![]() |
Aus Erfahrung wohnte ich in Santa Cruz, Bolivien wo es ein Schwimmbad gibt, wo nur Leute zum Trainieren hingehen und man immer ne Bahn alleine hatte.
Vorteil: immer um die 30> Grad. Allgemeine Lebensunterhalt ca. 3 mal billiger als Deutschland. Nachteil: Zu schwül. Man kann da nicht Radfahren. Es gibt schönere Orte. Nächstes Ziel: Chile(ist aber nicht so billig). |
Neuseeland wurde ja bereits genannt. Ist wirklich top, von keinem Ort ist das Meer mehr als 200 km entfernt, Wintersportmöglichkeiten gibt es auch, die Landschaft ist der Hammer und die Neuseeländer sind ein unheimlich freundliches Volk. Dank Freihandelsabkommen mit China dürften Fahrräder auch echt günstig zu beziehen sein. Zum Mountainbiken gibts auch super Möglichkeiten und das Klima ist im Norden auch nicht zu grausam.
|
Zitat:
Ich....eindeutig Lanzarote :liebe053: :Huhu: |
Sardinien.
Traumhafte Rad-, Motorradstrecken, tolles ruhiges Meer, klasse Klima, sympatisches Volk, war schon fünf mal da und fühle mich da immer wunderbar. Wenn man nicht grad an der Costa Smeralda wohnen will ist der Lebensunterhalt auch ganz günstig. ...und es hat nicht so viel Gegenwind wie auf Lanza :) |
Ich bin in den letzten Jahren ein bisschen herum gekommen...
Graz war super, solange man nicht bei Schneefall auf die Straßenbahn und bei Feinstaub-Alarm aufs Auto angewiesen ist. Warm, sonnig, im Winter trotzdem etwas Schnee. Wintersportgebiete und Sommer-Bergsport in Richtung Norden gut erreichbar. In Richtung Süden die Südsteiermark, mit noch mehr Sonne, Thermen, Hügeln, Weinanbau... und besten Rennrad-Möglichkeiten. Universitätsstadt mit vielen jungen Leuten und entsprechend vielseitigem kulturellen und gastronomischen Angebot. Am bayrischen Alpennordrand hat es fast dauerhaft geregnet und die Leute waren irgendwie seltsam. Wenn es mal nicht geregnet hat, gab es beste Möglichkeiten zum Wandern, Bergsteigen, Mountainbike, Rennradeln, Wintersport... Der dortige See war zum Schwimmen ohne Neo sogar im Hochsommer meistens unbrauchbar wegen seiner Tiefe und der kalten Zuflüsse. Die Nordsee-Küste ist eine einzigartige Landschaft, das Klima ist aber rauh. Kalt und windig ist an der Tagesordnung, obwohl es auch Hochsommer-Phasen mir 32° und mehr gab. Das Meer so fast direkt vor der Haustür zu haben ist schon eine Erfahrung. Das Mountainbike braucht man dort allerdings gar nicht und Wintersport lohnt sich erst ab 1 Woche Urlaub. Was ziemlich genial sein soll ist Wintersport (im April oder so) in Norwegen, habe ich aber trotz der relativ simplen Erreichbarkeit nie geschafft. Rennradstrecken gibt es quasi unendlich und statt Bergintervallen fährt man eben Wind-Intervalle. Tirol ist jetzt wieder ganz anders. Sonnenschein beinahe ohne Ende auch im Winter, 20° im März, die Berge. Super. Wo könnte ich noch hin ziehen wollen? Villach vielleicht, das wäre quasi wieder zuhause. Südtirol, Meran oder Bozen, wegen der gelungenen Mischung aus Italien und Tirol, Wärme und Winter, Wein und Hausmannskost. Innsbruck. Wie Graz nur bergiger und cooler. Und wenn es unbedingt Großstadt sein muss kommt eigentlich nur Hamburg in Frage... Vancouver, Seattle, Neufundland, NZL... sind bestimmt auch schön, da kann ich mir aber wenig darunter vorstellen. Kanaren, Andalusien, Malle... ja gerne, von März bis Juni und von Mitte September bis November. Im Winter bitte nicht (besonders Malle) und im Hochsommer auch nicht. |
Zitat:
Wunderschöner Strände am Atlantik und unzähliger breite sauberen Flüssen Hat auch wie Argentinien eine lange Tradition im Langstrecken schwimmen Lange Tradition und sehr populär ist Rennrad fahren ,seit 1939 findet jährlich staat in Juli (Winter) eine 2 wöchiger Etappen Rennen Erschweren dazu kommt die Bevölkerung dichte ,auf eine Fläche wie die ehemaliger Bundesrepublik leben 3 Millionen Einwohner und die Hälfte (1,5 ) wohnt in der Hauptstadt Montevideo ,dass heißt das die Autoverkehr auf land minimal ist !!! Wir haben einen kleinen Iron Rennen, in unsere Touristischer Badeort Punta del Este http://ironpunta.com/ Ich glaube als Europäer in diesen Rennen ist man ein richtiger Exot |
Zitat:
Aber Kiel ist auch nett, mein Bruder wohnt da. Nur im Winter? |
Eigentlich ganz gute Frage.
Keine Ahnung. Vor n paar Jahren war ich mal drauf und dran, mir in Rumänien nen Bauernhof zu kaufen. Keine Ahnung jetzt, obs gut oder nedd war, das nicht zu tun. Freiburg iss in Dtld. sicher ganz nett, aber im Winter immer noch zu ungemütlich. Tessin find ich ganz knorke, Toskana/Mittel-/Süditalien (jaja, italophil...)(ma gucken, wo der dude sich immer mal so rumtreibt;- der weiss schon, wieso) und Südfrankreich (frankophil auch noch...). Alles andere wär mir echt zu weit weg, um der Verwandschaft immer mal wieder aufn Zeiger zu gehn oder alte Bekannte zu nerven. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.