triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Frage zu Cannabiskonsum und Dopingrichtlinien (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31994)

FidoDido 15.03.2014 16:05

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1024575)
Ehrlich gesagt, saublöde Frage. Wenn etwas vom Gesetzgeber als illegal eingstuft wird/ist kann es nicht für den Sport freigegeben sein.

Das ist aber eher eine blöde Antwort, sorry.

Der Konsum ist nämlich gesetzlich nicht verboten, lediglich Erwerb und Besitz. Von daher ist die Frage doch vollkommen legitim. Beim Sport ist es andersrum. Da darfst du es zwar im Wettkampf in der Satteltasche dabei, aber nicht im Urin haben :Lachen2:

Zu den Abbauzeiten und Grenzwerten kann ich aber leider nichts sagen.

Campeon 15.03.2014 16:07

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 1024607)
Wonach schmeckt so ein Keks?
Hat der überhaupt einen speziellen Geschmack? Oder kommt "die Dröhnung" einfach nur zu den normalen Zutaten?

Nach der Sorte "Plätzchen" die man halt so macht.
Ordentlich Zucker rein, denn Zucker "schiebt"!;)

Campeon 15.03.2014 16:11

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1024608)
Der Konsum ist nämlich gesetzlich nicht verboten, lediglich Erwerb und Besitz.

Wenn ich aber konsumieren will, dann besitze ich doch dann auch, oder und kaufen, also erwerben muß ich dann auch.

Das ist deutsche Logik.:dresche

Hier darf man pro Person 7 Cannabis-Pflanzen haben und natürlich auch konsumieren, nur verkaufen darf man nicht.

arist17 15.03.2014 16:15

Zitat:

Zitat von Dummschwätzer (Beitrag 1024610)
Hier darf man pro Person 7 Cannabis-Pflanzen haben und natürlich auch konsumieren, nur verkaufen darf man nicht.

Wo ist das denn? In Transcannabien?

FidoDido 15.03.2014 16:16

Zitat:

Zitat von Dummschwätzer (Beitrag 1024610)
Wenn ich aber konsumieren will, dann besitze ich doch dann auch, oder und kaufen, also erwerben muß ich dann auch.

Das ist deutsche Logik.:dresche

Nein, musst du nicht. Wenn dir jemand einen Keks anbietet und du den isst, hast du das Zeug weder besessen noch erworben.

Oder THC-Tropfen ins Getränk gemischt, was weiß ich. Auf jeden Fall reicht ein positiver THC-Befund im Urin nicht für eine Verurteilung für Besitz oder Erwerb. Finde ich ehrlich gesagt auch vernünftig.

Mirko 15.03.2014 16:53

Da haut Holger ja Halbwissen raus ohne Ende! :-)

Die Antwort auf die eigentliche Frage wurde doch auf der ersten Seite schon gegeben.

Jetzt können wir uns also auf die wichtigen Dinge konzentrieren. Welche Plätzchen Würden sich denn anbieten für sowas? Und wie ist die Dosis? Also wieviel g Keks pro Gramm gras? Ich brauch Infos! :-)

schoppenhauer 15.03.2014 17:08

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 1024607)


a17, völlig unwissend :cool:

Dieses Defizit solltest du unbedingt in Amsterdam bereinigen. Ich liebe Städte-Trips, seit ich in der Provinz lebe und Amsterdam ist für mich der absolute Favorit. Extrem Urban, kulturell klasse, sehr entspannt und schräg zugleich, da gibt's nix vergleichbares.

arist17 15.03.2014 17:31

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1024625)
Dieses Defizit solltest du unbedingt in Amsterdam bereinigen.

Ne, da lass ich lieber die Finger von.
(Hab Menschen kennen gelernt, die seit dem Konsum ne Psychose haben ....)


Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1024625)
Ich liebe Städte-Trips, seit ich in der Provinz lebe und Amsterdam ist für mich der absolute Favorit. Extrem Urban, kulturell klasse, sehr entspannt und schräg zugleich, da gibt's nix vergleichbares.

Werd ich mir merken, falls ich noch mal verreisen sollte.

Leipzig hab ich für dieses Leben auch noch im Hinterkopf, war ich noch nie.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.