![]() |
Also zu meiner Form prinzipiell: Die ist ziemlich ungewiss. Bin letztes Jahr im Juli mal spaßhalber eine HM-Distanz auf Tempo in 1:32:08 (4:25er Pace) gelaufen (allerdings auch mit 265hm). Dann im August Radreise und den ganzen Herbst mit heftigen Achillessehnenproblemen zu kämpfen gehabt. Für den Silvesterlauf (9.13km, Crosslauf, 4:07er Avg. Pace, mit 2:59 losgelaufen :Lachanfall: ) konnte ich nur entsprechend wenig trainieren. Seit dem brav trainiert, letzten Sonntag z.B. flotte 10.5km in 45 Minuten (4:21 Pace). Sagt halt mit den ganzen Steigungen und stürmischem Wind sehr wenig aus.
Insofern ist auch die Frage welche Geschwindigkeit ich mir beim HM vorgeben/vornehmen sollte. Es gibt hier blöderweise weit und breit keinen flachen Rundkurs wo ich einfach mal 10km Vollgas abspulen könnte um auf 21km hochzurechnen. Niveau hab ich keines, nur mit 67kg auf 1,8m verhältnissmäßig wenig Ballast und mit 21 Jahren das optimale Alter. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Erschwerend kommt hinzu, dass mein Forerunner110 die Pace nur über die aktuelle Runde (400m, wenn man AutoLap auf 400m einstellt) gemittelt anzeigt. |
Um dein Tempogefühl zu schulen solltest du dir auf jeden Fall eine ebene Trainingsstrecke suchen, notfalls musst du die eben mehrfach ablaufen auch wenns ätzend ist...
|
Moin,
Zitat:
Munter bleiben, Christian |
Naja, bringt mir der Pulsgurt bei Intervallen etwas? Ich hasse das Ding eigentlich …
|
Zitat:
Wir haben ja eh schon darüber geredet, dass die diversen aufgelisteten "Testläufe" von dir wenig Aussagekraft haben, weil du nie das Maximum aus dir rausgeholt hast (sei es wegen falschem Pacing oder weil es nur ein Tempolauf war). Zwischen 4:20 und 4:00 liegen Welten... Zumindest wenn dawischen grad irgendwo die Schwelle ist... (was sie natürlich eigentlich nicht sein sollte, wenn man HM in 4:00 laufen will...). Zum Pacing im Training ist mir noch eingefallen, dass du, um aus dem mittellang-mittelschnell-Schema auszubrechen, vielleicht statt mit "sich-Zügeln", mit was richtig Hartem anfangst. (Also zuerst ausbrechen nach "oben", dann ergibt sich das richtig langsam vielleicht auch...) Mir kommen deine Temposachen zu spielerisch vor. Mach was richtig Hartes, am besten mit Uhr, und mit Zielzeiten, vor denen du Angst hast. Ich bin da manchmal so froh, dass der Schmerz vorbei ist, da ist mir alles andere egal, und wenn ich 6h mit 20km/h rumkurgen müsste... Abgesehen davon dass sich mit guter Ermüdung ein langsames Grundlagentempo sowieso von alleine ergibt... Vielleicht täusche ich mich aber auch und du machst eh schon ausreichend harte Sachen. Pulsuhr - keine Ahnung; ich denke, in Wahrheit weißt du's ja eh, wenn du zu schnell bist... |
Sooo, bin heute mal die 3km zur flachen Bundesstraße gegangen und 7km auf- und ab gelaufen: http://connect.garmin.com/activity/464772047
Zitat:
Greif.de sagt trotzdem: Zitat:
|
Zitat:
wahrscheinlich trainierst du zu schnell! Schau dir den Link von in der Signatur von strwd (Post #2) an: "So trainieren die Norweger" Es ist zwar ein geiles Gefühl im Training so schnell zu sein, aber wenn du auch im Wettkampf auch schnell sein möchtest, ist es kontroproduktiv! Ist auch meine eigene Erfahrung! Beste Grüße Steffen |
Zitat:
Ich tipp auf ne HM Zeit zwischen 1:20 und 1:25h. Besten Gruss vom Captain - bekennender Heizer! (Oh Gott, komm ich jetzt in die Hölle?!) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.