richtig in Erinnerung, habe die SZ grade nicht zur Hand), bei der sich ein Arzt, ein Physiotherapeut und ein Psychotherapeut zusammentun. Nutzt nur kaum jemand, weil niemand davon weiß. Und viele Ärzte wohl auch ohne Kenntnis der Ursache eines Rückenleidens gerne bisschen operieren. Gruselig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.