triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Begrenzer finden bei Leistungsstillstand (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31916)

~anna~ 08.03.2014 21:00

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1022039)
...
Meine Beine wollen auch immer rennen, konnte noch nie nicht mehr weil die Beine platt sind, es ist immer die Pumpe, die schlapp macht (oder ich schnaufe nur noch).
...Klar ist die richtige Technik wichtig, aber das wird mich bestimmt nicht so gravierend weiterbringen.

Hm... ok, keine Ahnung...
Das mit der Technik und 100m-Lauf war ein Tipp, den mir ein anderer Läufer(+Trainer) mal gegeben hat...
Bei mir ist es ja so, dass die Pumpe und Atmung ganz gut funktionieren, aber kurzfristig bekomme ich schnell muskuläre Probleme und mittelfristig verletze ich mich dann :( . Daher wäre bei mir "ordentlich laufen lernen" vor allem auch zur Verletzungsprophylaxe relevant.

Vielleicht hast du Recht, dass es dir von den Zeiten her nicht so viel bringen wird... Wenn wirklich die Pumpe+Atmung das Problem sind, wäre vielleicht so ne Leistungsdiagnostik/Atemgasanalyse wirklich interessant...

PS: @Stefan: Ich weiß zu wenig über Trainingstheorie im Allgemeinen, um die Sprinterei theoretisch zu begründen; ich habe den Tipp wie gesagt von wem anderen bekommen, der sich aber generell sehr gut auskennt. Das war aber an mich gerichtet; ich weiß nicht, ob es auch Lucy helfen würde...

Raimund 08.03.2014 21:04

Zumindest bei mir kenne ich den Begrenzer: Begrenztes Talent!;)

Trimone 08.03.2014 21:04

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1022026)
Mit 60km sollte eine Frau aber locker auf sub 42 kommen.
Wenn nicht, dann läuft sonst was im Training falsch. Ausserdem ist die TS ja keine reine Läuferin, d.h. unterm Strich kommt noch Ausdauertraining in anderen Disziplinen hinzu.



Warum nicht?

Sprach ein Mann!!! Sorry.....wirklich nicht böse gemeint aber was sind das für Weisheiten? Wo ist da die Begründung? Jeder Mensch ist anders und ihr Männer habt da echt gut reden.

Ich bin seit 16 Jahren Triathletin, komme vom laufen u ich muss mir alles hart erkämpfen. Ich weiß aus Erfahrung was bei mir anschlägt und was nicht aber auch ich laufe auf 10 km keine 42er zeit....dafür habe ich schon sehr oft auf dem Rad Männer in meinem Windschatten mit dem Rad auf langen Strecken nach Hause ziehen müssen. Fand ich nicht wirklich witzig ....ich hätte schneller fahren können. Sorry :Weinen:

Lucy89 08.03.2014 21:05

Zumindest werd ich in JEDEM (!) Wettkampf drauf angesprochen ("Du musst tiefer atmen","Es ist nicht mehr weit", "Gehts dir gut?")
weil ich schnaufe wie ne Dampflock.
Muskuläre Probleme hatte ich noch nie und verletzt bin ich gott sei dank sehr selten, der Körper hat sich scheinbar angepasst.
Mein Maximalpuls liegt auch nur bei 176, WIRKLICH, das glaubt mir niemand...

Kay H. 08.03.2014 21:06

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1022033)
Ich denke ich laufe die langen Läufe (sind bei mir momentan aber nur 17-20km) etwas zu schnell, die kurzen lockeren sind auch bei 80%Hfmax aber ich fühle mich trotzdem gut dabei.
Also PB bei 10km ist 44:43 und die lockeren Läufe lauf ich so in 5:35-5:40. Klingt ja eigentlich auch nicht so schlecht.

Locker sollte wirklich locker sein ... schwarz/weis denken ... mach doch mal richtig locker (55-60%HFmax) ... gefühlt solltest Du am nächsten Tag (frisch) ein Wettkampf raushauen können ... nach so einem Lauf ... dann sollte für die schnellen Sachen auch mehr Dampf im Kessel sein ... :Lachen2:

Lucy89 08.03.2014 21:07

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 1022044)
Ich bin seit 16 Jahren Triathletin, komme vom laufen u ich muss mir alles hart erkämpfen. Ich weiß aus Erfahrung was bei mir anschlägt und was nicht aber auch ich laufe auf 10 km keine 42er zeit....dafür habe ich schon sehr oft auf dem Rad Männer in meinem Windschatten mit dem Rad auf langen Strecken nach Hause ziehen müssen. Fand ich nicht wirklich witzig ....ich hätte schneller fahren können. Sorry :Weinen:

Radfahren geht bei mir auch besser. Da investiere ich aber halt auch ienfach nix (kein strukturiertes Training) und bin dafür recht ordentlich unterwegs.
Ich glaube das liegt, wie auch beim schwimmen, daran, dass ich kreislaufmäßig nicht so schnell an meine Grenzen komme, weil vorher die Muskeln ermüden.
Finde es übrigens aufbauend dass du mit deiner Erfahrung auch sagst, dass es nicht bei jedem gleich ist.

Stefan 08.03.2014 21:09

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 1022044)
Sprach ein Mann!!! Sorry.....wirklich nicht böse gemeint aber was sind das für Weisheiten? Wo ist da die Begründung? Jeder Mensch ist anders und ihr Männer habt da echt gut reden.

Es scheitert meist am Training (Trainer), nicht am Talent. Ich komme aus dem Hochwald und habe dort jahrelang die Leistungsentwicklung von Läuferinnen des Post SV Trier, Spiridon Hochwald und TV Hermeskeil verfolgt. Wenn die Gesundheit keinen Strich durch die Rechnung macht, das Gewicht ok und der Wille zum Training da ist, dann sind 42 km auf vermessenen 10km für Frauen keine Hürde.

Stefan

Trimone 08.03.2014 21:13

Lucy: du musst für dich selber heraus finden was anschlägt. Tipps annehmen ist okay probiere alles mal aus aber höre nicht grundsätzlich auf andere und vor allem mach kein Mischmasch aus den Tipps. Es braucht eine Zeit der Erfahrung

Den Weg zum Arzt finde ich den falschen weg. Ich denke nicht das du krank bist.....

Und ganz wichtig....mach deine Leistung nicht runter und laß dich nicht von Leistungen anderer runter ziehen. Du hast doch letztes Jahr eine tolle langdistanz gemacht. Jeder gibt irgendwo sein bestes....und du bist noch jung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.