![]() |
Woolf Kona? Leicht, neutral, geringe Sprengung, guter Halt, etwas breitere Zehenbox (allerdings nicht so breit wie bei vielen Saucony-Modellen). Vertrieb im Internet oder auf Triathlon-Messen. Mit dem komme ich gut klar, laufe sonst Saucony Mirage u. Fastwitch. Einzig die feste Fersenkappe ist gewöhnungsbedürftig. Größen fallen allerdings deutlich größer aus als bei Saucony.
|
Pearl izumi road. Guter neutraler leichter Schuh. Für schwere Läufer vielleicht zu wenig stabil im mittelfuss.Bereich
|
Zitat:
Lt HP sollen die für Distanzen bis 10 km gedacht sein, wobei ich mit dem T7 auch schon länger unterwegs war. Platz haben die ganz gut vorne in der Box. |
Saucony selber bietet über die Suchmaske ja den Echelon 3 an.
8mm Sprengung und neutral, gut geführt. Allerdings schwer. Das Gewicht wäre aber nicht so relevant, da ich ihn nicht im Wettkampf nutzen müsste, sondern da den Kinvara. |
Habe dasselbe "Problem".
Wollte einfach mal einen anderen Schuh als den Kinvara laufen und habe dann einiges probiert: - Adidas Adizero Adios: läuft sich gut, jedoch ist die Zehenbox sehr schmal und das gab Blasen - Fastwitch: ebenfalls sehr schmal, außerdem drückt es meinen rechten Fuß durch die Pronationsstütze nach außen und das gab Schmerzen. Wurde also nach 3 Läufen (7km, 12km, 22km) sofort umgetauscht - Mizuno Sayonara: den bin ich nur einmal gelaufen, ich hatte das Gefühl ich laufe mit Betonklötzen an den Füßen Habe also auch noch keine Lösung, bin somit für alle Vorschläge dankbar. |
Zitat:
Vom Aufbau und der Sohlendicke her wirkt er ja sehr ähnlich. |
Den Kinvara kenne ich leider nicht, aber der Pearl ist leider oder zum Glück sehr sehr weich in dem Bereich, dadurch braucht man einiges an Stabilität im Fuß um damit gut laufen zu können. Also kurzes Tempoläufe genial über HM würde bzw könnte ich damit nicht laufen, egal ob über Ferse oder Mittelfuß.
Damit man es vielleicht besser einschätzen kann, ich Laufe sonst für kurze Sachen Saucony Typ A5, für Distanzen bis HM Inov-8 Road-X 233, Inov-8 Trailroc 245, Newton Gravity (bis zu 10 km), Pearl Road (bis HM), aber auch für lange Sachen im Training K-Swiss Blade-Max, Zoot TT (sehr gut im Mittelfußbereich weil Carbon Einlage, aber zu viel Sprengung) und den Zoot Energy 3.0 (auch viel Sprengung) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.