triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Freiwasserschwimmen Region Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31915)

runningmaus 13.03.2014 09:07

Einstieg ist nur bedingt sicher?
:Lachanfall:

Zum Swim and Run am 11. Mai hin werden sie die Stufen, OK, die sind gewiss etwas glitschig, und es gibt kein Geländer ;) , noch von dem bissl Moos aus den Wintermonaten freischrubben.

Dann ist die Wassertemperatur gewiss auch wieder ordentlich -
und es wird noch sicherer sein. :Cheese:

@David: Da auf Bahn 4 der Regattastrecke nicht gerudert wird, bietet sich diese zum Schwimmen an :)
(Bahn 4 ist laut Aushang am Rudererhaus hinten die Deeskalationsbahn der Ruderer und Kanuten etc)
.... hin und wieder gucken ist trotzdem eine gute Idee :Blumen:

:Huhu:

Joerg aus Hattingen 13.03.2014 09:11

Zudem macht es Sinn, am Rand der jeweiligen Bahn zu schwimmen. Habe schon Leute gesehen, die mittig schwammen. Das kann auch auf Bahn 4 zu Problemen führen, die ist nämlich nicht immer frei.

david4711 13.03.2014 09:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für Eure Hilfe.
Habe gestern auf der Fahrt vom Petersberg per Zufall den Rotter See in Troisdorf entdeckt, und werde dort wohl in Zukunft schwimmen. Ist von mir nicht all zu weit weg und die wasserquali schein ok zu sein.

Habe noch eine Seite gefunden wo man die anderen Seen in unserer Region gut entdecken kann. Dort wird auch die Wasserquali angezeigt.

http://www.uvo.nrw.de/uvo.html?lang=...2%3A 25832%7D

Jetzt müsste ich nur noch wissen wie war das Wasser momentan ist. Da es aber ab dem WE deutlich kälter werden soll, hat sich das Thema wohl erstmal erledigt.

SwimAlex 13.03.2014 09:59

Respekt, dass ihr Euch schon mit Freiwasserschwimmen auseinander setzt. :Huhu:

Ich mein, ich fahr auch bei 0 Grad Rad und bei 15 Grad mit kurzer Hose, aber an Freiwasserschwimmen denke ich frühestens im Mai und freue mich ab Mitte April aufs Freibad mit Neo.

Die Seen sind doch aktuell null aufgewärmt und haben um die 8 Grad, oder? Was zieht Ihr denn da an? :confused:

david4711 13.03.2014 10:03

Freibäder sind doch auch nicht geheizt, oder?
Naja außer der Römertherme in Doraden, aber bei 30 Grad Wassertemperatur geht man im Neo ja ein.

Ich denke das das schöne Wetter der letzten Tag sehr dazu verleitet zu denken es sei jetzt warm. Wenn man aber die Hand ins Wasserhält ist es noch viel zu kalt.

Welches Freibad macht denn schon im April auf?

SwimAlex 13.03.2014 10:07

Also eigentlich machen fast alle Freibäder so um den 10.04. auf. Sowohl früher die in Köln, als auch jetzt die hier im Nürnberger Raum. Und die Bäder in denen ich bisher war sind oftmals beheizt. Kenne das ehrlich gesagt gar nicht anders.
Entweder zu 100%, dann sinds normale 26 Grad Wassertemperatur wie drinnen, dann schwimme ich natürlich ohne Neo, oder so halb beheizt, dann sinds zwischen 21 - 24 Grad, dann schwimme ich mit Neo.

Hier in Nürnberg machen heuer die Bäder am 09.04 auf. :liebe053:

Decke Pitter 13.03.2014 10:12

Zitat:

Zitat von david4711 (Beitrag 1023753)
Ich denke das das schöne Wetter der letzten Tag sehr dazu verleitet zu denken es sei jetzt warm. Wenn man aber die Hand ins Wasserhält ist es noch viel zu kalt.

Das kann irgendwie nicht dein ernst sein... :Lachanfall:

Edit:
Wassertemperaturen der Badeseen in NRW werden online ab Mai veröffentlicht und das sicher nicht ohne Grund.

runningmaus 13.03.2014 10:34

hi,
ich guck immer da:
link zu "Wassertemperaturen Badeseen Deutschland"
http://www.wetterkontor.de/de/wasser...-badeseen.html das ist in der Saison dann meist aktuell :) -

und speziell auf der Seite vom Langener Waldsee:
http://www.langen.de/c297/default.html wird dann auch zur Saison hin wieder die Temperatur gezeigt werden :)

und meine Freiwassersaison hat im moment gewiss noch nicht angefangen :)
:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.