triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Freude und Leid nach dem Trainingslager (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32123)

sybenwurz 26.03.2014 23:10

Oder war das Malaysia Airlines?
Da kommt ja in letzter Zeit scheinbar öfter mal was abhanden...
(Sehr böse, ich weiss und man sollte damit eigentlich auch nicht scherzen)

DasOe 27.03.2014 01:30

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 1028313)
Beim Einchecken wird doch das Gepäck gewogen und das Gewicht auf die Aufkleber gedruckt.

Welcher Flughafen macht sowas?

Das habe ich weder in Frankfurt, noch in Palma oder jetzt in Catania erlebt. Da wird max. mal gefragt wie schwer der Koffer ist, auf dem Aufkleber steht nix von Gewicht.

Rälph 27.03.2014 07:11

Warum gehst du nicht einfach mal zum nächsten gut sortierten Radhändler? Es gibt doch schicke Räder ohne Ende und man kann es gleich einpacken.

Thorsten 27.03.2014 07:19

Selbst wenn es nicht (mehr?) auf das Label aufgedruckt wird, das Gewicht jedes einzelnen Gepäckstückes wird beim Einchecken. zumindest registriert. Auch die Sperrgepäckschalter haben eine Waage. Um diese Daten zwecks Diebstahl zu manipulieren, bedarf es einiger krimineller Energie und es müssen sich der Kofferschieber und der IT-Admin zusammenfinden.

Thorsten 27.03.2014 07:22

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1028360)
Warum gehst du nicht einfach mal zum nächsten gut sortierten Radhändler? Es gibt doch schicke Räder ohne Ende und man kann es gleich einpacken.

Auch saisonabhängig. Mir wurde 1998 mein (Trekking-)Rad mal kurz vor einer NZ-Reise gestohlen. Im Januar sind die neuen Modelle noch nicht eingetroffen und von den alten gibt es auch nur noch die Reste, die im Vorjahr keiner haben wollte. Da war die auswahl nicht so riesig. Mag sich mit der Entwicklung der Logistik- und Radbranche natürlich seitdem auch geändert haben.

Trimone 27.03.2014 09:13

Bitte schreib doch mal welche Airline das war......oder hab ich es überlesen?

Das ist echt der Oberhammer ......

Diver 27.03.2014 09:41

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1028362)
Selbst wenn es nicht (mehr?) auf das Label aufgedruckt wird, das Gewicht jedes einzelnen Gepäckstückes wird beim Einchecken. zumindest registriert. Auch die Sperrgepäckschalter haben eine Waage. ......

Jaein, in Düsseldorf wurde mein Rad zwar am Sperrgepäckschalter gewogen aber dann die Info lediglich telefonisch an den Check In weitergegeben. Dies auch nur auf Anforderung des Check In, weil die Bedenken hatten, wegen Übergewicht.

In Auckland wurde das Rad dann ganz normal gewogen und registiert.

Silversky 27.03.2014 10:57

Verstehe dein Zögern nicht, würde sofort einen Anwalt einschalten und Klagen. Das kriegt die Airline doch nie vor einem Deutschen Gericht durch!

Einfach klein bei geben und ein neues Rad kaufen geht ja schon aus Prinzip nicht, wo kämen wir denn da hin?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.